Postbank Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Postbank für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Postbank ist eine führende deutsche Bank, die ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen anbietet.
Gegründet im Jahr 1909, hat sich Postbank schnell zu einem wichtigen Akteur im deutschen Finanzsektor entwickelt. Mit Hauptsitz in Bonn und zahlreichen Filialen bundesweit ist Postbank eine Tochtergesellschaft der Deutsche Bank AG. Als Universalbank bietet Postbank eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an. Von Girokonten und Sparkonten über Kredite und Hypotheken bis hin zu Investmentfonds und Versicherungen - Postbank deckt alle gängigen Finanzbedürfnisse ab. Darüber hinaus ist Postbank auch im Bereich des Zahlungsverkehrs und des Wertpapierhandels tätig. Ein besonderes Merkmal von Postbank ist ihr enges Zusammenwirken mit der Deutschen Post AG. Diese starke Partnerschaft ermöglicht es Postbank, ihre Dienstleistungen nicht nur in ihren Filialen, sondern auch in den Postämtern und über das Online-Banking anzubieten. Durch diese umfassende Präsenz erreicht Postbank eine große Kundengruppe und ist in der Lage, finanzielle Lösungen für die unterschiedlichsten Bedürfnisse anzubieten. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrer starken Marktposition hat sich Postbank einen exzellenten Ruf erworben. Die Bank ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit, ihre professionelle Kundenbetreuung und ihr umfassendes Produktangebot. Postbank hat sich auch dem Kundenschutz und der Sicherheit verpflichtet und bietet verschiedene Maßnahmen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit und Sicherheit von Kundeninformationen. Insgesamt ist Postbank eine Schlüsselakteurin im deutschen Bankensektor und eine vertrauenswürdige Wahl für Anleger und Kunden, die Wert auf hochwertige Finanzdienstleistungen legen. Bei Eulerpool.com finden Sie weitere detaillierte Informationen zu Postbank sowie eine Vielzahl von Ressourcen und Informationen zu anderen Banken, Finanzinstrumenten und dem breiten Spektrum der Kapitalmärkte. Unsere Plattform ist darauf ausgerichtet, Investoren, Fondsmanagern und Finanzexperten das nötige Wissen und die Werkzeuge bereitzustellen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.Gruppenbedürfnis
Gruppenbedürfnis ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das kollektive Begehren oder die kollektiven Bedürfnisse einer bestimmten Investorengruppe zu beschreiben. Diese Gruppe kann aus institutionellen Investoren, wie...
Arbeitsbescheinigung
Arbeitsbescheinigung – Definition im Kontext der Kapitalmärkte Die Arbeitsbescheinigung ist ein wichtiges Dokument im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf die Bewertung von Kreditvergabe und Analyse von Zahlungsfähigkeit. Sie wird...
Bürokrat
Ein Bürokrat ist eine Person, die in der Verwaltung oder im öffentlichen Dienst tätig ist und sich mit der Umsetzung von Regulierungen, Gesetzen und administrativen Verfahren befasst. Bürokraten spielen eine...
Vorgabe
Vorgabe - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Bereich des Finanzwesens spielt die Vorgabe eine bedeutende Rolle bei der Analyse und Interpretation von Marktentwicklungen. Eine Vorgabe bezieht sich auf den Richtungswechsel...
Anhang
Anhang ist ein Begriff, der in der Rechnungslegung und Finanzberichterstattung verwendet wird, um zusätzliche Informationen zu einem Jahresabschluss, einer Bilanz oder einem anderen Finanzdokument anzugeben. Hauptsächlich bekannt als "Anmerkungen zu...
Industriepolitik
Industriepolitik bezeichnet eine Reihe von Maßnahmen, Strategien und Politiken, die von Regierungen, Regulierungsbehörden oder anderen Institutionen ergriffen werden, um die Industrie eines Landes zu fördern und zu entwickeln. Ziel der...
Factory Outlet
Fabrikverkauf Ein Fabrikverkauf ist ein Vertriebskanal, der es den Herstellern ermöglicht, ihre Produkte direkt an die Endverbraucher zu verkaufen. Er ist häufig in der Bekleidungsindustrie anzutreffen, aber auch in anderen Branchen...
Gebäudenormalherstellungswert
Gebäudenormalherstellungswert ist ein wichtiger Begriff bei der Immobilienbewertung und bezieht sich auf den Kostenwert für die Herstellung eines Gebäudes unter normalen Bedingungen. Dieser Wert dient als grundlegende Messgröße für den...
Gewerbeertrag
Definition of "Gewerbeertrag": Der Gewerbeertrag ist ein wichtiger Begriff in der betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Analyse von Unternehmen und bezieht sich auf den Gewinn, der aus einer gewerblichen Tätigkeit erzielt wird. Es...
schwache Signale
Schwache Signale, auf Englisch auch als "weak signals" bekannt, sind Informationen oder Indikatoren, die auf zukünftige Entwicklungen oder Veränderungen in den Kapitalmärkten hindeuten können. Diese Signale werden oft als leise...