Peer Review Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Peer Review für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Peer Review (Begutachtung durch Fachkollegen) ist ein wesentlicher Bestandteil der wissenschaftlichen Methode und der Qualitätssicherung.
Sie ist ein Prozess, bei dem Fachleute die Arbeiten von Kollegen oder anderen Forschern in ihrer Disziplin kritisch durchgehen, um deren wissenschaftliche Integrität, Richtigkeit, Qualität und Relevanz zu bewerten. Peer Reviews tragen maßgeblich dazu bei, die Veröffentlichten Kenntnisse weitreichend zu prüfen, zu erweitern und zu verbessern. Im Bereich der Kapitalmärkte spielen Peer Reviews eine zentrale Rolle bei der Beurteilung von Finanzanalysen, Unternehmensbewertungen, Studien und wirtschaftlichen Prognosen. Sie stellen sicher, dass die Informationen, die Investoren und Finanzfachleuten zur Verfügung gestellt werden, glaubwürdig und fundiert sind. Peer Reviews werden üblicherweise von unabhängigen Experten durchgeführt, die über umfassende Erfahrung und Fachkenntnisse verfügen. Diese Experten überprüfen die Methodik, Datenanalyse, Interpretation der Ergebnisse und die Schlussfolgerungen einer Studie oder Analyse. Sie bewerten auch den Rahmen und die Kohärenz des Gesamtwerks. Dieser kritische Prozess des Begutachtens zielt darauf ab, Fehler, Mängel, Schlussfolgerungen aufgrund falscher Annahmen oder unzureichender Datenqualität zu erkennen. Peer Reviews tragen zur Förderung der Standards in der Forschung und Analyse bei, indem sie sicherstellen, dass nur qualitativ hochwertige Informationen an Investoren, Finanzprofis und andere Interessengruppen weitergegeben werden. Dieses Prüfverfahren verbessert die Transparenz und die Vertrauenswürdigkeit der veröffentlichten Werke erheblich. In der Welt der Kapitalmärkte gewinnen Peer Reviews zunehmend an Bedeutung, da sich die Marktteilnehmer auf verlässliche, unvoreingenommene und gut durchdachte Informationen verlassen müssen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die Peer-Review-Verfahren fördern die Objektivität und Unabhängigkeit des Bewertungsprozesses und tragen dazu bei, dass die Kapitalmärkte fair und effizient funktionieren. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, Peer Reviews als integralen Bestandteil unserer Plattform zu etablieren. Unser Ziel ist es, durch den Einsatz unabhängiger Experten die Qualität und Relevanz der Informationen sicherzustellen, die unsere Leser verwenden, um investitionsbezogene Entscheidungen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu treffen. Durch Peer Reviews können wir die Anlegergemeinschaft unterstützen und zur Integrität und Transparenz der Kapitalmärkte beitragen.Salzsteuer
Die Salzsteuer ist eine historische Form der Verbrauchssteuer, die auf den Handel mit Salz erhoben wurde. Das erste Mal wurde die Salzsteuer im alten Rom eingeführt, um die Kosten des...
internationaler Distributionskanal
Internationaler Distributionskanal ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Methode zur Vermarktung, dem Vertrieb und der Verteilung von Produkten über Ländergrenzen hinweg zu beschreiben. Dieser Begriff...
Ursprungsland
Ursprungsland - Definition und Bedeutung Das Ursprungsland ist ein Begriff, der in der Welt des internationalen Handels und der Investitionen von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf das Land, in...
Einzelproduktion
Einzelproduktion bezeichnet die Herstellung von Waren in geringen Stückzahlen oder in Einzelexemplaren. Im Gegensatz zur Serienproduktion, bei der identische Produkte in größeren Mengen produziert werden, wird bei der Einzelproduktion auf...
Jobrotation
Jobrotation ist ein Personalentwicklungskonzept, das darauf abzielt, die Entwicklung von Mitarbeitenden zu fördern, indem sie regelmäßig die Möglichkeit haben, unterschiedliche Aufgaben und Positionen innerhalb eines Unternehmens zu übernehmen. Ziel ist...
Inlandsvertreter
Der Begriff "Inlandsvertreter" bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die im Auftrag eines ausländischen Unternehmens inländische Geschäfte tätigt und als deren Repräsentant fungiert. Inlandsvertreter werden häufig eingesetzt, um...
Entlehnung
Definition der "Entlehnung" Die "Entlehnung" ist ein wesentliches Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Praxis des Leihens oder Ausleihens von Kapital, Vermögenswerten oder Wertpapieren zwischen verschiedenen Marktteilnehmern....
Umgehung
Umgehung ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird und eine rechtliche oder taktische Strategie beschreibt, die verwendet wird, um bestimmte Regeln, Vorschriften oder Einschränkungen zu umgehen. In Bezug...
Eurowährungsraum
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Eurowährungsraum" auf den geografischen Bereich, in dem der Euro die offizielle Währung ist und in dem die Europäische Zentralbank (EZB) die Verantwortung für die...
Bruttoergebnis
Das Bruttoergebnis ist eine wichtige Kennzahl für Investoren an den Kapitalmärkten und gibt Aufschluss über die Rentabilität eines Unternehmens. Es wird auch als Bruttogewinn oder Bruttomarge bezeichnet und bezieht sich...