Eulerpool Premium

Personal-Service-Agentur Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Personal-Service-Agentur für Deutschland.

Personal-Service-Agentur Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Personal-Service-Agentur

Personal-Service-Agentur (PSA) ist ein Begriff der deutschen Arbeitsmarktpolitik und bezeichnet eine Organisation, die im Rahmen des Arbeitsförderungsgesetzes (AFG) tätig ist.

PSAs wurden eingeführt, um Arbeitslosen bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu helfen und ihnen eine Perspektive auf dem Arbeitsmarkt zu bieten. Eine Personal-Service-Agentur ist eine vom Staat geförderte Einrichtung, die Arbeitslose unterstützt, indem sie ihnen individuelle Qualifizierungs- und Vermittlungsmaßnahmen anbietet. Ihr Hauptziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, eine Beschäftigung zu finden, die ihren Fähigkeiten und Interessen entspricht. Eine PSA bietet Arbeitslosen eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die darauf abzielen, ihre individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen zu fördern. Dazu gehören unter anderem persönliche Beratungsgespräche, Weiterbildungsmaßnahmen, Vermittlung und Unterstützung bei der Stellensuche sowie die Förderung von Existenzgründungen. Die Betreuung durch eine PSA ist engmaschig und individuell angepasst. Die Arbeitslosen erhalten eine persönliche Ansprechperson, die sie während des gesamten Prozesses begleitet und ihnen bei allen Fragen und Anliegen zur Seite steht. Durch die Zusammenarbeit mit Personal-Service-Agenturen soll vermieden werden, dass Menschen langfristig arbeitslos bleiben oder in prekären Beschäftigungsverhältnissen verharren. Die PSA unterstützt Arbeitslose dabei, ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern und ihren Marktwert zu steigern, um bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben. Personal-Service-Agenturen arbeiten eng mit Arbeitgebern zusammen, um deren Bedürfnisse und Anforderungen zu verstehen und geeignete Kandidaten für offene Stellen zu vermitteln. Sie fungieren als Bindeglied zwischen Arbeitssuchenden und Arbeitgebern, um eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Eulerpool.com erkennt die Bedeutung von Personal-Service-Agenturen im deutschen Arbeitsmarkt an und bietet umfassende Informationen über diesen Begriff sowie verwandte Themen. Als eine der führenden Websites für Finanzinformationen und Investitionsstrategien ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren einen umfassenden und zuverlässigen Glossar zu bieten, der ihnen bei der Navigation durch die Finanzmärkte hilft. Unser Glossar wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass es die aktuellsten Informationen und Entwicklungen enthält. Einfach gesagt, ist eine Personal-Service-Agentur eine wichtige Institution, die Arbeitslosen auf ihrem Weg zurück in den Arbeitsmarkt hilft, indem sie sie unterstützt, qualifiziert und vermittelt. Die PSA spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung der Beschäftigungschancen von Arbeitsuchenden und trägt somit zur Stabilität und Dynamik des deutschen Arbeitsmarktes bei.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Widerspruch

Widerspruch ist ein Begriff aus der Finanzwelt, insbesondere auf den Kapitalmärkten, der die Diskrepanz oder den Konflikt zwischen zwei oder mehreren Informationen, Fakten oder Trends beschreibt. In Anlagestrategien und Entscheidungsfindungen...

Standarddatenstruktur

Standarddatenstruktur bezieht sich auf die vereinheitlichte Organisation von Informationen innerhalb eines Systems oder einer Plattform. Im Bereich der Kapitalmärkte wird die Standarddatenstruktur häufig verwendet, um die Konsistenz und Effizienz bei...

Tauschmittelfunktion des Geldes

Tauschmittelfunktion des Geldes ist ein grundlegendes Konzept in der Finanzwelt und bezieht sich auf die Fähigkeit von Geld, als allgemein akzeptiertes Tauschmittel in einer Volkswirtschaft zu fungieren. Geld ist ein...

Beschwerde

Eine Beschwerde ist ein formaler Prozess, durch den Anleger oder Investoren bei Unzufriedenheit mit einem Finanzdienstleister ihren Missmut zum Ausdruck bringen können. Sie stellt ein grundlegendes Mittel dar, um Probleme,...

BMG

BMG steht für "Börse Mehrerer Gesellschaften" und bezieht sich auf ein elektronisches Handelssystem, das von deutschen Börsenbetreibern genutzt wird. Es ermöglicht den Handel mit einer Vielzahl von Wertpapieren wie Aktien,...

Betriebsfonds

What is a "Betriebsfonds"? Ein Betriebsfonds ist ein spezieller Investmentfonds, der auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Institutionen ausgerichtet ist. Er bietet diesen Unternehmen die Möglichkeit, ihr Kapital auf lange Sicht...

NML

NML (Nicht-Meldungspflichtiges Langfristiges) bezieht sich auf langfristige, nicht meldungspflichtige Anleihen, die von Unternehmen ausgegeben werden. Diese Instrumente bieten Investoren eine Alternative zu börsennotierten Anleihen, da sie nicht den gleichen Melderegeln...

African Development Bank

Die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) ist eine multilaterale Entwicklungsinstitution, die im Jahr 1964 gegründet wurde, um das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung in den Ländern Afrikas zu fördern. Als einer der führenden...

Gewerbebesteuerung

"Gewerbebesteuerung" ist ein Begriff, der sich auf die Steuerregelungen bezieht, die auf Gewerbetreibende in Deutschland angewendet werden. Es handelt sich um eine Form der Unternehmenssteuer, die auf die Einkünfte von...

Sozialpolitik der Europäischen Union

Sozialpolitik der Europäischen Union bezieht sich auf die strategischen Maßnahmen und politischen Entscheidungen, die von der Europäischen Union (EU) implementiert werden, um soziale Wohlfahrt und Gerechtigkeit in den Mitgliedsstaaten zu...