Seekrankenkasse Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Seekrankenkasse für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Seekrankenkasse ist eine spezialisierte Krankenkasse, die sich auf die Gesundheitsversorgung von Seeleuten und anderen Mitarbeitern im maritimen Bereich spezialisiert hat.
Sie bietet umfassende medizinische Versorgung und finanzielle Unterstützung für Seeleute während ihrer Einsätze auf See oder in ausländischen Häfen. Als Teil des maritimen Sozialversicherungssystems ist die Seekrankenkasse eine wichtige Institution, die für die Gesundheit und das Wohlergehen der Seeleute sorgt. Sie gewährleistet die notwendige medizinische Versorgung an Bord von Schiffen sowie Zugang zu Krankenhäusern und Kliniken in Häfen weltweit. Die Seekrankenkasse bietet eine Vielzahl von Leistungen, darunter medizinische Behandlungen, Arzneimittelversorgung, Rehabilitation, Zahnversorgung, psychologische Betreuung und finanzielle Unterstützung bei Arbeitsunfähigkeit oder Invalidität. Sie stellt sicher, dass Seeleute eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung erhalten und ihre medizinischen Kosten angemessen gedeckt werden. Um die Kosten der medizinischen Versorgung zu decken, zahlen sowohl die Seeleute als auch ihre Arbeitgeber regelmäßige Beiträge zur Seekrankenkasse. Diese Beiträge werden basierend auf dem Verdienst des Seemannes und den geltenden Beitragssätzen berechnet. Die Seekrankenkasse unterstützt auch Kinder und Familien der Seeleute und bietet spezielle Leistungen für schwangere Frauen oder junge Eltern. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten hat Eulerpool.com ein starkes Engagement für die Bereitstellung umfassender Informationen für Investoren in Kapitalmärkten. Das Aufnehmen der Definition von "Seekrankenkasse" in unser Glossar erweitert unser Angebot und unterstützt Investoren dabei, ein tiefgreifendes Verständnis des maritimen Sozialversicherungssystems zu entwickeln. Unsere SEO-optimierten Inhalte zielen darauf ab, den Benutzern hochwertige, relevante und präzise Informationen zu liefern, die ihre Anforderungen erfüllen.ordnungsmäßige Bilanzierung
Die "ordnungsmäßige Bilanzierung" ist ein grundlegendes Konzept der Rechnungslegung, das in Deutschland angewendet wird, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Geschäftsaktivitäten transparent und nachvollziehbar darstellen. Es bezieht sich auf die richtige...
Anordnung
In der Welt der Kapitalmärkte bezeichnet der Begriff "Anordnung" eine wesentliche Maßnahme zur Organisation oder Aufteilung von Geldanlagen in verschiedene Finanzinstrumente. Eine Anordnung kann von einem Investor oder einem Vermögensverwalter...
Schengener Abkommen
Das Schengener Abkommen wurde am 14. Juni 1985 in der luxemburgischen Stadt Schengen unterzeichnet und hat eine grundlegende Rolle bei der Schaffung eines gemeinsamen europäischen Raums ohne grenzüberschreitende Kontrollen gespielt....
New Basis Accounting
Neue Basisbuchführung ist ein betriebswirtschaftlicher Ansatz zur Bewertung von Anlagen und Wertpapieren. Diese Methode der Rechnungslegung ermöglicht es Unternehmen, den Wert ihrer Vermögenswerte auf Grundlage des aktuellen Marktpreises neu zu...
Cyberspace
Definition: Der Begriff "Cyberspace" bezieht sich auf das virtuelle oder digitale Umfeld, in dem Kommunikation und Interaktion über computergestützte Systeme erfolgen. Dieser Begriff wurde erstmals vom Science-Fiction-Autor William Gibson in seinem...
Funktionsträger
Funktionsträger ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte verwendet wird, um eine Instanz oder Organisation zu bezeichnen, die eine bestimmte Funktion oder Rolle innehat. In erster Linie wird...
Wearables
Wearables beschreiben eine innovative Klasse von technologischen Geräten, die als tragbare Elektronik entwickelt wurden. Diese Geräte sind in Form von Accessoires oder Kleidungsstücken gestaltet und bieten fortgeschrittene Funktionen im Bereich...
intrinsische Motivation
Definition: Intrinsische Motivation Die intrinsische Motivation bezieht sich auf den inneren Antrieb einer Person, etwas zu tun, das aus einem intrinsischen Interesse oder Vergnügen heraus geschieht, und nicht aufgrund externer Belohnungen...
Bundesgarantie
Eine "Bundesgarantie" ist eine finanzielle Absicherung, die von der Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland gewährt wird. Diese Garantie dient dazu, Vertrauen, Stabilität und Sicherheit in den Kapitalmärkten zu schaffen. Im Falle...
Sortimentsplanung
Die Sortimentsplanung ist eine wichtige strategische Aufgabe, die in der Kapitalmarktbewertung von entscheidender Bedeutung ist. Sie bezieht sich auf die systematische Auswahl und Zusammenstellung von Wertpapieren, Krediten, Anleihen, Geldmarktprodukten und...