Eulerpool Premium

Parlamentarischer Staatssekretär Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Parlamentarischer Staatssekretär für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Parlamentarischer Staatssekretär

Parlamentarischer Staatssekretär (Parliamentary State Secretary), in the German governmental context, is a high-ranking political position, serving as a link between a federal ministry and the parliamentary body.

The role of a Parlamentarischer Staatssekretär is to facilitate effective communication between the ministry and the legislature, providing critical support to the minister. This position is unique to Germany and contributes to the country's system of dual governance. Ein Parlamentarischer Staatssekretär ist ein hochrangiges politisches Amt im deutschen Regierungskontext, das als Bindeglied zwischen einem Bundesministerium und dem Parlament dient. Die Rolle eines Parlamentarischen Staatssekretärs besteht darin, eine effektive Kommunikation zwischen dem Ministerium und der Legislative zu erleichtern und dem Minister wichtige Unterstützung zu bieten. Diese Position ist einzigartig für Deutschland und trägt zum System der doppelten Führung des Landes bei. Parlamentarische Staatssekretäre werden üblicherweise von der Regierung ernannt und sind entweder Mitglieder der regierenden Partei oder einer Koalitionspartei. Sie fungieren als politische Botschafter des Ministeriums und vertreten die Regierungspolitik in den parlamentarischen Debatten. Der Parlamentarische Staatssekretär hat jedoch kein direktes Stimmrecht im Parlament und übt keine Ministergewalt aus, sondern ist primär für die Koordination und Beratung zuständig. Die Ernennung eines Parlamentarischen Staatssekretärs erfolgt in Absprache mit dem Minister und ermöglicht es diesem, seine Aufmerksamkeit auf politische Entscheidungen und strategische Planungen zu lenken, während der Staatssekretär administrative Aufgaben übernimmt. Der Parlamentarische Staatssekretär unterstützt den Minister bei der Ausarbeitung von Gesetzentwürfen, bei Verhandlungen mit politischen Fraktionen und bei der Beantwortung von parlamentarischen Anfragen. Dabei trägt er zur effizienten Umsetzung der Regierungspolitik bei. Da der Parlamentarische Staatssekretär eine wichtige Verbindung zwischen Exekutive und Legislative darstellt, ist es von entscheidender Bedeutung, dass er über umfassendes Fachwissen in den relevanten politischen und fachlichen Bereichen verfügt. Parlamentarische Staatssekretäre haben oft langjährige Erfahrung in Regierungs- oder Parlamentsangelegenheiten und tragen zur Stabilität und Kontinuität der Politik bei. Insgesamt ist der Parlamentarische Staatssekretär eine bedeutsame Position in der deutschen politischen Landschaft, die eine effektive Zusammenarbeit zwischen Regierung und Parlament gewährleistet. Durch seine Rolle als Bindeglied unterstützt er die effiziente Umsetzung von politischen Maßnahmen und ermöglicht eine reibungslose Kommunikation zwischen den beiden politischen Instanzen. Unser Glossar auf Eulerpool.com bietet umfassende und präzise Definitionen von Begriffen wie Parlamentarischer Staatssekretär, um Investoren im Kapitalmarkt ein tieferes Verständnis der politischen Landschaft zu ermöglichen. Mit unserem SEO-optimierten Inhalt versorgen wir Sie mit relevanten Informationen, die Ihnen helfen, informierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Verpassen Sie nicht die neuesten Finanznachrichten und recherchieren Sie mit uns auf Eulerpool.com, Ihrem führenden Online-Portal für Aktienanalysen und Finanzinformationen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Auslandsscheck

Auslandsscheck ist ein finanzielles Instrument, das im internationalen Zahlungsverkehr eingesetzt wird, um den Austausch von Geldmitteln über Landesgrenzen hinweg zu ermöglichen. Ein Auslandsscheck ist im Wesentlichen ein inländischer Scheck, der...

Haushaltsproduktionsfunktion

Haushaltsproduktionsfunktion ist ein wirtschaftlicher Begriff, der die Beziehung zwischen den Inputfaktoren und der Outputmenge beschreibt, die von einem Haushalt in einem bestimmten Zeitraum produziert wird. Diese Funktion spielt eine wichtige...

Schwellen

Schwellen, auf Englisch auch bekannt als "emerging markets", bezeichnet eine Gruppe von Ländern, die sich in einer wirtschaftlichen Übergangsphase befinden und ein beträchtliches Wachstumspotenzial aufweisen. Diese Länder haben typischerweise niedrigere...

besondere Lohnsteuertabelle

Die "besondere Lohnsteuertabelle" ist ein Instrument, das in Deutschland verwendet wird, um die Lohnsteuer für Arbeitnehmer zu berechnen, deren Einkommen außerhalb des üblichen Lohnzahlungszeitraums fällt. Diese spezielle Tabelle wird verwendet,...

Kontoeröffnung

Kontoeröffnung ist ein wichtiger Prozess, der es einem Investor ermöglicht, ein Konto bei einer Finanzinstitution zu eröffnen, um verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen zu handeln. Dieser Vorgang...

ACI

ACI (Alternative Cash Investment) bezieht sich auf eine spezielle Anlageklasse im Bereich der Kapitalmärkte. ACI-Investitionen bieten Anlegern alternative Anlagemöglichkeiten abseits der traditionellen Aktien-, Anleihen- und Kreditmärkte. ACI-Strategien zeichnen sich durch ihre...

Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)

Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) ist ein Gesetz in Deutschland, das die Regulierung, Überwachung und Transparenz des Wertpapierhandels auf dem deutschen Markt gewährleistet. Das WpHG wurde eingeführt, um den Anlegerschutz zu stärken und...

Untergruppe

Untergruppe: Eine detaillierte Definition für Investoren in den Kapitalmärkten Eine Untergruppe bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine spezifische Kategorie oder Unterklassifizierung von Wertpapieren innerhalb eines größeren Anlagemarktes. In diesem Zusammenhang...

Gemeinkosten-Verteilungsprinzipien

Gemeinkosten-Verteilungsprinzipien sind eine Reihe von Methoden und Grundsätzen, die zur Aufteilung der Gemeinkosten auf die verschiedenen Kostenstellen eines Unternehmens angewendet werden. Gemeinkosten umfassen alle indirekten Kosten, die nicht direkt einer...

Terzo

TERZO – Definition and Explanation Terzo ist ein Begriff aus dem italienischen, der sich wörtlich mit "dritter" übersetzen lässt. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht er sich auf ein spezifisches Finanzinstrument, das...