Eulerpool Premium

RORAC Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff RORAC für Deutschland.

RORAC Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

RORAC

RORAC (Return on Risk-Adjusted Capital) ist eine entscheidende Kennzahl zur Messung der Rentabilität von Kapitalanlagen im Finanzsektor.

Es ist ein schlagkräftiges Instrument, das es Investoren ermöglicht, die Erträge einer Anlage in Relation zum eingegangenen Risiko zu bewerten. RORAC berechnet sich, indem der erzielte Gewinn (nach Abzug der Kosten) durch das eingesetzte Kapital (unter Einbeziehung der Risiken) dividiert wird. Es ist wichtig zu verstehen, dass RORAC die Komplexität der Kapitalallokation berücksichtigt und somit eine risikoadjustierte Bewertung liefert. Diese Kennzahl ermöglicht es, verschiedene Anlageoptionen effektiv zu vergleichen und diejenige auszuwählen, die das beste Verhältnis von Gewinn zu Risiko bietet. Die Anwendung von RORAC hat zahlreiche Vorteile für Investoren. Erstens ermöglicht sie eine realistische Betrachtung der Rentabilität einer Anlage basierend auf dem eingegangenen Risiko. Dies gibt Investoren eine fundierte Grundlage, um Entscheidungen über Kapitalallokationen zu treffen. Zweitens ermöglicht RORAC den Vergleich der Rentabilität verschiedener Anlagen innerhalb des Finanzsektors. Indem das Risiko in die Berechnung einbezogen wird, können Investoren die tatsächliche Rendite einer Anlage besser einschätzen und potenzielle Risiken besser verstehen. Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung von RORAC es Unternehmen und Finanzinstituten, Kapital effizienter einzusetzen. Durch die Bewertung der Rendite in Relation zum Risiko können sie besser einschätzen, wie sie ihr Kapital gewinnbringend einsetzen können und welche Geschäftsbereiche am rentabelsten sind. Insgesamt ist RORAC eine wertvolle Kennzahl für Investoren, die eine exakte und realistische Einschätzung der Rentabilität ihrer Anlagen suchen. Sie ermöglicht es ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Kapitalallokation zu optimieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über RORAC und andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu erfahren. Unser umfangreiches Glossar/ Lexikon bietet Ihnen eine kompetente und verlässliche Informationsquelle für Ihre Finanzrecherchen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Betriebsbeauftragter für Umweltschutz

Definiton: Betriebsbeauftragter für Umweltschutz Als Betriebsbeauftragter für Umweltschutz wird ein Fachmann bezeichnet, der in einem Unternehmen für die Einhaltung und Umsetzung umweltschutzrechtlicher Vorschriften und die Förderung einer nachhaltigen Betriebsweise verantwortlich ist....

Cap-Darlehen

Cap-Darlehen ist eine Art von Darlehensvertrag, bei dem der Zinssatz für eine bestimmte Zeit (normalerweise mehrere Jahre) festgelegt wird, allerdings mit einer Höchstgrenze, die als Zinsobergrenze oder Cap bezeichnet wird....

Geburtenrückgang

Definition: Der Begriff "Geburtenrückgang" bezieht sich auf den statistisch nachweisbaren und langfristigen Rückgang der Geburtenrate in einer Gesellschaft. Der Geburtenrückgang kann sowohl auf natürliche demografische Veränderungen als auch auf soziale Faktoren...

Schätzstichproben

Schätzstichproben sind ein wichtiger Bestandteil der statistischen Analyse in den Kapitalmärkten und spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Vermögenswerten. Diese Methode ermöglicht es Investoren und Analysten, Prognosen basierend...

Unternehmensgröße

Unternehmensgröße ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Größe eines Unternehmens zu beschreiben. Es bezieht sich auf die wirtschaftliche Dimension einer Organisation und wird in der...

Bundespräsident

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland und bekleidet das höchste Amt im politischen System des Landes. Diese Position ist von großer Bedeutung für den deutschen Staat und seine...

Arbeitspsychologie

Arbeitspsychologie beschreibt den Fachbereich der Psychologie, der sich auf die Anwendung psychologischer Prinzipien und Methoden am Arbeitsplatz konzentriert. Sie untersucht die Wechselwirkungen zwischen Individuen, Arbeitsumfeld und Organisation, um das Verhalten...

Metaethik

Metaethik ist ein bedeutendes Teilgebiet der Ethik, das sich mit der Untersuchung der Natur und des Wesens der Ethik befasst. Es geht über die einfachen ethischen Fragen hinaus und erforscht...

Staatsanteil

Staatsanteil bezeichnet den Anteil oder die Beteiligung des Staates an einem Unternehmen, sowohl in finanzieller als auch in rechtlicher Hinsicht. Diese Beteiligung wird gelegentlich auch als Public Sector Shareholding bezeichnet. Der...

anschaffungsnahe Herstellungskosten

Die "anschaffungsnahen Herstellungskosten" sind ein Begriff aus der Buchhaltung und beziehen sich auf die Kosten, die im Zusammenhang mit der Herstellung oder Verbesserung von Vermögensgegenständen anfallen. In Deutschland gelten diese...