Eulerpool Premium

STOXX Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff STOXX für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

STOXX

STOXX, das Akronym für "STOXX Ltd.", ist ein führender Anbieter von Aktienindizes in Europa.

STOXX wurde 1997 als Joint Venture zwischen der Deutsche Börse AG, SIX Group AG und SWX Swiss Exchange gegründet und hat sich seitdem als weltweit anerkanntes Unternehmen etabliert. Das Unternehmen ist bekannt für seine breite Palette von Aktienindizes, die als Benchmark für den europäischen Markt gelten. Die STOXX-Aktienindizes sind nach strengen Regeln aufgebaut und repräsentieren verschiedene Segmente des europäischen Aktienmarktes. Mit einer langen Geschichte der Zuverlässigkeit und Genauigkeit bieten die STOXX-Aktienindizes Investoren eine vertrauenswürdige und aussagekräftige Darstellung der Marktperformance und ermöglichen eine fundierte Entscheidungsfindung. Die Bandbreite der von STOXX bereitgestellten Aktienindizes umfasst sowohl regionale als auch sektorspezifische Indizes. Einige der bekanntesten Indizes sind der STOXX Europe 50, der STOXX Europe 600 und der STOXX Global Select Dividend 100. Diese Indizes bieten eine detaillierte Analyse des europäischen Aktienmarktes und dienen als wichtige Referenzpunkte für Investoren und Finanzprofis. Darüber hinaus bietet STOXX auch spezialisierte Indizes wie den STOXX Low Carbon Index und den STOXX ESG Leader Index an. Diese Indizes beinhalten Unternehmen, die hohe Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards erfüllen, und bieten Investoren die Möglichkeit, in Unternehmen zu investieren, die ihre Geschäftspraktiken ändern und sich an nachhaltigeren Ansätzen orientieren. STOXX zeichnet sich durch seine robusten Indexmethodologien aus, die auf klaren Regeln und transparenten Kriterien basieren. Das Unternehmen setzt sich für die Bereitstellung hochwertiger Daten und Informationen ein und arbeitet eng mit Marktteilnehmern zusammen, um sicherzustellen, dass die bereitgestellten Indizes den Bedürfnissen der Anleger entsprechen. Insgesamt ist STOXX eine zuverlässige Quelle für präzise und umfassende Informationen über den europäischen Aktienmarkt. Die STOXX-Aktienindizes bieten Investoren eine breite Palette von Benchmark-Tools, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien zu optimieren. Als ein führender Anbieter von Aktienindizes bleibt STOXX ein wichtiger Akteur im Kapitalmarkt und trägt zur weiteren Entwicklung der europäischen Finanzmärkte bei.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Indikator

Ein Indikator ist eine statistische Messgröße, die verwendet wird, um die Kursentwicklung von Wertpapieren zu analysieren. Es handelt sich um eine mathematische Formel, die in der technischen Analyse eingesetzt wird,...

neoklassische Verteilungsmodelle

"Neoklassische Verteilungsmodelle" sind ein zentraler Bestandteil der ökonomischen Theorien zur Beschreibung und Analyse der Einkommens- und Vermögensverteilung in einer Volkswirtschaft. Diese Modelle basieren auf neoklassischen Annahmen und Prinzipien und werden...

Richtlinie über Zahlungsdienste im Binnenmarkt

Richtlinie über Zahlungsdienste im Binnenmarkt, auch bekannt als PSD2 (Payment Services Directive 2), ist eine EU-Richtlinie, die den Zahlungsverkehr im europäischen Binnenmarkt harmonisiert und modernisiert. Sie wurde im Januar 2018...

Eigennutzungsfähigkeit

Eigennutzungsfähigkeit ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Fähigkeit beschreibt, ein Vermögenswert zu nutzen oder davon zu profitieren. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf die Fähigkeit eines Vermögenswerts, einen...

optimale Besteuerung

Optimale Besteuerung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die ideale Steuerpolitik zu beschreiben, die von einer Regierung implementiert werden kann, um das Wirtschaftswachstum, die soziale Gerechtigkeit...

Marketing Myopia

Marketing Myopia (Marketing-Kurzsichtigkeit) ist ein Konzept, das von dem Harvard Business School Professor Theodore Levitt in den 1960er Jahren entwickelt wurde. Es beschreibt eine engstirnige, kurzfristige Marketingperspektive, bei der Unternehmen...

Energiepreisaufsicht

Energiepreisaufsicht ist ein Begriff, der sich auf die behördliche regulatorische Aufsicht über die Preisbildung im Energiesektor bezieht. Diese Aufsichtsbehörde ist verantwortlich für die Überwachung und Kontrolle der Energiepreise, um faire...

unilaterale Liberalisierung

Unilaterale Liberalisierung bezieht sich auf einen Politikansatz, bei dem ein Land einseitig Handelsbarrieren abbaut, um den freien Waren- und Dienstleistungsverkehr zu ermöglichen. Dieser Begriff hat in den letzten Jahrzehnten in...

VDI 3800

VDI 3800 definiert die Richtlinien und Empfehlungen für die thermische Gebäudesimulation, um energetische Berechnungen von Gebäuden durchzuführen. Diese Norm wurde vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) entwickelt und ist eine wichtige...

Emissionskonsortium

Ein Emissionskonsortium ist eine Gruppe von Finanzinstituten, die zusammenarbeiten, um die Emission von Wertpapieren, insbesondere Anleihen oder Aktien, zu ermöglichen. Diese Konsortien spielen eine entscheidende Rolle im Kapitalmarkt, indem sie...