Eulerpool Premium

RESET-Test von Ramsey Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff RESET-Test von Ramsey für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

RESET-Test von Ramsey

Der RESET-Test von Ramsey ist ein statistisches Verfahren, das in der ökonometrischen Analyse verwendet wird, um die Spezifikation eines Regressionsmodells zu überprüfen.

Er ist nach dem Wirtschaftswissenschaftler James H. Ramsey benannt, der das Verfahren in den 1960er Jahren entwickelte. Der Test wird angewendet, um festzustellen, ob ein lineares Regressionsmodell angemessen ist oder ob nichtlineare Funktionen berücksichtigt werden müssen, um die besten Schätzungen für die zugrunde liegende Datenbeziehung zu erhalten. Der RESET-Test von Ramsey basiert auf der Idee, dass das Regressionsmodell einen systematischen Fehler oder eine nichtlineare Beziehung übersehen könnte. Dies wird durch Hinzufügen zusätzlicher Explanationsvariablen in das Modell getestet, die auf höhere Potenzen der vorhandenen Regressoren oder auf Interaktionen zwischen den Regressoren basieren. Durch den Vergleich der Leistungsfähigkeit des erweiterten Modells mit dem ursprünglichen linearen Modell kann der RESET-Test feststellen, ob eine Erweiterung notwendig ist, um das wahre Datenmuster besser abzubilden. Um den RESET-Test von Ramsey anzuwenden, wird zuerst das ursprüngliche Regressionsmodell formuliert. Dann werden zusätzliche Variablen hinzugefügt, um eine nichtlineare Beziehung zwischen den Regressoren zu erfassen. Dies kann durch quadrierte Terme oder Wechselwirkungen zwischen den Regressoren erreicht werden. Anschließend wird die Leistung des erweiterten Modells bewertet, indem verschiedene statistische Maße wie der F-Test, das Bestimmtheitsmaß (R-Quadrat) und das Akaike-Informationskriterium (AIC) verwendet werden. Der RESET-Test von Ramsey ist ein wichtiges Werkzeug für Finanzmarktinvestoren, da er ihnen hilft, die Gültigkeit eines Regressionsmodells zu bestätigen und sicherzustellen, dass es angemessen ist, um zukünftige Werte oder Trends vorherzusagen. Durch die Anwendung dieses Tests können potenzielle Bias-Fehler vermieden werden, die zu falschen Entscheidungen und ungünstigen Anlageergebnissen führen könnten. Als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten unterstützt Eulerpool.com Investoren dabei, ihr Wissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Diese umfassende Glossar/Lexikon für Kapitalmarktanleger, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, bietet Definitionen und Erklärungen von Fachbegriffen wie dem RESET-Test von Ramsey. Durch die Nutzung moderner SEO-Optimierungstechniken wird sichergestellt, dass diese wertvolle Ressource leicht zugänglich ist und von Investoren weltweit gefunden wird. Mit Eulerpool.com haben Finanzmarktexperten und Anleger Zugang zu einer Informationsquelle, die ihnen dabei hilft, das volle Potenzial ihrer Anlagestrategien auszuschöpfen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

anlassbezogene Folgeprotokollierung

Anlassbezogene Folgeprotokollierung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Konzept der systematischen und detaillierten Aufzeichnung von Ereignissen zu beschreiben. Diese Protokollierungsmethode zielt darauf ab, alle relevanten...

Luftgüterversicherung

Die Luftgüterversicherung ist eine spezialisierte Versicherungsform, die sich auf den Schutz von Waren und Gütern während des Transports per Luftfracht konzentriert. Sie bietet Unternehmen, die Lufttransportdienste nutzen, einen umfassenden Versicherungsschutz,...

heterogene Güter

"Heterogene Güter" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte Bedeutung hat. In einfachen Worten ausgedrückt, bezieht sich dieser Terminus auf Wirtschaftsgüter oder Vermögenswerte, die sich...

NDA

NDA (Non-Disclosure Agreement) - Definition und Bedeutung Eine Non-Disclosure Agreement (NDA) oder auf Deutsch auch Geheimhaltungsvereinbarung genannt, ist ein rechtliches Dokument, das zwischen zwei oder mehr Parteien aufgesetzt wird, um vertrauliche...

Sterbeziffer

Die Sterbeziffer ist eine wichtige Kennzahl in der Demografie und bezieht sich auf die Anzahl der Todesfälle in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe pro Jahr. Sie wird oft als Prozentsatz oder als...

Markenimage

Das Markenimage bezieht sich auf den Gesamteindruck, den eine Marke in den Köpfen der Verbraucher und Investoren hinterlässt. Es ist ein entscheidender Aspekt des Markenwerts und hat wesentlichen Einfluss auf...

Sitzverlegung

"Sitzverlegung" (a German term) refers to the legal process of transferring the registered office or corporate headquarters of a company from one jurisdiction to another within the same country. It...

Sortimentsgroßhandlung

Sortimentsgroßhandlung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Kontext von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Bei einer Sortimentsgroßhandlung handelt es sich um eine...

Vertrag von Nizza

Der Vertrag von Nizza, auch bekannt als "Vertrag zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften und einiger damit zusammenhängender Rechtsakte", wurde am...

Kostenträgerrechnung

Die Kostenträgerrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil des Controllings in Unternehmen und dient der internen Kostenzuordnung und -ermittlung. Sie ermöglicht eine genaue Kalkulation der Kosten für einzelne Produkte, Dienstleistungen oder Projekte,...