Eulerpool Premium

Performanceindex Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Performanceindex für Deutschland.

Performanceindex Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Performanceindex

Performanceindex (Leistungsindex) ist ein Finanzbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist.

Ein Performanceindex ist eine Messgröße, die verwendet wird, um die Wertentwicklung einer bestimmten Anlageklasse, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Fonds, darzustellen. Im Gegensatz zu einem Kursindex berücksichtigt ein Performanceindex sowohl die Kursveränderungen als auch die Erträge, die aus Dividenden, Zinszahlungen oder anderen Einkünften generiert werden. Der Grundgedanke hinter einem Performanceindex besteht darin, den Gesamterfolg einer Anlage darzustellen, einschließlich aller erwirtschafteten Erträge. Dies ermöglicht es Anlegern, die tatsächliche Rendite ihrer Anlagen zu verstehen und mit anderen Anlageklassen oder dem allgemeinen Markt zu vergleichen. Ein Beispiel für einen Performanceindex ist der DAX Performanceindex, der die Wertentwicklung der 30 größten deutschen Unternehmen abbildet. Der DAX Performanceindex berücksichtigt nicht nur die Kursveränderungen dieser Unternehmen, sondern auch die Dividendenerträge, die von ihnen gezahlt werden. Dies gibt Anlegern eine genaue Vorstellung von der Gesamtrendite ihrer Investitionen. Im Unterschied dazu berücksichtigt der DAX Kursindex nur die Kursveränderungen der Unternehmen und lässt Dividendenzahlungen außer Acht. Dies kann zu einer verzerrten Darstellung der tatsächlichen Rendite führen, da Dividenden einen erheblichen Beitrag zur Gesamtrendite leisten können. Die Verwendung eines Performanceindex ermöglicht es Anlegern auch, die Wertentwicklung ihrer Anlagen im Zeitverlauf zu verfolgen. Indem sie Performanceindizes verwenden, können sie die Performance ihrer Anlagen genau beobachten und die Effektivität ihrer Anlagestrategie bewerten. Performanceindizes werden von vielen Instituten und Organisationen erstellt und veröffentlicht, einschließlich globaler Börsen und Finanzdienstleistungsunternehmen. Diese Indizes dienen als wichtige Maßstab zur Bewertung von Anlagen, zur Erstellung von Benchmarks und zur Durchführung von Marktanalysen. Insgesamt stellen Performanceindizes ein nützliches Instrument dar, das Anlegern hilft, die Wertentwicklung ihrer Anlagen zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie ermöglichen einen umfassenden Vergleich von Renditen verschiedener Anlageklassen und bieten einen wichtigen Rahmen für die Bewertung von Anlagestrategien.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Analogrechner

Analogrechner: Der Begriff "Analogrechner" bezieht sich auf eine Art von Rechenmaschine, die auf Analoganalogien basiert, um komplexe mathematische Berechnungen durchzuführen. Im Gegensatz zu digitalen Computern, die auf binären Codes basieren, verwendet...

Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)

Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) ist ein zentrales Regelwerk in Deutschland, welches die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Herstellung, den Vertrieb und die Kennzeichnung von Lebensmitteln und Futtermitteln festlegt. Es ist auch...

regionaler Strukturwandel

Der Begriff "regionaler Strukturwandel" bezieht sich auf die Veränderungen, die in einer bestimmten Region oder einem geografischen Gebiet im Hinblick auf ihre wirtschaftliche, soziale und demografische Struktur auftreten. Diese Veränderungen...

Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai)

Die Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai) ist eine deutsche Behörde, die sich mit der Förderung und Unterstützung der deutschen Wirtschaft im internationalen Handel befasst. Sie fungiert als wichtige Informationsquelle für deutsche...

Datengeheimnis

Definition des Begriffs "Datengeheimnis": Das Datengeheimnis, auch als Geheimhaltung von Daten bezeichnet, bezieht sich auf den Schutz sensibler Informationen vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Offenlegung. In der Welt der Kapitalmärkte ist...

Pretty Good Privacy

“Pretty Good Privacy” (PGP) ist ein Verschlüsselungsprogramm, das das sichere Kommunizieren und den Schutz vertraulicher Informationen ermöglicht. PGP wurde ursprünglich von Phil Zimmermann entwickelt und ist ein bewährtes Verschlüsselungssystem, das...

American Institute of Certified Public Accountants (AICPA)

Das American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) ist eine führende Organisation in den Vereinigten Staaten, die sich der Förderung und Verbesserung der Fachkenntnisse und des Berufsstandes der Wirtschaftsprüfer widmet....

Baugenossenschaft

Baugenossenschaften sind gemeinnützige Wohnungsunternehmen, die von einer Gruppe von Menschen gegründet werden, um ihren Mitgliedern bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Sie sind eine Form der privaten Wohnungsbaugenossenschaft und haben...

Kommunikationscontrolling

Kommunikationscontrolling ist ein entscheidender Bestandteil des Kommunikationsmanagements in Unternehmen. Es bezieht sich auf die systematische Planung, Steuerung und Kontrolle der Kommunikationsprozesse und -aktivitäten, um die Effektivität und Effizienz der Unternehmenskommunikation...

Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen-Light (APG-Light)

Definition: Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen-Light (APG-Light) - Umfassende Exportgarantien mit reduziertem Umfang für Unternehmen, welche die grenzüberschreitende Handelsaktivität und internationalen Geschäfte im Zusammenhang mit dem Kauf oder Verkauf von Waren und Dienstleistungen erleichtern. Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen-Light...