Eulerpool Premium

Rohvermögen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rohvermögen für Deutschland.

Rohvermögen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Rohvermögen

Das "Rohvermögen" bezieht sich auf den Gesamtwert der Vermögenswerte eines Unternehmens oder einer Person vor Abzug von Verbindlichkeiten und Abschreibungen.

Es ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Stärke und den Wert einer Organisation, da es alle Vermögenswerte einschließt, die zur Erzeugung von Gewinn verwendet werden können. Das Rohvermögen setzt sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen, einschließlich des Anlagevermögens, des Umlaufvermögens und der Barmittel. Das Anlagevermögen umfasst langfristige Vermögenswerte wie Immobilien, Maschinen und Ausrüstungen, die zur Erzeugung von Einkommen verwendet werden. Das Umlaufvermögen besteht aus kurzfristigen Vermögenswerten wie Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, Vorräten und Zahlungsmitteln, die leicht in Bargeld umgewandelt werden können. Die Berechnung des Rohvermögens erfolgt durch Addition aller Vermögenswerte und Subtraktion von Verbindlichkeiten und Abschreibungen. Es ist wichtig festzuhalten, dass Abschreibungen den Wertverlust von Vermögenswerten im Laufe der Zeit widerspiegeln und vom Rohvermögen abgezogen werden müssen, um eine genaue Darstellung des aktuellen Werts zu erhalten. Investoren und Analysten verwenden das Rohvermögen als eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der finanziellen Situation eines Unternehmens. Ein höheres Rohvermögen deutet auf eine solide finanzielle Basis und eine größere Fähigkeit hin, Verbindlichkeiten zu erfüllen und in zukünftiges Wachstum zu investieren. Es kann auch darauf hindeuten, dass das Unternehmen eine gute Liquidität besitzt, um unvorhergesehene finanzielle Belastungen zu bewältigen. In der Kapitalmarktforschung und beim Investmentmanagement ist das Verständnis des Konzepts des Rohvermögens von entscheidender Bedeutung. Das Wissen um den Gesamtwert eines Unternehmens oder einer Anlage ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen über potenzielle Investitionen zu treffen und das Risiko angemessen zu bewerten. Die Veröffentlichung eines umfassenden Glossars, wie dem, welches auf Eulerpool.com zur Verfügung steht, bietet Investoren einen wertvollen Wissensschatz, um die komplexen Begriffe und Konzepte der Kapitalmärkte zu verstehen. Es ermöglicht eine effektive Kommunikation und den Austausch von Informationen in der Finanzbranche. Durch die Platzierung dieser Definition von "Rohvermögen" in unserem Glossar wird das Bewusstsein für diesen wichtigen Begriff erhöht und die Wissensbasis der Leser erweitert.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Cross Currency Interest Rate Swap

Cross Currency Interest Rate Swap (CCIRS) – Definition, Bedeutung und Funktionsweise Ein Cross Currency Interest Rate Swap (CCIRS), auch als Cross Currency Swap (CCS) bekannt, ist ein Derivatevertrag zwischen zwei Parteien,...

Zentrale Güterklassifikation

Die Zentrale Güterklassifikation (ZGK) ist ein System zur Klassifizierung von Gütern nach verschiedenen Merkmalen, die für Investoren in den Kapitalmärkten von entscheidender Bedeutung sind. Diese Klassifizierung ermöglicht es Investoren, verschiedene...

elektronische Person

Definition: "Elektronische Person" is a technical term used in the financial industry to refer to a virtual or digital representation of an individual or legal entity within various electronic systems,...

Gewerbekapitalsteuer

Die Gewerbekapitalsteuer ist eine Steuer, die in Deutschland auf das eingesetzte Kapital von Gewerbetreibenden erhoben wird. Sie stellt eine Form der Gewerbesteuer dar, die auf das Eigenkapital eines Unternehmens angewendet...

Erstattung

Die Erstattung ist ein Begriff, der in den verschiedenen Finanzmärkten, insbesondere im Bankwesen, Anleihenmarkt und Versicherungsbereich, verwendet wird. Sie bezieht sich auf den Prozess der Rückerstattung von Zahlungen oder Kosten,...

säkulare Stagnation

"Säkulare Stagnation" ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um eine langfristige Phase geringen oder keinen Wirtschaftswachstums in einer Volkswirtschaft zu beschreiben. Es handelt sich um einen Zustand,...

Summenaktie

Die "Summenaktie" ist ein gängiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte, der sich auf eine spezielle Aktienklasse bezieht. Es handelt sich um eine spezielle Art von Vorzugsaktien, die in Deutschland und...

Schuldnermehrheit

Schuldnermehrheit bezieht sich auf eine Situation in einem Unternehmen, in der eine Mehrheit der Schuldner einer bestimmten Anleihe oder einer bestimmten Kreditverpflichtung die Bedingungen einer vorgeschlagenen Restrukturierung oder Änderung der...

Baudarlehen

Baudarlehen wird als eine spezielle Form des Kreditvertrags im Bereich der Immobilienfinanzierung definiert. Es bezieht sich auf ein Darlehen, das von einem Kreditgeber an einen Kreditnehmer gewährt wird, um den...

fester Verrechnungspreis

"Fester Verrechnungspreis" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Als Finanzglossar möchten wir bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit...