Realbesteuerung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Realbesteuerung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Realbesteuerung ist ein Begriff aus der deutschen Finanzwelt, der sich auf die Besteuerung von Immobilien bezieht.
Es handelt sich um ein Konzept, das in erster Linie von Eigentümern von Immobilien und Investoren im Immobilienmarkt verstanden werden sollte. Bei der Realbesteuerung werden Steuern auf den realen Wert von Immobilien erhoben. Im Gegensatz zu anderen Formen der Besteuerung wie der Einkommensbesteuerung oder der Mehrwertsteuer, die auf Einnahmen oder Transaktionen basieren, wird die Realbesteuerung auf den Wert des tatsächlichen physischen Vermögenswerts angewendet. Die Höhe der Realbesteuerung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Wert der Immobilie, der Art der Nutzung (gewerblich oder privat), der Region, in der sich die Immobilie befindet, und den jeweils geltenden Steuergesetzen. In Deutschland wird die Realbesteuerung in der Regel durch die Grundsteuer und die Gewerbesteuer umgesetzt. Die Realbesteuerung spielt eine wichtige Rolle für Immobilienbesitzer und Investoren, da sie direkte Auswirkungen auf die Rentabilität von Immobilieninvestitionen haben kann. Wenn beispielsweise die Realbesteuerung hoch ist, können die Kosten für den Immobilienbesitz steigen und die Rendite einer Investition verringern. Aus diesem Grund ist es entscheidend, dass Eigentümer und Investoren die Auswirkungen der Realbesteuerung auf ihre Immobilienportfolios genau verstehen und strategisch planen.Bildung
Bildung ist ein zentraler Begriff im Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf das Erlangen von Wissen, Ausbildung und Entwicklung von Kompetenzen in Bezug auf Investitionen und Kapitalmärkte. Im Kontext...
Gründung einer AG
Gründung einer AG ist der Prozess der Errichtung einer Aktiengesellschaft in Deutschland. Eine Aktiengesellschaft (AG) ist eine Rechtsform für Unternehmen, deren Kapital in Aktien aufgeteilt ist. Die AG ermöglicht es...
Hartmannbund
Der Hartmannbund ist eine einflussreiche berufsständische Organisation, die die Interessen der Ärzteschaft in Deutschland vertritt. Als bedeutender Akteur im Gesundheitssektor nimmt der Hartmannbund eine führende Rolle in Fragen der ärztlichen...
Wachstumsstrategie
Die Wachstumsstrategie ist eine strategische Planungsmethode, die von Unternehmen angewendet wird, um ihr Umsatz- und Gewinnwachstum langfristig zu steigern. Sie umfasst eine Reihe von aufeinander abgestimmten Maßnahmen, um das Potenzial...
Tourismus
Der Begriff Tourismus bezieht sich auf die Aktivität des Reisens aus Freizeitgründen und der Erholung in verschiedenen Destinationen weltweit. Es handelt sich um eine bedeutende wirtschaftliche Industrie, die sowohl lokale...
Betreuungsgeld
Definition: Betreuungsgeld (also known as child care allowance or home care allowance) is a financial benefit provided by the German government to eligible parents who choose to care for their...
Steuerartendependenzen
Steuerartendependenzen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf die Abhängigkeit der steuerlichen Behandlung verschiedener Arten von Einkünften und Kapitalgewinnen hinzuweisen. Es bezieht sich auf die Tatsache,...
Life Cycle Initiative der UNEP
Die "Life Cycle Initiative der UNEP" ist eine gemeinsame Plattform des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) und der Society of Environmental Toxicology and Chemistry (SETAC) zur Förderung und Unterstützung der...
Verkaufsdemonstration
Verkaufsdemonstration bezeichnet eine Präsentation oder Vorführung, die von Vertriebsspezialisten genutzt wird, um potenzielle Kunden vom Kauf eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung zu überzeugen. Diese Demonstration stellt eine wichtige Phase...
Finderlohn
Finderlohn ist ein Begriff, der sich auf eine Form der Belohnung bezieht, die an eine Person gezahlt wird, die wertvolle Informationen über eine potenzielle Investition oder Geschäftsmöglichkeit bereitstellt. Der Finderlohn...