Sachinvestition Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sachinvestition für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Eine Sachinvestition ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die finanzielle Anlage in Sachwerte bezieht.
Im Gegensatz zu Finanzinvestitionen, die auf Wertpapieren basieren, umfasst eine Sachinvestition den physischen Erwerb von Vermögensgegenständen wie Grundstücken, Gebäuden, Maschinen oder anderen realen Vermögenswerten. Diese Investitionen dienen dazu, langfristige Gewinne zu erzielen und den Wert des Unternehmens oder Portfolios langfristig zu steigern. Sachinvestitionen sind in der Regel mit einem höheren Risiko verbunden als Finanzinvestitionen, da sie von verschiedenen Faktoren wie Marktschwankungen und der Wertentwicklung des Vermögensgegenstandes abhängen. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, sorgfältige Analysen und Bewertungen durchzuführen, um das mögliche Risiko zu minimieren und den potenziellen Ertrag zu maximieren. Im Bereich der Kapitalmärkte existieren verschiedene Arten von Sachinvestitionen, die je nach Art des investierten Vermögensgegenstands unterschieden werden können. Beispielsweise können Immobilieninvestitionen den Erwerb und die Entwicklung von Wohn- oder Gewerbeimmobilien umfassen, während Investitionen in Produktionsanlagen den Kauf von Maschinen oder Geräten zur Expansion oder Modernisierung der Produktionskapazität eines Unternehmens beinhalten können. In den letzten Jahren hat insbesondere der Bereich der Sachinvestitionen im Zusammenhang mit Kryptowährungen an Bedeutung gewonnen. Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und viele andere bieten die Möglichkeit, in digitale Assets zu investieren. Diese Investitionen können sowohl den Erwerb der Kryptowährung selbst als auch den Kauf von Mining-Equipment oder sonstigen physischen Vermögenswerten im Zusammenhang mit Kryptowährungen umfassen. Es ist wichtig zu beachten, dass Sachinvestitionen im Allgemeinen langfristige Anlagestrategien sind und daher eine solide Kenntnis der zugrunde liegenden Vermögensgegenstände und des Marktes erfordern. Eine umfassende Risiko- und Chancenanalyse ist unerlässlich, um fundierte Entscheidungen treffen zu können und den maximalen Nutzen aus Sachinvestitionen zu ziehen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie weitere Informationen und Einblicke in Sachinvestitionen und andere Kapitalmarktinstrumente. Unsere umfangreiche Glossar-Sektion bietet eine klare Erklärung aller Fachbegriffe, damit Investoren ihr Wissen erweitern können und fundierte Entscheidungen treffen können.Partnerschaftsregister
Partnerschaftsregister (PR) ist ein staatliches Register in Deutschland, das die Eintragung und Veröffentlichung von Partnerschaftsgesellschaften regelt. Eine Partnerschaftsgesellschaft ist eine spezifische Rechtsform, die es zwei oder mehr Personen ermöglicht, gemeinsam...
Sammelaktie
Die "Sammelaktie" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienhandel. Das Konzept der Sammelaktie bezieht sich auf eine spezielle Art von Finanzinstrument, das es den Anlegern ermöglicht,...
MTF
MTF ist die Abkürzung für den Multilateralen Handelsplatz, auch bekannt als Multilateral Trading Facility. Ein MTF ist eine elektronische Handelsplattform, die es verschiedenen Teilnehmern ermöglicht, Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Derivate...
Briefhypothek
Die Briefhypothek ist eine Form der Grundschuld, die als Sicherheit für eine Kreditsumme dient und in das Grundbuch eingetragen wird. Sie ist ein wichtiges Instrument bei der Finanzierung von Immobilien...
europäisches Patent
Europäisches Patent: Definition, Bedeutung und Anwendung im Bereich geistigen Eigentums Das Europäische Patent ist ein schützender Mechanismus für innovative Technologien und Erfindungen in Europa. Es ermöglicht Erfindern, ihre Ideen in mehreren...
Ausspielung
"Ausspielung" ist ein Begriff, der in erster Linie im Zusammenhang mit Glücksspiel- und Lotteriewetten verwendet wird. Es bezieht sich auf den Vorgang der Ziehung oder Auslosung von Gewinnnummern oder -kombinationen....
Insiderhandel
Insiderhandel ist eine illegale Praktik im Bereich des Wertpapierhandels, bei der ein in einem Unternehmen tätiger Insider, wie z.B. ein Vorstandsmitglied, ein leitender Angestellter oder ein Großaktionär, vertrauliche Informationen nutzt,...
Mensch
Mensch: Eine Definition für Investoren in den Kapitalmärkten Als führender Anbieter von Finanznachrichten und Aktienanalysen ist Eulerpool.com stolz darauf, das umfassendste und größte Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten zur Verfügung...
Nostroguthaben
"Nostroguthaben" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf eine bestimmte Art von Eigenkapital bezieht, das eine Bank hält. Es handelt sich um einen Teil des Kundenguthabens in einer...
Einfuhrhandel
Einfuhrhandel bezeichnet den Prozess des Imports von Waren aus einem ausländischen Land in das Inland. Im Rahmen des Einfuhrhandels erwerben Unternehmen oder Privatpersonen Güter, die außerhalb der nationalen Grenzen produziert...