Eulerpool Premium

Quotenkonsolidierung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Quotenkonsolidierung für Deutschland.

Quotenkonsolidierung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Quotenkonsolidierung

Die Quotenkonsolidierung bezieht sich auf einen Rechnungslegungsprozess, der angewendet wird, wenn eine Muttergesellschaft die Kontrolle über eine Tochtergesellschaft ausübt, aber nicht den gesamten Eigentum an ihr besitzt.

Bei der Quotenkonsolidierung werden bilanzielle und erfolgswirksame Informationen der Tochtergesellschaft in die Konzernabschlüsse der Muttergesellschaft aufgenommen. Dieser Prozess zielt darauf ab, die Gesamtfinanzlage des Konzerns umfassend darzustellen und den Anteil der Muttergesellschaft an der Tochtergesellschaft angemessen wiederzugeben. Die Quotenkonsolidierung umfasst verschiedene Schritte, die sorgfältig durchgeführt werden müssen, um eine korrekte Darstellung der Konzernabschlüsse zu gewährleisten. Zunächst wird der Buchwert der Tochtergesellschaft ermittelt und auf den Anteil der Muttergesellschaft angepasst. Dies geschieht durch Multiplikation des Buchwerts mit dem Anteil, den die Muttergesellschaft an der Tochtergesellschaft besitzt. Die resultierenden Beträge werden dann in den Konzernabschlüssen der Muttergesellschaft erfasst. Darüber hinaus werden bei der Quotenkonsolidierung die bilanziellen und erfolgswirksamen Positionen der Tochtergesellschaft, einschließlich Aktiva, Passiva, Erträge und Aufwendungen, in die entsprechenden Positionen der Muttergesellschaft übertragen. Dies ermöglicht eine umfassende finanzielle Darstellung des Konzerns und bietet den Investoren wertvolle Einblicke in die Performance und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens. Die Quotenkonsolidierung ist besonders relevant in Situationen, in denen die Muttergesellschaft Kontrolle über eine Tochtergesellschaft ausübt, aber nicht alle Anteile an ihr besitzt. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Muttergesellschaft einen bedeutenden, aber weniger als 100%igen Anteil an der Tochtergesellschaft hält. Durch die Quotenkonsolidierung wird sichergestellt, dass die Finanzinformationen des Konzerns transparent und verständlich dargestellt werden. Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, qualitativ hochwertige Informationen für Investoren bereitzustellen. Durch die Veröffentlichung des umfassenden Glossars werden Investoren in der Lage sein, Fachbegriffe wie "Quotenkonsolidierung" zu verstehen und fundierte Entscheidungen im Bereich der Kapitalmärkte zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Abzahlungsgeschäft

Abzahlungsgeschäft: Eine umfassende Definition für Investoren In der Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl von Begriffen, die für Anleger von entscheidender Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe ist das "Abzahlungsgeschäft". Bei...

Debitkarte

Eine Debitkarte ist eine spezielle Form der Bankkarte, die direkt mit dem Bankkonto des Karteninhabers verknüpft ist. Das bedeutet, dass der Karteninhaber nur über das verfügbare Guthaben auf seinem Konto...

Gesundheitswesen

Gesundheitswesen ist ein Begriff, der sich auf das umfangreiche System der Organisation, Bereitstellung und Verwaltung von Gesundheitsdiensten bezieht. Es umfasst verschiedene Institutionen, Regulierungen, Beschäftigte und Dienstleistungen, die das Ziel haben,...

Glattstellen

Glattstellen ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den glatten Abschluss einer Finanztransaktion bezieht. Es bezeichnet den Akt des Verkaufs einer Position, um eine...

CGI

CGI steht für Computer Generated Imagery. Es handelt sich um eine einer computerunterstützten Methode, um visuelle Inhalte zu erstellen oder zu verbessern. CGI wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Filmindustrie,...

Knappschaftsausgleichsleistung

Knappschaftsausgleichsleistung ist ein Begriff aus dem deutschen Sozialversicherungssystem, der sich auf eine spezielle Leistung der Knappschaft bezieht. Die Knappschaft ist eine Selbstverwaltungskörperschaft, die für die soziale Absicherung der Bergleute zuständig...

Eisenbahnfrachtbrief (CIM)

Eisenbahnfrachtbrief (CIM) Definition: Der Eisenbahnfrachtbrief, auch bekannt als CIM-Frachtbrief, ist ein international anerkanntes Versanddokument im Schienenverkehr. Er dient dazu, den Versand von Gütern auf internationalen Eisenbahnstrecken zu regeln und abzusichern. Als...

Bilanzwahrheit

Bilanzwahrheit: Die Bilanzwahrheit ist ein zentrales Konzept der Rechnungslegung und bezieht sich auf die objektive und vollständige Darstellung der finanziellen Lage eines Unternehmens in seiner Bilanz. Sie umfasst die Korrektheit, Genauigkeit...

Show Rooming

Showrooming bezieht sich auf das Verhalten von Verbrauchern, physische Einzelhandelsgeschäfte zu besuchen, um Produkte ausführlich zu betrachten und eine Kaufentscheidung zu treffen, um dann das Produkt online zu kaufen. Dieser...

Finanzierungsgrundsatz

Der Finanzierungsgrundsatz bezieht sich auf eine grundlegende Regel oder einen Leitfaden bei der Beschaffung von Kapital für Unternehmen. Er legt den strategischen Ansatz fest, wie ein Unternehmen seine Finanzierung sicherstellt,...