Eulerpool Premium

Plain Vanilla Optionen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Plain Vanilla Optionen für Deutschland.

Plain Vanilla Optionen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Plain Vanilla Optionen

Plain Vanilla Optionen werden oft als einfache oder standardisierte Optionen bezeichnet.

Sie sind die am häufigsten gehandelten Arten von Optionen an den Finanzmärkten und werden häufig verwendet, um Portfolios und Risiken abzusichern. Sie bieten Investoren das Recht, jedoch nicht die Verpflichtung, ein zugrunde liegendes Wertpapier, wie beispielsweise eine Aktie, zu einem vorab festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Eine Plain Vanilla Option wird zu einem festgelegten Preis, dem Ausübungspreis, gekauft oder verkauft. Dieser Ausübungspreis wird auch als Strike-Preis bezeichnet. Wenn der Käufer der Option (auch bekannt als Inhaber der Option) entscheidet, die Option auszuüben, kann er das zugrunde liegende Wertpapier zum Strike-Preis kaufen oder verkaufen. Der Verkäufer der Option (auch bekannt als Stillhalter der Option) ist verpflichtet, das zugrunde liegende Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen, wenn der Käufer das Recht ausübt. Der Käufer zahlt eine Prämie für das Recht, die Option zu kaufen oder zu verkaufen. Eine Call-Option gibt dem Inhaber das Recht, das zugrunde liegende Wertpapier zu einem bestimmten Preis (dem Strike-Preis) zu kaufen. Eine Put-Option gibt dem Inhaber das Recht, das zugrunde liegende Wertpapier zu einem bestimmten Preis (dem Strike-Preis) zu verkaufen. Die Entscheidung, ob man eine Call-Option oder eine Put-Option kauft oder verkauft, hängt von den Marktbedingungen und der individuellen Anlagestrategie ab. Plain Vanilla Optionen sind ein wichtiger Bestandteil von Portfolios diversifizierter Anleger. Durch den Besitz von Plain Vanilla Optionen können Anleger ihr Portfolio absichern und ihr Risiko begrenzen. Da es sich bei Plain Vanilla Optionen um Standardoptionen handelt, sind sie leichter zu verstehen und zu handhaben als exotische Optionen. In der Regel werden Plain Vanilla Optionen auf zugrunde liegenden Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Rohstoffen oder Währungen gehandelt. Sie können jedoch auch auf andere Wertpapiere angewendet werden. In Bezug auf die Preise von Plain Vanilla Optionen gibt es verschiedene Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, um den fairen Preis zu bestimmen. Dazu gehören der aktuelle Marktpreis des zugrunde liegenden Wertpapiers, der Ausübungspreis, die Restlaufzeit der Option, die Volatilität des zugrunde liegenden Wertpapiers und der Zinssatz. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Plain Vanilla Optionen grundlegende Absicherungstools sind, die von Anlegern genutzt werden, um ihr Portfolio vor Risiken zu schützen. Sie sind eine wichtige Komponente für Anleger, die ihre Anlagestrategien diversifizieren möchten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Akkreditivauftrag

Der Begriff "Akkreditivauftrag" bezieht sich auf eine spezifische Art von Finanzdienstleistung, die im Rahmen internationaler Handelstransaktionen häufig verwendet wird. Ein Akkreditivauftrag bezeichnet eine Vereinbarung zwischen einem Exporteur und einer Bank,...

Einheitsbewertung

Einheitsbewertung ist ein Begriff, der sich auf die Methode der systematischen Bewertung von Immobilien in Deutschland bezieht. Das Bewertungsverfahren dient der Ermittlung des sogenannten Einheitswerts, der als Grundlage für die...

Befragung

Befragung ist ein wesentlicher Prozess für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte, der eine umfassende Informationsbeschaffung ermöglicht. Diese Methode wird häufig eingesetzt, um Daten und Einsichten von Unternehmen, Anlegern und anderen...

UN-Treuhandrat

Definition: Der UN-Treuhandrat ist ein Gremium der Vereinten Nationen, das geschaffen wurde, um die Verwaltung von Treuhandgebieten zu unterstützen und zu überwachen. Treuhandgebiete sind Regionen oder Länder, in denen die...

Abfallentsorgung

Definition: Die Abfallentsorgung ist ein wesentlicher Prozess bei der ordnungsgemäßen und umweltgerechten Beseitigung von Abfällen. Sie bezieht sich auf die Sammlung, den Transport, die Behandlung und die endgültige Entsorgung von...

Fixkostenschichten

Definition: Die "Fixkostenschichten" beziehen sich auf die verschiedenen Ebenen oder Kategorien von fixen Kosten, die bei Unternehmen im Bereich der Kapitalmärkte entstehen. Diese Kosten sind unabhängig von der Produktions- oder Verkaufsmenge...

Prozesspromotor

Der Prozesspromotor ist eine Person oder eine juristische Einheit, die als unabhängige Instanz in einem Gerichtsverfahren agiert und dafür sorgt, dass der Prozess effektiv und fair abläuft. Diese wichtige Rolle...

private Vermögensplanung

Die private Vermögensplanung bezeichnet eine strategische Herangehensweise an die Verwaltung und den Ausbau des eigenen Vermögens. Sie umfasst eine umfassende Analyse der finanziellen Situation einer Person oder eines Haushalts sowie...

Signal

Signal ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um auf einen bestimmten Indikator oder Hinweis hinzuweisen, der Investoren hilft, Entscheidungen zu treffen. Es kann sich dabei um verschiedene...

Perl

Perl ist eine interpretierte, hochgradig vielseitige und plattformübergreifende Programmiersprache. Ursprünglich im Jahr 1987 von Larry Wall entwickelt, hat sich Perl zu einer der beliebtesten Sprachen für die Automatisierung von Aufgaben...