Bundesgarantie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesgarantie für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Eine "Bundesgarantie" ist eine finanzielle Absicherung, die von der Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland gewährt wird.
Diese Garantie dient dazu, Vertrauen, Stabilität und Sicherheit in den Kapitalmärkten zu schaffen. Im Falle eines Zahlungsausfalls oder einer Insolvenz einer deutschen Finanzinstitution oder eines anderen staatlichen Schuldners, deckt die Bundesgarantie bestimmte Verbindlichkeiten ab und garantiert somit die Rückzahlung von Investitionen. Die Bundesgarantie gilt sowohl für in- als auch ausländische Investoren und schafft somit einen Anreiz für Kapitalanlagen in Deutschland. Sie ist ein entscheidender Faktor, der das Vertrauen in den deutschen Finanzsektor stärkt und Deutschland zu einer attraktiven Destination für nationale und internationale Investoren macht. Die Bundesgarantie wird in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte eingesetzt. Zum Beispiel können deutsche Banken und Kreditinstitute von der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) durch eine Garantieverpflichtung profitieren, um ihren Zugang zu Liquidität und Kapital zu verbessern. Diese Garantie kann es den Instituten erleichtern, sich bei Geldmarktinstrumenten, wie zum Beispiel Anleihen, zu finanzieren. Durch die Bündelung von Risiken erhöht die Bundesgarantie die Bonität der Schuldner und senkt somit potentielle Risikoaufschläge. Darüber hinaus kann die Bundesgarantie auch verwendet werden, um Investitionen in den öffentlichen Sektor abzusichern. So können beispielsweise staatliche Anleihen, die von Bund, Ländern oder Kommunen ausgegeben werden, von der Garantie profitieren. Dies stellt sicher, dass Investoren ihr Kapital zurückerhalten, selbst wenn der Schuldenaussteller zahlungsunfähig wird. Die Bundesgarantie spielt eine entscheidende Rolle bei der Absicherung von Investitionen in den deutschen Kapitalmärkten. Sie schafft Vertrauen und Stabilität und trägt zur Attraktivität Deutschlands als Finanzstandort bei. Investoren können sich auf die finanzielle Absicherung verlassen, die von der Bundesregierung gewährt wird, und somit ihre Investitionsentscheidungen auf solide Grundlagen stützen.Urlaubslohn
Urlaubslohn ist ein Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird und sich auf die Lohnzahlungen während des Urlaubs eines Arbeitnehmers bezieht. Gemäß dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) hat jeder Arbeitnehmer in Deutschland...
Abschnittsbesteuerung
Die Abschnittsbesteuerung ist ein Steuerverfahren, das in Deutschland für natürliche Personen zur Anwendung kommt, die Einkünfte aus verschiedenen Quellen erzielen. Dabei werden die verschiedenen Einkommensarten in bestimmten Abschnitten behandelt und...
Enterprise-Resource-Planning-System
Enterprise-Resource-Planning-System (ERP-System) ist eine geschäftskritische Anwendung, die Unternehmen in verschiedenen Industrien dabei unterstützt, ihre internen Prozesse effizient zu verwalten und zu optimieren. Es handelt sich um eine umfassende Softwarelösung, die...
pagatorische Buchhaltung
Die pagatorische Buchhaltung ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere in Bezug auf das Rechnungswesen von Unternehmen. Sie bezieht sich auf eine spezifische Methode der Buchhaltung, die es einem...
Finanzdozent
Ein Finanzdozent ist eine Person, die finanzielle Bildung oder Schulung auf akademischer oder praktischer Ebene anbietet. Finanzdozenten können in Universitäten, Fachhochschulen, bei Finanzinstituten oder unabhängig arbeiten. Sie können auch Dozenten...
Forderungen Gebietsansässiger an Gebietsfremde
"Forderungen Gebietsansässiger an Gebietsfremde" ist ein Begriff, der sich auf die Kategorie von Forderungen bezieht, die von Personen oder Unternehmen mit Wohnsitz oder Sitz in einem bestimmten Gebiet an Personen...
NRT
NRT steht für "Netto-Renditekräfte", eine entscheidende Kennzahl, die bei der Bewertung von Anlagen in verschiedenen Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, verwendet wird. NRT misst die tatsächliche finanzielle...
Wirtschaftsförderungsgesellschaften
Wirtschaftsförderungsgesellschaften sind Organisationen, die sich gezielt mit der Förderung der Wirtschaft in bestimmten Regionen oder Gemeinden befassen. Sie sind in Deutschland als Instrument der regionalen Entwicklungspolitik weit verbreitet und spielen...
Ermüdungsstudie
Die Ermüdungsstudie, auch bekannt als Ermüdungsanalyse, ist eine analytische Methode, die in der Werkstofftechnik und Ingenieurwissenschaft angewendet wird, um die Lebensdauer von Materialien und Strukturen unter wiederholter Beanspruchung zu bewerten....
soziale Gerechtigkeit
Diese Definition wurde von Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, erstellt. Soziale Gerechtigkeit ist ein zentraler Begriff in...