Pfandleih-Anstalt Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pfandleih-Anstalt für Deutschland.
Die Pfandleih-Anstalt ist eine finanzielle Institution, die Kredite auf Basis von Sicherheiten in Form von Wertgegenständen gewährt.
Sie fungiert als Vermittler zwischen Kreditnehmern und Kreditgebern und nutzt den Wert der hinterlegten Sicherheiten, um die Kreditvergabe zu ermöglichen. Im Allgemeinen akzeptiert eine Pfandleih-Anstalt Gegenstände wie Schmuck, Kunstwerke, Antiquitäten, Uhren, Elektronikgeräte, Fahrzeuge und andere wertvolle Objekte als Sicherheit für einen Kredit. Der Wert des Gegenstandes wird von einem Mitarbeiter der Anstalt professionell geschätzt und basierend darauf wird der Kreditbetrag festgelegt. Der Kreditnehmer erhält den Kredit, während die Pfandleih-Anstalt das rechtliche Eigentum an den hinterlegten Gegenständen behält. Die Pfandleih-Anstalt ist verpflichtet, die Sicherheit während der Kreditlaufzeit aufzubewahren und auf ihre Integrität zu achten. Im Falle, dass der Kreditnehmer den Kredit nicht zurückzahlen kann, hat die Anstalt das Recht, den hinterlegten Gegenstand zu verkaufen, um den ausstehenden Kreditbetrag zurückzuerhalten. Der Verkaufserlös wird verwendet, um den Kredit abzudecken, und der Rest wird an den Kreditnehmer zurückgegeben. Eine Pfandleih-Anstalt bietet sowohl Kreditnehmern als auch Kreditgebern verschiedene Vorteile. Kreditnehmer können kurzfristig Bargeld erhalten, ohne ihre Kreditwürdigkeit überprüfen lassen zu müssen, da die Sicherheit für den Kredit ausreicht. Selbst Personen mit schlechter Bonität haben Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten. Kreditgeber profitieren von der Sicherheit, die die hinterlegten Gegenstände bieten, und haben dadurch ein niedrigeres Risiko im Vergleich zu anderen Formen der Kreditvergabe. Ein bekanntes Beispiel für eine Pfandleih-Anstalt ist das österreichische Unternehmen "Österreichische Pfandbriefbank AG", das seit 1927 im Pfandkreditgeschäft tätig ist. Es fungiert als vertrauenswürdiger Finanzdienstleister für Kunden, die kurzfristige Liquiditätsbedürfnisse haben und keine traditionellen Kreditinstitute nutzen möchten. Insgesamt spielt die Pfandleih-Anstalt eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Finanzierungsmöglichkeiten für verschiedene Arten von Wertgegenständen. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung bietet sie eine alternative Finanzierungsquelle für Privatpersonen und Unternehmen, wodurch sie eine wichtige Komponente im Kapitalmarkt ist.Freigabe
Freigabe - Definition im Kapitalmarktlexikon Die Freigabe ist ein bedeutendes Konzept im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Refinanzierungsaktivitäten. Sie bezieht sich auf den Prozess der Genehmigung und Bereitstellung von Ressourcen, Finanzmitteln oder...
Dateizugriff
Dateizugriff ist ein Begriff, der in der Bereitstellung und Verwaltung von Informationen in elektronischen Systemen und Netzwerken weit verbreitet ist. Er bezieht sich speziell auf den Prozess des Abrufs von...
Europäische Integration
Europäische Integration beschreibt den Prozess der kontinuierlichen Zusammenarbeit und Kooperation der europäischen Länder auf politischer, wirtschaftlicher und sozialer Ebene. Das Hauptziel besteht darin, die nationale Souveränität der Mitgliedstaaten zu wahren,...
neutrales Geld
"Neutrales Geld" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und sich auf eine finanzpolitische Strategie bezieht, bei der die Geldpolitik der Zentralbank darauf abzielt, die...
Antragsscoring
Antragsscoring ist ein Verfahren in der Finanzbranche, das verwendet wird, um die Kreditwürdigkeit von Antragstellern für Finanzprodukte wie Kredite, Hypotheken oder andere Arten von Kapitalmarkttransaktionen zu bewerten. Dieses Bewertungssystem nutzt...
quantitatives Merkmal
Quantitatives Merkmal - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Ein quantitatives Merkmal bezieht sich auf eine messbare Größe oder Variable, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, um statistische Analysen, Risikobewertungen und...
Funktionsträger
Funktionsträger ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte verwendet wird, um eine Instanz oder Organisation zu bezeichnen, die eine bestimmte Funktion oder Rolle innehat. In erster Linie wird...
Bill of Lading Guarantee
Bill of Lading Guarantee (Garantie der Konnossement) ist eine Art Risikoabsicherung, die von Banken für den Transport von Waren auf dem Seeweg angeboten wird. Es handelt sich um eine finanzielle...
European Bank for Reconstruction and Development
Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) ist eine multilaterale Entwicklungsorganisation, die gegründet wurde, um den wirtschaftlichen Wandel und die Entwicklung in ihren Mitgliedsländern zu fördern. Die Bank wurde 1991...
Return on Risk Adjusted Capital (RORAC)
Return on Risk Adjusted Capital (RORAC) bezeichnet eine Kennzahl, die von Investoren verwendet wird, um die Rendite ihrer Kapitalanlagen im Verhältnis zum eingegangenen Risiko zu bewerten. RORAC ist ein wichtiger...