Eulerpool Premium

Primärkasse Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Primärkasse für Deutschland.

Primärkasse Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Primärkasse

Die "Primärkasse" ist eine wichtige Funktion im Rahmen des Kapitalmarkts, die von Unternehmen genutzt wird, um Geldmittel für ihre Finanzierungsbedürfnisse zu beschaffen.

Sie ermöglicht es Unternehmen, effizient Gelder von Anlegern zu sammeln, indem sie neue Aktien, Anleihen oder andere Wertpapiere anbietet. Im Wesentlichen handelt es sich bei der Primärkasse um einen primären Markt, auf dem Unternehmen ihre Wertpapiere erstmals zum Verkauf anbieten. Dies steht im Gegensatz zum Sekundärmarkt, auf dem bereits gehandelte Wertpapiere gehandelt werden. Die Primärkasse bietet Unternehmen die Möglichkeit, Kapital aufzubringen, um Wachstum zu finanzieren, Schulden zurückzuzahlen, neue Projekte zu initiieren oder andere finanzielle Ziele zu erreichen. Sobald ein Unternehmen beschließt, Kapital über die Primärkasse aufzubringen, arbeitet es normalerweise eng mit einer Investmentbank oder einem Syndikat von Investmentbanken zusammen. Diese Banken spielen eine wichtige Rolle bei der Strukturierung, Vermarktung und Platzierung der Wertpapiere bei potenziellen Anlegern. Die Primärkasse bietet sowohl institutionellen als auch privaten Anlegern die Möglichkeit, in vielversprechende Unternehmen zu investieren. Institutionelle Anleger wie Investmentfonds, Pensionsfonds und Hedgefonds können in der Regel größere Kapitalbeträge investieren und haben oft Zugang zu exklusiven Primärmarktbeteiligungen. Privatanleger haben auch die Möglichkeit, durch den Kauf von Aktien oder Anleihen direkt in Unternehmen zu investieren, die in der Primärkasse notiert sind. Die Primärkasse spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Liquidität für den Kapitalmarkt und fördert das Wirtschaftswachstum. Sie ermöglicht Unternehmen, Kapital für ihre finanziellen Bedürfnisse aufzubringen, und bietet Anlegern die Möglichkeit, an vielversprechenden Investitionsmöglichkeiten teilzuhaben.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

vollkommene Kapitalmobilität

Vollkommene Kapitalmobilität bezieht sich auf einen Zustand, in dem Kapital zwischen verschiedenen Ländern nahtlos und ohne Beschränkungen bewegt werden kann. Dieser Begriff ist von wesentlicher Bedeutung für Investoren in den...

Vermietungsrecht

Vermietungsrecht ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem deutschen Mietrecht verwendet wird und die Rechte und Pflichten des Vermieters und Mieters beschreibt. Es handelt sich um ein Kernkonzept, das...

Granger-Kausalität

Granger-Kausalität, auch bekannt als Granger-Verursachung oder Granger-Kausation, ist ein statistisches Konzept, das häufig in der ökonometrischen Analyse angewendet wird, um Kausalbeziehungen zwischen verschiedenen Variablen aufzudecken. Es wurde nach dem Ökonomen...

Paneldatenmodell mit stochastischen Effekten

Paneldatenmodell mit stochastischen Effekten ist ein statistisches Analyseverfahren, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Es wird verwendet, um Zeitreihendaten über einen längeren Zeitraum zu untersuchen und dabei simultane Effekte...

Anleihenmarkt

Der Anleihenmarkt ist ein sehr wichtiger Markt innerhalb des Finanzsektors. Er bezeichnet den Handel mit festverzinslichen Wertpapieren, die Anleihen genannt werden. Hierbei handelt es sich um eine Art von Schuldscheinen,...

Position Trading

Position Trading bezieht sich auf den Ansatz des Handels, bei dem die Positionen für längere Zeiträume, typischerweise mehrere Monate und manchmal auch Jahre, gehalten werden. Position Trader versuchen, von größeren...

Tourismuspolitik

Definition: Die Tourismuspolitik umfasst eine Reihe von politischen Maßnahmen, die darauf abzielen, die Entwicklung und Förderung des Tourismus in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region zu steuern. Sie wird von...

Bund-Länder-Finanzpakt

Der "Bund-Länder-Finanzpakt" ist eine wichtige Vereinbarung zwischen Bund und Ländern in Deutschland. Dieser Finanzpakt regelt die Aufteilung der finanziellen Ressourcen und Verantwortlichkeiten zwischen den verschiedenen Ebenen der Regierung im Bereich...

Kurswert

Der Kurswert bezeichnet den aktuellen Marktpreis eines Wertpapiers, der sich aus Angebot und Nachfrage auf dem Markt ergibt. In einfachen Worten ausgedrückt ist dies der Preis, zu dem ein Investor...

Preisindex

Preisindex ist ein zentrales Instrument zur Messung der Preisentwicklung eines spezifischen Marktes, einer Branche, einer Warengruppe oder eines Landes im Vergleich zu einem bestimmten Basiszeitraum. Es handelt sich um eine...