Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit, auch bekannt als OEEZ (englisch: Organisation for European Economic Cooperation, OEEC), wurde 1948 gegründet und spielte eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Koordination der wirtschaftlichen Zusammenarbeit in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg.
Sie hatte das Ziel, den Wiederaufbau und die wirtschaftliche Stabilität in Europa zu fördern und eine Grundlage für die wirtschaftliche Integration und den Handel auf dem Kontinent zu schaffen. Die OEEZ war ein wichtiger Vorläufer der heutigen Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Ihre Mitglieder waren hauptsächlich westeuropäische Länder, aber auch die Vereinigten Staaten und Kanada waren vertreten. Die Zusammenarbeit in der OEEZ ermöglichte den Mitgliedern den Austausch von Informationen, die Koordination von Konjunkturpolitik und die Förderung des Handels. Die Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit spielte auch eine zentrale Rolle bei der Vorbereitung des Europäischen Zahlungsverkehrs (EZV) und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), den Vorläufern der heutigen Europäischen Union. Durch die Förderung wirtschaftlicher Zusammenarbeit trug die OEEZ zur Überwindung der Nachkriegszeit bei und legte den Grundstein für ein prosperierendes und wirtschaftlich integriertes Europa. Die OEEZ führte auch bedeutende Forschungsarbeiten durch, um die wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit auf dem Kontinent zu fördern. Ihre Erkenntnisse und Empfehlungen bildeten die Grundlage für viele wirtschaftliche Reformen und politische Entscheidungen in Europa. Heute ist die Arbeit der Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit nach wie vor relevant und hat die Grundlage für die OECD gelegt, die eine wichtige Rolle in der globalen Wirtschaftspolitik spielt. Die OEEZ hat die europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit gefördert und einen bedeutenden Beitrag zur wirtschaftlichen Integration auf unserem Kontinent geleistet.Kraftfahrzeugbrief
Der Kraftfahrzeugbrief ist ein offizielles Dokument, das in Deutschland für die Registrierung von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen, verwendet wird. Es ist ein rechtlich bindendes Zertifikat, das die Eigentumsrechte und technischen Daten...
internationale Sozialpolitik
Internationale Sozialpolitik ist ein Begriff, der die politischen Bemühungen verschiedener Länder beschreibt, um globale soziale Probleme anzugehen und soziale Gerechtigkeit auf internationaler Ebene zu fördern. Es bezieht sich auf die...
Computerverbund(-system)
Das Computerverbund-System ist eine fortschrittliche Plattform, die eine nahtlose und zuverlässige Kommunikation und den Austausch von Informationen zwischen Computern ermöglicht. Dieses System wird häufig in Unternehmen, insbesondere im Finanzsektor, eingesetzt,...
Wort
Wort – Das Fundament jedes Investments Im umfangreichen Glossar für Kapitalmarktanleger auf Eulerpool.com möchten wir Ihnen eine klare und verständliche Definition des wichtigen Begriffs "Wort" liefern. Als führende Webseite für Aktienanalysen...
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Definition: Eine Rechtsanwalt ist ein hochqualifizierter Jurist, spezialisiert auf Recht und Rechtsberatung in Deutschland. Dieser Begriff wird oft als Synonym für einen Anwalt oder Rechtsbeistand verwendet. Als Vertreter der Mandanten...
SB
SB steht im Finanzwesen für das Kürzel "Sonderbewertung" und bezieht sich auf eine spezielle Bewertung von Wertpapieren oder Anlagen. Eine Sonderbewertung ist in der Regel erforderlich, wenn eine außergewöhnliche Situation...
Vertragshändler
"Vertragshändler" ist ein Begriff, der in wirtschaftlichen Kreisen verwendet wird, um ein bestimmtes Geschäftsmodell zu beschreiben, das im Bereich des Handels und Vertriebs von Waren und Dienstleistungen anzutreffen ist. Ein...
Boulding
"Boulding" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Analyse von Wertpapieren und der Bewertung von Unternehmen. Als eine der wichtigsten Methoden zur...
Zinswucher
Zinswucher ist ein juristischer Begriff, der den Missbrauch von Zinsen oder Wucherzinsen beschreibt. Dieses unethische Verhalten tritt auf, wenn eine Person oder eine Organisation übermäßig hohe Zinsen für ein Darlehen...
immaterielles Wirtschaftsgut
Definition: Immaterielles Wirtschaftsgut Ein immaterielles Wirtschaftsgut ist ein nicht-physisches Gut, das keinen körperlichen Zustand hat und einen wirtschaftlichen Nutzen für ein Unternehmen darstellt. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff...