Prämienübertrag Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Prämienübertrag für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Prämienübertrag ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Übertragung eines Prämienkapitals oder einer Versicherungssumme bezieht.
Diese Art des Transfers tritt häufig im Zusammenhang mit Versicherungsverträgen auf, bei denen die Versicherungsnehmer ihre Ansprüche auf eine bestimmte Prämie an eine andere Partei übertragen können. Der Prämienübertrag ist ein wichtiges Instrument, das den Versicherungsnehmern ermöglicht, ihre finanzielle Verpflichtung in Bezug auf Versicherungsprämien zu optimieren. Durch die Übertragung der Prämie können sie die Versicherungskosten senken oder ihre finanzielle Flexibilität erhöhen, insbesondere wenn sie mehrere Versicherungsverträge haben. Die Durchführung eines Prämienübertrags erfordert in der Regel eine Vereinbarung zwischen dem ursprünglichen Versicherungsnehmer und der übernehmenden Partei. Diese Vereinbarung legt die Bedingungen und Konditionen der Übertragung fest, einschließlich der Höhe der Prämie und der Laufzeit des Übertragungsvertrags. Es ist wichtig anzumerken, dass der Prämienübertrag keine Auswirkungen auf die Versicherungsdeckung oder die geltenden Versicherungsbedingungen hat. Der Versicherungsschutz bleibt unverändert, selbst wenn die Prämie an eine andere Partei übertragen wird. Die übernehmende Partei übernimmt lediglich die Verantwortung für die Bezahlung der Prämie während der Laufzeit des Übertragungsvertrags. Der Prämienübertrag kann auch im Zusammenhang mit anderen Finanzinstrumenten wie Anleihen und Darlehen auftreten. In diesem Fall bezieht sich der Begriff darauf, dass eine Partei ihre Zahlungsverpflichtung an eine andere Partei überträgt. Dies geschieht normalerweise gegen Zahlung einer Prämie oder eines Aufschlags. Insgesamt ist der Prämienübertrag ein nützliches Instrument, das es den Akteuren auf den Kapitalmärkten ermöglicht, ihre finanzielle Flexibilität zu optimieren und ihre finanzielle Verantwortung effizient zu verwalten. Durch die Übertragung von Prämien oder Zahlungsverpflichtungen können Versicherungsnehmer und andere Marktteilnehmer ihre Strategien anpassen und ihre Finanzposition verbessern.öffentliches Amt
"Öffentliches Amt" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf eine staatliche Position oder Funktion bezieht, die von einer Person wahrgenommen wird und mit bestimmten rechtlichen Befugnissen und...
Delkredererisiko
Delkredererisiko bezeichnet das Risiko eines Zahlungsausfalls oder Zahlungsverzugs seitens eines Schuldners in einer Handelsbeziehung. Es handelt sich um ein relevantes Risiko, das insbesondere im Bereich der Kreditvergabe und des Handels...
Maastrichter Vertrag
Der Maastrichter Vertrag, auch bekannt als Vertrag über die Europäische Union, ist ein grundlegendes Übereinkommen, das am 7. Februar 1992 in der niederländischen Stadt Maastricht unterzeichnet wurde. Er bildet den...
Sterbegeld
Sterbegeld ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen, der sich auf eine finanzielle Leistung bezieht, die im Todesfall einer versicherten Person ausgezahlt wird. Es handelt sich um eine Art Todesfallversicherung, die...
Gemeinschaftssparen
Gemeinschaftssparen ist eine Form des gemeinschaftlichen Sparens, bei der mehrere Personen ihre finanziellen Ressourcen zusammenlegen, um gemeinsam ein Sparziel zu erreichen. Dieses Konzept wird oft von Familien, Freunden oder Kollegen...
Kundenstrukturanalyse
Kundenstrukturanalyse ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese Analyse spielt eine entscheidende Rolle für Investoren, da...
primäre Kostenarten
Die Primäre Kostenarten sind ein Konzept in der Kostenrechnung, das darauf abzielt, die Kosten in einem Unternehmen gemäß ihrer Art und Verursachung zu klassifizieren. Es ist von entscheidender Bedeutung für...
Anschnitt
Anschnitt ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktienanalyse und des Börsenhandels. Ein Anschnitt tritt auf, wenn ein Anleger eine Order platziert, um ein Wertpapier...
Produktions- und Kostentheorie
Die "Produktions- und Kostentheorie" ist ein branchenübergreifendes Konzept, das in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um die Beziehung zwischen der Produktion von Waren und Dienstleistungen und den damit verbundenen Kosten zu...
Verlaufsanalyse
Die Verlaufsanalyse ist eine Methode zur Bewertung von Wertpapieren anhand historischer Preis- und Volumendaten. Sie wird von Investoren verwendet, um Trends und Muster in der Kursentwicklung zu identifizieren und daraus...