Eulerpool Premium

Skimming Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Skimming für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Skimming

Skimming (in German: Abschöpfen) bezieht sich auf eine betrügerische Praxis, bei der Investoren unerlaubt Gewinne aus einer bestimmten Assetklasse oder einem Finanzinstrument ziehen, ohne dabei das nötige Risiko einzugehen.

Skimming kann in verschiedenen Finanzmärkten auftreten, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und sogar Kryptowährungen. Bei Aktien bezeichnet Skimming den betrügerischen Akt des Verkaufs von Wertpapieren durch Insidern, bevor negative Informationen bekannt gegeben werden, was zu einem Preisverfall führen kann. Diese Praxis ermöglicht es den Betrügern, Gewinne zu erzielen, während die allgemeine Anlegergemeinschaft Verluste tragen muss. Im Kreditbereich manifestiert sich Skimming in der illegalen Praxis der Kreditvergabe zu überhöhten Zinssätzen oder unter Verwendung von gefälschten Sicherheiten. Dies ermöglicht dem betrügerischen Kreditgeber, überhöhte Zinszahlungen einzufordern und Sicherheiten zu liquidieren, um seine eigenen Gewinne zu maximieren. Bei Anleihen kann Skimming auftreten, wenn ein Broker oder Dealer eine Anleihe zu einem höheren Preis an einen Investor verkauft, als er tatsächlich bezahlt hat. Dies führt zu einem Verlust für den Käufer und einer ungerechtfertigten Bereicherung des Verkäufers. Im Geldmarktumfeld kann Skimming die Handlung beschreiben, wenn Banken oder andere Finanzinstitute von günstigen Kreditkonditionen des Zentralbanksystems profitieren, aber den Vorteil nicht an ihre Kunden weitergeben. Auf diese Weise erzielen sie unfaire Gewinne auf Kosten der Kunden und der gesamten Wirtschaft. Selbst in der aufstrebenden Welt der Kryptowährungen kann Skimming auftreten, wenn Investoren mit Insiderwissen bestimmte digitale Währungen erwerben, bevor wichtige Ankündigungen gemacht werden, die zu Preissteigerungen führen könnten. Diese Praxis ist illegal und untergräbt das Vertrauen der Anleger. Skimming ist eine ernsthafte rechtliche Verletzung, die mit hohen Strafen geahndet wird, sobald sie erkannt wird. Investoren sollten sich der Risiken bewusst sein und immer auf die Integrität der Märkte und Finanzinstrumente achten, um Betrug zu vermeiden.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Restnutzungsdauer

Restnutzungsdauer ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzanalyse verwendet wird, um die geschätzte verbleibende Nutzungsdauer eines Vermögenswerts zu bezeichnen. Es ist ein wichtiger Faktor bei der...

kompetenzbasierte Theorie der Unternehmung

Die kompetenzbasierte Theorie der Unternehmung ist ein Ansatz, der sich mit der strategischen Ausrichtung von Unternehmen befasst und betont, dass die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens auf seinen Kernkompetenzen basiert. Diese Theorie...

Dienstleistungsgenossenschaften

Dienstleistungsgenossenschaften sind eine Art von Genossenschaften, die speziell im Bereich der Dienstleistungsbranche tätig sind. Genossenschaften im Allgemeinen sind Unternehmen, die auf dem Prinzip der gemeinschaftlichen Zusammenarbeit beruhen, bei denen eine...

Magnetkarte

"Magnetkarte" ist ein Fachbegriff für eine spezielle Art von Karte, die in verschiedenen Sektoren des Finanzmarktes Verwendung findet. Sie wird häufig im Zusammenhang mit Zahlungsabwicklungen, insbesondere im Einzelhandel, eingesetzt. Eine...

International Statistical Institute

Die Internationale Statistische Gesellschaft (International Statistical Institute, ISI) ist eine weltweit anerkannte Organisation, die sich der Förderung und Entwicklung der Statistik widmet. Sie wurde im Jahr 1885 gegründet und ist...

Clean Development Mechanism

Das Clean Development Mechanism (CDM) ist ein wesentliches Instrument des Kyoto-Protokolls, das darauf abzielt, den Klimawandel zu bekämpfen und die nachhaltige Entwicklung zu fördern. Es ermöglicht entwickelten Ländern, Emissionsreduktionen in...

Spielgerät

"Spielgerät" Bedeutung: Als "Spielgerät" bezeichnet man im Finanzwesen ein Instrument, das zur Durchführung von Transaktionen oder zur Erzielung von Renditen in verschiedenen Kapitalmärkten verwendet wird. Es kann sich dabei um verschiedene Arten...

Wohnungsbindungsgesetz

Wohnungsbindungsgesetz: Eine umfassende Definition für Kapitalmarktinvestoren Das Wohnungsbindungsgesetz ist ein zentraler Rechtsrahmen in Deutschland, der speziell auf den Wohnungsmarkt abzielt. Dieses Gesetz regelt die Bedingungen und Vorschriften für die Vermietung von...

Finalprinzip

Das Finalprinzip ist ein Konzept, das im Rahmen der Finanzanalyse und Portfolioverwaltung angewendet wird, um das optimale Anlageportfolio eines Investors zu bestimmen. Es basiert auf der Idee, dass der Wert...

Medizinprodukte

Medizinprodukte sind speziell entwickelte Instrumente, Apparate, Software und andere Produkte, die in der medizinischen Praxis eingesetzt werden, um Diagnosen zu stellen, Krankheiten zu behandeln oder medizinische Eingriffe durchzuführen. Diese Produkte...