Eulerpool Premium

Predatory Lending Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Predatory Lending für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Predatory Lending

Predatory Lending (Raubtierkredite) ist eine Praxis im Bereich der Kreditvergabe, bei der Kreditgeber unethische und ausbeuterische Strategien anwenden, um von schutzbedürftigen Kreditnehmern zu profitieren.

Diese Kreditgeber manipulieren oft Informationen und missbrauchen die Schwäche oder finanzielle Notlage des Kreditnehmers, um erhebliche finanzielle Vorteile zu erlangen. Raubtierkredite sind vor allem in den Bereichen der Unternehmenskredite, Verbraucherkredite und Hypothekenkredite problematisch. Kreditgeber, die in dieser Weise agieren, bieten Kredite mit unfairen und überhöhten Zinssätzen an, die weit über dem üblichen Marktniveau liegen. Darüber hinaus verstecken sie oft versteckte Gebühren, hohe Strafen und exorbitante Zahlungsbedingungen in ihren Kreditverträgen. Dies erschwert es dem Kreditnehmer, den tatsächlichen finanziellen Umfang des Kredits zu verstehen und seine Rückzahlungsverpflichtungen angemessen einzuschätzen. Ein weiteres Merkmal von Raubtierkrediten ist die gezielte Ausnutzung von finanziell benachteiligten Personen, die aufgrund von geringem Einkommen, schlechter Kreditwürdigkeit oder mangelnder finanzieller Bildung nach Krediten suchen. Kreditgeber, die Raubtierkredite anbieten, nutzen diese Schwächen aus, um den Kreditnehmer in Schulden zu treiben und ihn abhängig von wiederholten Krediten zu machen. Die negativen Auswirkungen von Raubtierkrediten können verheerend sein. Kreditnehmer geraten oft in einen Teufelskreis der hohen Schulden, da sie Schwierigkeiten haben, die hohen Zinsen und Gebühren zu zahlen. Dies kann zu finanzieller Instabilität und Armut führen. Um Raubtierkredite zu verhindern und Kreditnehmer zu schützen, setzen Regulierungsbehörden weltweit strenge Gesetze und Vorschriften durch. Sie legen Höchstgrenzen für Zinssätze, Gebühren und Strafen fest und verlangen von den Kreditgebern Transparenz und klare Offenlegung der Kreditkonditionen. Verbraucherschutzorganisationen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Aufdeckung und Bekämpfung von Raubtierkrediten. Als Investor ist es entscheidend, sich der Praxis der Raubtierkredite bewusst zu sein, um Risiken zu vermeiden und verantwortungsbewusste Entscheidungen bei der Auswahl von Anlagen zu treffen. Durch eine fundierte Recherche und Zusammenarbeit mit seriösen Finanzinstituten können Investoren sicherstellen, dass ihre Gelder ethisch und verantwortungsbewusst verwendet werden.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Bioethik

Bioethik ist ein multidisziplinäres Fachgebiet, das sich mit ethischen Fragen in Bezug auf biologische und medizinische Forschung, Gesundheitsversorgung und biotechnologische Innovationen befasst. Es untersucht die moralischen, rechtlichen und sozialen Auswirkungen...

Gebäudemanagement

Gebäudemanagement bezeichnet den ganzheitlichen Prozess der Planung, Organisation und Überwachung von Bauwerken und Gebäuden. Es umfasst die effiziente Verwaltung, Instandhaltung und Optimierung der Betriebsabläufe, technischen Systeme und infrastrukturellen Einrichtungen in...

Überidentifizierende-Restriktionen-Test

Der Überidentifizierende-Restriktionen-Test ist ein statistisches Verfahren, das in der Finanzanalyse und ökonometrischen Modellierung angewendet wird, um die Gültigkeit eines ökonometrischen Modells zu überprüfen. Dieser Test ermöglicht es, die Überidentifizierungsbedingungen zu...

empirische Wissenschaft

Die empirische Wissenschaft bezeichnet eine Forschungsmethode, die auf der Sammlung und Auswertung von beobachtbaren Daten basiert, um Erkenntnisse über die Realität zu gewinnen. Sie verfolgt das Ziel, durch systematische Beobachtung...

Mindesthaltbarkeitsdatum

Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist ein Begriff, der sich auf das Datum bezieht, bis zu dem ein bestimmtes Produkt unter optimalen Bedingungen seine Qualität und Frische behält. Insbesondere für Lebensmittel ist...

Spoofing

Spoofing ist eine illegale Handelspraxis, bei der ein Händler absichtlich falsche Aufträge platziert, um den Markt zu manipulieren und andere Marktteilnehmer zu täuschen. Es handelt sich um eine Form der...

Schütt-aus-hol-zurück-Politik

Schütt-aus-hol-zurück-Politik ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und eine spezielle Art von Investitionspolitik beschreibt. Der Begriff kommt aus dem deutschen Sprachraum und lässt sich etwa...

Gewinnmaximierung

Gewinnmaximierung bezeichnet ein grundlegendes Konzept, das von Unternehmen angewendet wird, um den maximalen Gewinn aus ihren Geschäftsaktivitäten zu erzielen. Es ist eine strategische Zielsetzung, die darauf abzielt, die Einnahmen zu...

Krankenhaus

Krankenhaus Definition: Das Wort "Krankenhaus" bezieht sich auf eine medizinische Einrichtung, die speziell für die Behandlung von kranken und verletzten Menschen konzipiert ist. In einem Krankenhaus arbeiten verschiedene medizinische Fachkräfte wie...

Gründungsfinanzierung

Gründungsfinanzierung bezeichnet den Prozess der Beschaffung von Kapital, der für die Gründung eines Unternehmens und die Umsetzung seiner Geschäftsidee erforderlich ist. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung und...