Eulerpool Premium

Rohergebnis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rohergebnis für Deutschland.

Rohergebnis Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Rohergebnis

Rohergebnis ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und insbesondere bei der Analyse von Unternehmen von großer Bedeutung ist.

Es handelt sich um einen Finanzindikator, der das operative Ergebnis eines Unternehmens widerspiegelt, indem er die Gesamteinnahmen aus dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen mit den Kosten für Material, Arbeit und anderen betrieblichen Ausgaben vergleicht. Rohergebnis wird auch oft als Bruttogewinn bezeichnet. Das Rohergebnis ist ein entscheidender Faktor für Investoren, da es hilft, die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens zu bewerten. Ein hohes Rohergebnis bedeutet, dass ein Unternehmen seine Waren oder Dienstleistungen zu einem höheren Preis verkaufen kann als die Kosten für die Produktion dieser Waren oder Dienstleistungen. Dies weist auf eine starke Wettbewerbsposition und eine gesunde Unternehmensstruktur hin. Um das Rohergebnis zu berechnen, subtrahiert man die direkten Kosten der verkauften Waren oder Dienstleistungen von den erzielten Umsätzen. Direkte Kosten umfassen in der Regel Materialkosten, Arbeitskosten und andere betriebliche Ausgaben, die direkt mit der Herstellung oder Erbringung des Verkaufsgegenstandes zusammenhängen. Das Rohergebnis kann entweder als absoluter Betrag oder in Form einer Rohergebnismarge (Rohergebnis im Verhältnis zu den Umsätzen) ausgedrückt werden, um den Prozentsatz des Gewinns zu visualisieren. Investoren nutzen das Rohergebnis, um Unternehmen zu vergleichen und Trends im Laufe der Zeit zu erkennen. Eine positive Entwicklung des Rohergebnisses kann auf eine verbesserte Betriebseffizienz, Preiserhöhungen oder einen Anstieg der Nachfrage hindeuten. Ein Rückgang des Rohergebnisses kann dagegen auf steigende Kosten oder einen Rückgang der Verkaufspreise hindeuten. Insgesamt ist das Rohergebnis ein wesentlicher Indikator für die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens und spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung von Investoren. Es ermöglicht ihnen, die finanzielle Performance eines Unternehmens zu bewerten und die langfristige Rentabilität zu prognostizieren. Durch die Berücksichtigung des Rohergebnisses in ihre Analyse können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ihr Portfolio optimieren. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen zum Thema Rohergebnis sowie zu anderen wichtigen Begriffen und Konzepten im Bereich der Kapitalmärkte. Als führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com umfassende Ressourcen für Anleger, um ihr Verständnis zu erweitern und informierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Unsere Plattform ist ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems und bietet eine erstklassige Quelle für finanzielles Wissen und Informationen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Umwelteffekte der Landwirtschaft

Umwelteffekte der Landwirtschaft Die Umwelteffekte der Landwirtschaft umfassen alle Auswirkungen, die landwirtschaftliche Aktivitäten auf die Umwelt haben. Dies beinhaltet sowohl die positiven als auch die negativen Konsequenzen, die durch den Anbau...

Erwerb im Zwangsversteigerungsverfahren

Erwerb im Zwangsversteigerungsverfahren bezieht sich auf den Kauf einer Immobilie durch ein Zwangsversteigerungsverfahren. Dies tritt auf, wenn ein Gläubiger rechtliche Schritte unternimmt, um eine Hypothek oder eine ähnliche Schuld gegen...

Involvement

Involvement, or in German "Beteiligung," refers to the active participation of an investor in a company's decision-making and operational processes. It signifies the extent to which an individual or entity...

Posted-Offer-Markt

Der Begriff "Posted-Offer-Markt" bezieht sich auf einen spezifischen Markt im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien und Anleihen. Der Posted-Offer-Markt ist ein Handelsplatz, auf dem Verkäufer ihre Angebote...

Derivatehandel

Der Derivatehandel ist ein integraler Bestandteil in den Kapitalmärkten. Hierbei handelt es sich um den Handel mit Finanzinstrumenten, deren Preis von einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten abgeleitet wird. Dabei...

Facility Agent

Der Facility Agent, auch als Verwaltungsstelle bezeichnet, ist eine wichtige institutionelle Rolle in Finanztransaktionen, insbesondere im Bereich der Kreditvergabe und Anleihen. Als eine unabhängige Partei wird der Facility Agent beauftragt,...

Grenzertrag

"Grenzertrag" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der den Grenznutzen einer zusätzlichen Einheit eines Inputs beschreibt, unter der Annahme, dass alle anderen Faktoren konstant gehalten werden. In der Finanzwelt wird...

Wohnbesitzbrief

Der Wohnbesitzbrief ist ein wichtiger Rechtsakt im deutschen Immobilienmarkt. Er dient als schriftlicher Nachweis für den Besitz und die Eigentumsrechte an einer Immobilie. In der Regel wird er im Rahmen...

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine EU-Verordnung, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist und den Schutz personenbezogener Daten in der Europäischen Union regelt. Sie gilt für alle Unternehmen,...

Dividendenreserven

Dividendenreserven bezeichnen die gesetzlich vorgeschriebenen Rücklagen einer Gesellschaft, die aus dem Gewinn der vergangenen Geschäftsjahre entstanden sind und zur Auszahlung von Dividenden an die Aktionäre verwendet werden können. Diese Reserven...