Eulerpool Premium

Rohertrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rohertrag für Deutschland.

Rohertrag Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Rohertrag

Rohertrag ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, der sich auf den Bruttogewinn bezieht, den ein Unternehmen aus seinen operativen Aktivitäten erzielt, bevor Steuern, Zinsen, Abschreibungen und Amortisationen abgezogen werden.

Es ist eine Kennzahl, die den tatsächlichen Gewinn eines Unternehmens widerspiegelt und es Anlegern ermöglicht, die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens zu bewerten. Der Rohertrag wird berechnet, indem die Gesamteinnahmen eines Unternehmens um die Kosten der verkauften Waren oder Dienstleistungen bereinigt werden. Diese Kosten, auch bekannt als variable Kosten, beinhalten direkte Materialkosten, direkte Arbeitskosten und variable Produktionskosten. Der Rohertrag gibt daher Auskunft darüber, wie erfolgreich ein Unternehmen darin ist, seine Produkte oder Dienstleistungen zu einem angemessenen Preis zu verkaufen und gleichzeitig die damit verbundenen variablen Kosten zu decken. Ein hoher Rohertrag kann auf eine starke Marktposition, eine effiziente Produktion und gute Preisgestaltung hindeuten. Es zeigt auch, dass ein Unternehmen in der Lage ist, die Kosten im Zusammenhang mit dem Verkauf seiner Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu decken. Dies ist ein Anzeichen dafür, dass das Unternehmen über eine solide Grundlage verfügt und in der Lage ist, Ressourcen rentabel einzusetzen. Um den Rohertrag weiter zu analysieren und zu bewerten, verwenden Investoren oft andere finanzielle Maßnahmen wie das Bruttoergebnis vom Umsatz (GUV) oder das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen). Diese Kennzahlen bieten zusätzliche Einblicke in die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens. Es ist wichtig zu beachten, dass der Rohertrag allein nicht ausreicht, um ein umfassendes Bild der finanziellen Stärke eines Unternehmens zu erhalten. Investoren können den Rohertrag verwenden, um die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen in derselben Branche oder im Markt zu bewerten. Es kann auch als Indikator für das Potenzial des Unternehmens dienen, in Zukunft Kapital anzuziehen und Gewinn zu erzielen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rohertrag ein wichtiger finanzieller Begriff ist, der den Bruttogewinn eines Unternehmens aus operativen Aktivitäten vor Abzug von Steuern, Zinsen, Abschreibungen und Amortisationen widerspiegelt. Er ermöglicht es Investoren, die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens zu bewerten und es mit anderen Unternehmen zu vergleichen. Der Rohertrag kann wichtige Informationen über die finanzielle Stärke und das Potenzial eines Unternehmens liefern und ist daher ein wertvolles Instrument für Anleger in den Kapitalmärkten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Extranet

Extranet - Definition und Erklärung Ein Extranet ist ein privates Computernetzwerk, das es verschiedenen externen Benutzern ermöglicht, über das Internet auf bestimmte Daten und Dienste zuzugreifen. Im Gegensatz zum Internet, das...

Arbeitslosigkeitsschwelle

Arbeitslosigkeitsschwelle bezieht sich auf den Schwellenwert der Arbeitslosenquote, der als Indikator zur Beurteilung der wirtschaftlichen Situation in einem Land dient. Diese Schwelle beschreibt den Prozentsatz der erwerbsfähigen Bevölkerung, der arbeitslos...

Speicherbuchführung

Speicherbuchführung bezeichnet eine Methode der Buchführung, die vor allem in der Finanzbranche eingesetzt wird, um den Überblick über Investitionen, Transaktionen und Vermögenswerte zu behalten. Diese spezifische Art der Buchführung basiert...

Immobilienmakler

Immobilienmakler sind Vermittler von Immobilien, die zwischen Käufern und Verkäufern verhandeln. Sie arbeiten sowohl für Privatkunden als auch für gewerbliche Kunden und unterstützen bei der Suche nach geeigneten Objekten oder...

Einkreissystem

Einkreissystem ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Handelsalgorithmen und automatisierten Handelssystemen. Es bezieht sich auf ein System, bei dem ein Algorithmus den...

Marktregelung

Marktregelung bezieht sich auf den regulatorischen Rahmen und die Mechanismen, die in den verschiedenen Kapitalmärkten existieren, um einen fairen und effizienten Handel sicherzustellen. Diese Regelungen und Mechanismen dienen dazu, die...

mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung

"Mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung" ist ein Begriff, der in der Welt der Versicherungen und insbesondere im Bereich des Risikomanagements für Unternehmen verwendet wird. Diese spezielle Versicherungspolice bietet Schutz vor finanziellen Verlusten, die...

Hinzuziehung

Hinzuziehung ist ein wichtiges Finanzkonzept, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet. Es bezieht sich auf den Prozess der Heranziehung eines externen Experten oder Beraters, um Fachkenntnisse und Expertise...

rekursive Programmierung

Die rekursive Programmierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Softwareentwicklung und wird häufig in der Finanzbranche eingesetzt. Bei dieser Programmiermethode ruft eine Funktion sich selbst auf, um eine bestimmte Aufgabe zu...

Wechselschichtarbeit

Wechselschichtarbeit bezieht sich auf eine Arbeitsorganisation, bei der Mitarbeiter in einem rotierenden Schichtsystem arbeiten. Diese Arbeitsform ist insbesondere in Branchen üblich, in denen eine kontinuierliche Produktion oder Dienstleistung rund um...