Revision Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Revision für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Revision ist ein wichtiger Begriff in den Finanzmärkten, der sich auf die Überprüfung und Aktualisierung von Informationen, Daten oder Prognosen bezieht.
Die Revision spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten und der Einschätzung der Risiken im Zusammenhang mit Wertpapieren, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Eine Revision kann verschiedene Aspekte umfassen, darunter finanzielle Berichte, Geschäftseinblicke, Prognosen, Bewertungen und andere relevante Informationen. Sie dient dazu, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Daten zu gewährleisten und sicherzustellen, dass Investoren fundierte Entscheidungen treffen können. Die Durchführung einer Revision wird von unabhängigen Fachleuten wie Wirtschaftsprüfern, Finanzanalysten oder Ratingagenturen durchgeführt. Während einer Revision werden verschiedene Schritte unternommen, um die Integrität der Daten zu überprüfen. Dies kann die Prüfung von Buchhaltungsunterlagen, das Vergleichen von Informationen mit externen Quellen, das Überprüfen von Geschäftspraktiken und die Evaluierung von Risikofaktoren umfassen. Die Ergebnisse der Revision werden oft in Form von Berichten oder Gutachten dargestellt, die den Investoren als Grundlage für ihre Entscheidungen dienen. Die Bedeutung einer Revision liegt darin, mögliche Fehler, Unregelmäßigkeiten oder falsche Darstellungen in den Finanzdaten aufzudecken und somit das Vertrauen der Anleger zu stärken. Eine sorgfältige und transparente Durchführung der Revision stellt sicher, dass die Finanzmärkte effizient funktionieren und Investoren vor möglichen Risiken geschützt sind. In Bezug auf die spezifischen Anlageklassen kann eine Revision beispielsweise bedeuten, dass die Bewertung einer Aktie anhand aktualisierter Finanzdaten überprüft wird, um ihre Fair Value-Bewertung zu bestätigen oder anzupassen. Im Falle von Krediten oder Anleihen kann eine Revision die Überprüfung der Kreditwürdigkeit eines Schuldners beinhalten, um das Risiko einer Zahlungsunfähigkeit oder einer Wertminderung zu bewerten. Bei Kryptowährungen kann eine Revision darauf abzielen, die technischen Aspekte, die Sicherheit der Plattform oder die Verfügbarkeit von Mitteln zu überprüfen. Insgesamt ist eine Revision ein wesentliches Instrument, um die Integrität und Transparenz der in den Kapitalmärkten verwendeten Daten zu gewährleisten. Durch regelmäßige Überprüfungen können potenzielle Risiken identifiziert, korrigiert und minimiert werden, was zu einem besseren Schutz der Anleger und einer effizienteren Marktfunktion führt.SEPA
SEPA steht für Single Euro Payments Area und ist ein europäisches Initiativprojekt, das darauf abzielt, traditionelle grenzüberschreitende Überweisungen im Euro-Raum zu vereinfachen und zu harmonisieren. Ziel war es, ein einheitliches...
Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz
Title: Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz: Ensuring Efficiency and Acceleration in Transportation Infrastructure Planning Introduction: Das Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz (lieren.link VerkWgBeschlG) is a significant legislative stride in Germany to streamline and expedite the planning processes related to transportation...
Sammelmarken
Sammelmarken ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der in erster Linie in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Art von Wertpapieren, die...
Einkommenskonten
Einkommenskonten sind spezielle Bankkonten, die zur Verwaltung von Einkommen und zur Erleichterung finanzieller Transaktionen dienen. Diese Konten werden hauptsächlich von Unternehmen und Privatpersonen genutzt, um ihr monatliches Einkommen zu erhalten...
Verband der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband)
Der Verband der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband) ist ein maßgeblicher und hoch angesehener Interessenverband, der die Belange der privaten Krankenversicherungsunternehmen in Deutschland vertritt. Als Sprachrohr und Organisationsplattform vereint der PKV-Verband...
außertariflicher Angestellter
Ein außertariflicher Angestellter ist eine Person, die über ein Arbeitsverhältnis mit einem Unternehmen verfügt, das nicht durch Tarifverträge reguliert wird. Diese Art von Beschäftigungsverhältnis tritt vor allem in Unternehmen auf,...
ökonomische Theorie der Demokratie
Die "ökonomische Theorie der Demokratie" ist ein zentraler Begriff der Volkswirtschaftslehre, der den Zusammenhang zwischen ökonomischen Entscheidungen und politischen Institutionen untersucht. Der Begriff wurde erstmals von den renommierten Ökonomen Anthony...
Max-Weber-These
Die Max-Weber-These, benannt nach dem renommierten deutschen Soziologen Max Weber, ist ein Konzept, das in der Sozialwissenschaft und insbesondere in der Wirtschaftssoziologie verwendet wird. Dieses Konzept bietet einen theoretischen Rahmen...
Debitorenwagnis
Debitorenwagnis ist eine Begrifflichkeit aus dem Bereich des Kreditrisikomanagements und bezieht sich auf das Ausfallrisiko von Forderungen gegenüber Kunden eines Unternehmens. Es handelt sich dabei um eine Risikobewertung, die eine...
Parteiverrat
Der Begriff "Parteiverrat" bezieht sich auf eine seltene und schwerwiegende strafbare Handlung im deutschen Rechtssystem. Er umfasst das Verhalten einer Person, die als Rechtsanwalt oder sonstiger Rechtsbeistand tätig ist und...