Postbank Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Postbank für Deutschland.
Postbank ist eine führende deutsche Bank, die ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen anbietet.
Gegründet im Jahr 1909, hat sich Postbank schnell zu einem wichtigen Akteur im deutschen Finanzsektor entwickelt. Mit Hauptsitz in Bonn und zahlreichen Filialen bundesweit ist Postbank eine Tochtergesellschaft der Deutsche Bank AG. Als Universalbank bietet Postbank eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an. Von Girokonten und Sparkonten über Kredite und Hypotheken bis hin zu Investmentfonds und Versicherungen - Postbank deckt alle gängigen Finanzbedürfnisse ab. Darüber hinaus ist Postbank auch im Bereich des Zahlungsverkehrs und des Wertpapierhandels tätig. Ein besonderes Merkmal von Postbank ist ihr enges Zusammenwirken mit der Deutschen Post AG. Diese starke Partnerschaft ermöglicht es Postbank, ihre Dienstleistungen nicht nur in ihren Filialen, sondern auch in den Postämtern und über das Online-Banking anzubieten. Durch diese umfassende Präsenz erreicht Postbank eine große Kundengruppe und ist in der Lage, finanzielle Lösungen für die unterschiedlichsten Bedürfnisse anzubieten. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrer starken Marktposition hat sich Postbank einen exzellenten Ruf erworben. Die Bank ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit, ihre professionelle Kundenbetreuung und ihr umfassendes Produktangebot. Postbank hat sich auch dem Kundenschutz und der Sicherheit verpflichtet und bietet verschiedene Maßnahmen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit und Sicherheit von Kundeninformationen. Insgesamt ist Postbank eine Schlüsselakteurin im deutschen Bankensektor und eine vertrauenswürdige Wahl für Anleger und Kunden, die Wert auf hochwertige Finanzdienstleistungen legen. Bei Eulerpool.com finden Sie weitere detaillierte Informationen zu Postbank sowie eine Vielzahl von Ressourcen und Informationen zu anderen Banken, Finanzinstrumenten und dem breiten Spektrum der Kapitalmärkte. Unsere Plattform ist darauf ausgerichtet, Investoren, Fondsmanagern und Finanzexperten das nötige Wissen und die Werkzeuge bereitzustellen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.nachfällige Posten
"Nachfällige Posten" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Er bezieht sich auf Zahlungen oder Forderungen, die überfällig und nicht rechtzeitig beglichen...
Nachbezugsrecht
Nachbezugsrecht ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der sich auf das Recht von bestehenden Aktionären bezieht, zusätzliche Aktien einer Gesellschaft zu erwerben, wenn diese neue Aktien ausgibt. Dieses...
Drei-Parteien-System
Das Drei-Parteien-System ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf eine spezifische Beziehung zwischen drei Parteien bezieht: dem Kreditnehmer, dem Kreditgeber und dem Mittelsmann. In...
Kreditderivat
Ein Kreditderivat ist ein Finanzinstrument, das aus dem Kreditrisiko eines Unternehmens oder einer Regierung ableitet wird. Es wird im Allgemeinen von Finanzinstituten wie Investmentbanken und Hedgefonds verwendet, um ihr Kreditrisiko...
Zollkontrollen
Definition: Zollkontrollen, auch als Zollinspektionen oder Zollüberprüfungen bezeichnet, sind Verfahren, die von Zollbehörden durchgeführt werden, um die Einhaltung von Zollvorschriften und -gesetzen in Bezug auf den internationalen Warenhandel zu gewährleisten....
Vorstellungskosten
Vorstellungskosten (presentation costs) bezeichnet eine Gebühr oder einen Aufwand, der im Zusammenhang mit der Präsentation und dem Marketing von Finanzinstrumenten entsteht. Diese Kosten entstehen typischerweise, wenn Unternehmen oder Emittenten neue...
Absatzorganisation
Absatzorganisation bezeichnet alle Maßnahmen und Aktivitäten, die ein Unternehmen ergreift, um seine Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich auf dem Markt zu platzieren und zu verkaufen. Eine effektive Absatzorganisation stellt sicher, dass...
Dienstleistungsbetrieb
Dienstleistungsbetrieb (service enterprise) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weitreichende Bedeutung hat, insbesondere für Investoren im Kapitalmarkt. Es bezieht sich auf Unternehmen oder Einrichtungen, die Dienstleistungen anbieten, um den...
Ausverkauf
Ausverkauf ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendet wird und eine Phase beschreibt, in der die Preise von Wertpapieren, insbesondere Aktien, schnell und signifikant fallen. Während eines Ausverkaufs...
Prohibitivzoll
Prohibitivzoll ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf eine spezielle Art von Zollgebühren. Es handelt sich dabei um einen übermäßig hohen Zollsatz, der auf...