mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung" ist ein Begriff, der in der Welt der Versicherungen und insbesondere im Bereich des Risikomanagements für Unternehmen verwendet wird.
Diese spezielle Versicherungspolice bietet Schutz vor finanziellen Verlusten, die durch Betriebsunterbrechungen aufgrund von Brandschäden entstehen können. Diese Art der Versicherung ist darauf ausgerichtet, Unternehmen und Organisationen finanziell abzusichern, wenn ein Brandfall zu einer vorübergehenden Verringerung oder gar Einstellung der Geschäftstätigkeit führt. Mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherungen decken in erster Linie den Einkommensausfall und die mit der Wiederherstellung des Betriebs verbundenen Kosten ab. Die Versicherungspolice kann verschiedene Aspekte abdecken, darunter: 1. Estimierter Gewinnverlust: Die mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung berücksichtigt den voraussichtlichen Gewinnverlust, der während der Betriebsunterbrechung entstehen kann. Dabei werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie beispielsweise historische Geschäftsergebnisse und der erwartete Zeitraum für die Wiederherstellung des Betriebs. 2. Zusätzliche Kosten: Wenn ein Brand zu Betriebsunterbrechungen führt, können zusätzliche Kosten für die Wiederherstellung des Betriebs entstehen. Diese können beispielsweise Mietkosten für Ersatzräumlichkeiten, Personalkosten für die Wiederherstellung des Betriebs oder Kosten für die Beschaffung von Ersatzgeräten umfassen. Die mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung kann diese zusätzlichen Kosten abdecken. 3. Verluste durch Weiterverarbeitung: Unternehmen, die unverarbeitete Materialien lagern oder Produktionsprozesse durchführen, können auch Verluste aufgrund der Unterbrechung dieser Weiterverarbeitung erleiden. Die Versicherung kann auch diesen spezifischen Schaden abdecken. Die "mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung" ist eine wichtige Absicherung für Unternehmen, die vor den finanziellen Auswirkungen von Betriebsunterbrechungen aufgrund von Bränden geschützt sein möchten. Es ist ratsam, dass Unternehmen diese Versicherung in Betracht ziehen, um im Ernstfall keine erheblichen finanziellen Einbußen zu erleiden.Stückezuteilung
Stückezuteilung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere wenn es um die Verteilung von Wertpapieren bei Aktienemissionen geht. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem die...
Abfallwirtschaftsdatenbank
Definition der Begriffs "Abfallwirtschaftsdatenbank": Die Abfallwirtschaftsdatenbank ist eine umfassende und spezialisierte Datenbank, die wichtige Informationen und Daten im Zusammenhang mit der Abfallwirtschaft und -entsorgung enthält. Sie dient als zuverlässige und effiziente...
Zufallszahlentafel
Die Zufallszahlentafel ist ein wichtiges Werkzeug für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Diese Tafel stellt eine umfassende Sammlung von zufälligen Zahlen dar,...
Bundessozialhilfegesetz (BSHG)
Das Bundessozialhilfegesetz (BSHG) ist ein deutsches Bundesgesetz, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Sozialhilfe in Deutschland festlegt. Es ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Sozialsystems und gewährleistet soziale Unterstützung für...
Schwarmintelligenz
Schwarmintelligenz ist ein Begriff, der sich auf das Phänomen bezieht, bei dem eine Gruppe von Individuen kollektiv klüger ist als jeder einzelne Teilnehmer. Dieses Konzept der kollektiven Intelligenz wird oft...
Versioning
Versioning bezeichnet den Prozess der Verwaltung und Kontrolle von verschiedenen Versionen einer Software oder eines Systems. Es ist von entscheidender Bedeutung, um Änderungen im Code oder Design zu verfolgen, die...
Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetz (EALG)
Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetz (EALG) ist ein wichtiges Gesetz in Deutschland, das den Schutz und die Entschädigung von Anlegern im Falle von Insolvenzen oder Zahlungsunfähigkeit von Finanzinstituten oder Wertpapierfirmen regelt. Gemäß dem...
internationale Koordination
Internationale Koordination beschreibt die Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen verschiedenen Ländern und Organisationen, um gemeinsame Ziele im Finanzmarkt zu erreichen. In der heutigen globalisierten Welt sind die Finanzmärkte grenzüberschreitend und vernetzt....
Handelsbriefe
Handelsbriefe sind rechtliche und bindende Dokumente, die zwischen Handelspartnern ausgetauscht werden, um den Abschluss einer Transaktion zu bestätigen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Kommunikation und Abwicklung von Geschäften...
Entscheidungsvariable
"Eine Entscheidungsvariable ist ein fundamentales Konzept in der Finanzwelt, das sich auf eine konkrete und messbare Größe bezieht, die bei der Bewertung von Investitionsentscheidungen eine wesentliche Rolle spielt. Sie ermöglicht...