Eulerpool Premium

RS232C Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff RS232C für Deutschland.

RS232C Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

RS232C

RS232C ist ein Standard für die serielle Kommunikation zwischen Computern und Peripheriegeräten.

Es basiert auf der früheren Version RS232 und ist auch als EIA-232 oder V.24 bekannt. RS232C ist eine weit verbreitete Kommunikationsschnittstelle, die häufig in der Informationstechnologie und anderen verwandten Branchen verwendet wird. Die RS232C-Spezifikation definiert die elektrischen, mechanischen und funktionellen Eigenschaften der Schnittstelle. Sie beschreibt den Verbindungstyp, die Übertragungsgeschwindigkeit, die Signalpegel und andere Parameter, die für die Kommunikation über RS232C relevant sind. RS232C verwendet eine einfache, unidirektionale Kommunikation, wobei ein Sender (DTE) Daten an einen Empfänger (DCE) sendet. Diese Kommunikation erfolgt über ein seriell übertragenes Bitmuster, das durch Spannungspegel repräsentiert wird. Typischerweise verwendet RS232C positive und negative Spannungspegel, um logische "0" und "1" darzustellen. Eine positive Spannung repräsentiert eine logische "0", während eine negative Spannung eine logische "1" darstellt. RS232C bietet eine zuverlässige und robuste Kommunikationsschnittstelle, die auch über längere Entfernungen funktioniert. Die Übertragungsgeschwindigkeit kann je nach Anwendung variieren und reicht von niedrigen Baudraten wie 300 Baud bis zu schnellen Übertragungsraten im Megabit-Bereich. In der Finanzwelt wird RS232C oft für die Kommunikation zwischen Handelssystemen, Handelsterminals und anderen Finanzgeräten verwendet. Es ermöglicht eine effiziente Übertragung von Handelsdaten wie Aktienkursen, Handelsaufträgen und anderen wichtigen Informationen. Dank seiner Zuverlässigkeit und Weitverbreitung ist RS232C auch in anderen Branchen weit verbreitet, wie zum Beispiel in der Industrieautomatisierung, im medizinischen Bereich und in der Telekommunikation. RS232C wurde lange Zeit als Standard in der seriellen Kommunikation angesehen. Allerdings haben neuere Technologien wie USB und Ethernet an Popularität gewonnen und sind häufig als Alternative zu RS232C in modernen Anwendungen zu finden. Trotzdem bleibt RS232C eine wichtige Schnittstelle in vielen Bereichen und wird voraussichtlich auch in Zukunft relevant bleiben.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Gründung

Gründung bezeichnet im Kapitalmarkt das Entstehen einer neuen Gesellschaft oder eines Unternehmens. Es ist der Akt der Schaffung und Einrichtung einer juristischen Person mit dem Ziel, Geschäftsaktivitäten aufzunehmen. In der...

Durchschnittsbewertung

Durchschnittsbewertung ist ein viel diskutierter Begriff in der Welt der Finanzen und bezieht sich auf eine Methode zur Berechnung des durchschnittlichen Wertes oder Preises einer bestimmten Anlage oder eines Wertpapiers...

Individual Marketing

Einzelmarketing ist eine Marketingstrategie, bei der ein Unternehmen seine Bemühungen auf die individuelle Zielgruppe fokussiert und maßgeschneiderte Marketingbotschaften an Einzelpersonen sendet. Im Gegensatz zum Massenmarketing geht es beim Einzelmarketing nicht...

Kindererziehungszeit

Kindererziehungszeit ist ein Begriff im deutschen Sozialversicherungssystem, der sich auf die Zeitspanne bezieht, in der Eltern ihre Kinder erziehen und betreuen. Dieser Zeitraum wird zur Berechnung der Rentenansprüche herangezogen und...

DAC

DAC steht für "Decentralized Autonomous Community" (dezentralisierte autonome Gemeinschaft) und beschreibt eine Form der Organisationsstruktur und Governance, die auf Blockchain-Technologie basiert. Eine DAC ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich...

Zuschuss zum Mutterschaftsgeld

Zuschuss zum Mutterschaftsgeld ist ein Begriff, der sich auf eine finanzielle Unterstützung bezieht, die in Deutschland schwangeren Arbeitnehmerinnen gewährt wird. Es handelt sich um eine Leistung, die darauf abzielt, den...

Periodentafel

In der Welt der Investitionen an den Kapitalmärkten ist es von größter Bedeutung, über umfassendes Fachwissen zu verfügen, um informierte Entscheidungen treffen zu können. Ein entscheidendes Instrument für Investoren ist...

Bilanzierung

Die Bilanzierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Rechnungslegung und bezieht sich auf den Prozess der Erfassung, Aufzeichnung und Darstellung finanzieller Informationen in den Büchern und Aufzeichnungen eines Unternehmens. Sie dient...

Fachwirt

Der Begriff "Fachwirt" bezieht sich auf eine angesehene Berufsqualifikation in Deutschland, die es den Absolventen ermöglicht, eine Führungsposition in verschiedenen Branchen einzunehmen. Ein Fachwirt ist eine Fachkraft mit spezifischem Fachwissen...

Wiederkaufsrecht

Definition: Das Wiederkaufsrecht, auch als Rückkaufsrecht bezeichnet, ist ein vertragliches Recht, das einem Verkäufer ermöglicht, ein bereits veräußertes Wertpapier von einem Käufer zurückzukaufen. Es handelt sich dabei um eine spezielle...