Parkett Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Parkett für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Parkett ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie Verwendung findet und sich auf den Ort bezieht, an dem der Handel mit Wertpapieren an einer Börse stattfindet.
Es handelt sich um einen speziellen Bereich innerhalb der Börse, der für den physischen Handel von Aktien und anderen Finanzinstrumenten vorgesehen ist. Das Wort "Parkett" wird häufig als Synonym für den Börsenhandel im Allgemeinen verwendet. Der Parkettboden ist ein geschäftiger und dynamischer Ort, an dem Händler, Broker und andere Akteure des Kapitalmarkts zusammenkommen, um Wertpapiere zu kaufen und zu verkaufen. Hier werden die Kurse festgelegt und Transaktionen in Echtzeit abgewickelt. Es ist ein Ort voller Aktivität, Lärm und Hektik, der den Puls des Marktes widerspiegelt. Der Handel auf dem Parkett erfolgt in der Regel durch persönlichen Kontakt und Kommunikation. Die Händler stehen in engem Kontakt miteinander und nutzen Gesten, Zeichen und verbale Ausdrücke, um ihre Käufe und Verkäufe zu kommunizieren. Diese Art der Kommunikation wird als "Floor Trading" bezeichnet und ist ein wichtiger Bestandteil des traditionsreichen Börsenhandels. Mit der zunehmenden Digitalisierung und dem Fortschritt der Technologie hat der Parketthandel jedoch an Bedeutung verloren. Immer mehr Transaktionen werden jetzt elektronisch durchgeführt, was zu einem Rückgang der physischen Präsenz auf dem Parkett führt. Elektronische Handelsplattformen haben sich als effizienter und schneller erwiesen, was zu einem allmählichen Übergang vom Parketthandel zum Computerhandel geführt hat. Trotzdem bleibt der Parkettboden ein Symbol für den Handel und die Dynamik der Finanzmärkte. Auch wenn der Großteil des Handels nun digital abgewickelt wird, ist die Vorstellung vom Parkett immer noch sehr präsent. Er wird häufig in den Medien und in der Populärkultur als Symbol für den Börsenhandel verwendet. Um mehr über den Börsenhandel und andere Finanzthemen zu erfahren, besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten. Hier finden Sie ein umfangreiches Glossar mit Fachausdrücken aus den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Glossar wird ständig aktualisiert und bietet eine umfassende Sammlung von Definitionen und Erklärungen, damit Sie sich in der Welt der Kapitalmärkte zurechtfinden können. Egal, ob Sie ein erfahrener Investor oder ein Neuling sind, bei Eulerpool.com finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Change Management
Change Management is an essential process in today's dynamic business environment, particularly when it comes to capital markets. "Change Management" denotes the systematic approach employed by organizations to effectively transition...
Betrieb
Betrieb ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine Handels- oder Investitionsfirma bezieht. Der Betrieb kann ein Unternehmen, ein Fonds oder eine andere Art von institutionellem Anleger sein,...
Umweltrechnungslegung
Umweltrechnungslegung ist ein Begriff, der in Bezug auf die Offenlegung von Umweltinformationen und die Integration von Umweltaspekten in das Rechnungswesen verwendet wird. Im Rahmen der nachhaltigen Unternehmensführung gewinnt die Umweltrechnungslegung...
Prinzip der Preisunterschiedslosigkeit
Prinzip der Preisunterschiedslosigkeit bezieht sich auf ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des Aktienhandels. Es besagt, dass in effizienten Märkten die Preise für ein bestimmtes Wertpapier an...
Kundenstrukturanalyse
Kundenstrukturanalyse ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese Analyse spielt eine entscheidende Rolle für Investoren, da...
Gemeinschaftsmarke
Gemeinschaftsmarke (German for "Community trademark") ist ein Rechtsbegriff, der sich auf das Markenschutzsystem der Europäischen Union (EU) bezieht. Es handelt sich um eine eingetragene Marke, die auf EU-Ebene Gültigkeit besitzt...
Speiseeissteuer
Definition: Die Speiseeissteuer oder auch Eissteuer ist eine spezielle Verbrauchssteuer, die auf den Verkauf und die Produktion von Speiseeis erhoben wird. Sie dient als eine Form der Besteuerung von Luxusgütern...
File
Datei Eine Datei ist eine Ansammlung von Daten, die auf einem elektronischen Speichergerät gespeichert und von einem Computer oder einem anderen elektronischen Gerät verwendet werden können. In der Welt der Kapitalmärkte...
Körperersatzstücke
Körperersatzstücke bezieht sich auf finanzielle Instrumente, die als Ersatz für andere Vermögenswerte oder Anlagen in den Kapitalmärkten dienen. Im Allgemeinen werden Körperersatzstücke verwendet, um das Risiko von Verlusten oder Schäden...
reine Außenwirtschaftstheorie
Die "reine Außenwirtschaftstheorie" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf eine wirtschaftliche Theorie bezieht, die den internationalen Handel und die Beziehungen zwischen verschiedenen Ländern...