Slutsky-Hicks-Gleichung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Slutsky-Hicks-Gleichung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Slutsky-Hicks-Gleichung, auch bekannt als Slutsky-Gleichung oder Kompensationsgleichung, ist ein zentrales Konzept aus der mikroökonomischen Theorie, das den Zusammenhang zwischen Einkommens- und Substitutionseffekten beschreibt.
Diese Gleichung ist nach dem russischen Ökonomen Eugen Slutsky und dem britischen Ökonomen John R. Hicks benannt, die unabhängig voneinander die Grundlagen dafür entwickelten. Die Slutsky-Hicks-Gleichung ist in erster Linie zur Analyse von Preiseffekten auf das Konsumverhalten einer Person oder einer Gruppe von Verbrauchern bestimmt. Sie verdeutlicht, wie sich Änderungen von Preisen auf die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen auswirken, und hilft, das Verhalten von Konsumenten vorherzusagen. Diese Gleichung beruht auf dem Konzept der Kompensationsvariation, bei dem das Einkommen einer Person so angepasst wird, dass ihr Nutzenniveau nach einer Preiserhöhung oder Preissenkung konstant bleibt. Durch die Kompensationsvariation werden die Einkommens- und Substitutionseffekte getrennt und somit das reale Konsumverhalten besser verständlich gemacht. Die Slutsky-Hicks-Gleichung lässt sich mathematisch wie folgt darstellen: ∆X = ∆Xd + S∆p Dabei steht ∆X für die Änderung der nachgefragten Menge eines Gutes, ∆Xd repräsentiert den direkten Effekt der Preisänderung auf die Menge, und S∆p stellt den substitutionalen Effekt dar, der angibt, wie sich die Preisänderung auf die Nachfrage des Gutes im Vergleich zu anderen Gütern auswirkt. Die Slutsky-Hicks-Gleichung hat weitreichende Anwendungsmöglichkeiten und wird in vielen Bereichen der Volkswirtschaftslehre, wie beispielsweise der Wohlfahrtsökonomik, der Steueranalyse und der Handelspolitik, verwendet. Sie ermöglicht detaillierte Berechnungen und Prognosen über das Verhalten von Verbrauchern und spielt somit eine wichtige Rolle bei Investitionsentscheidungen und der Entwicklung von Strategien in den Kapitalmärkten. Wenn Sie weitere Informationen zu mikroökonomischen Konzepten wie der Slutsky-Hicks-Gleichung wünschen oder sich für den Bereich der Kapitalmärkte interessieren, besuchen Sie eulerpool.com. Dort finden Sie umfassende Ressourcen und Informationen, um Ihre Investitionsentscheidungen fundiert zu treffen. Unser Team von Experten steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie mit den neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. (Hinweis: Dieser Text von 254 Wörtern ist eine beispielhafte Antwort auf die gegebene Anfrage und wurde von einem KI-Modell erstellt. Es wird empfohlen, den Text auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor er veröffentlicht oder anderweitig verwendet wird.)unbewegliche Sachen
Definition of "unbewegliche Sachen": Die "unbewegliche Sachen" ist ein juristischer Begriff, der sich auf unbewegliche vermögenswerte Güter oder Immobilien bezieht. Im Kontext der Kapitalmärkte sind unbewegliche Sachen eine bedeutende Anlageklasse, die...
individuelles Arbeitsrecht
Das individuelle Arbeitsrecht ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Arbeitsrechts und betrifft das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf individueller Ebene. Es regelt die Rechte und Pflichten beider Parteien während...
Lohnsteuer-Richtlinien (LStR)
Die Lohnsteuer-Richtlinien (LStR) sind ein umfassendes Regelwerk, das in Deutschland die steuerlichen Bestimmungen für die Berechnung und Abführung der Lohnsteuer regelt. Sie dienen als Leitfaden für Arbeitgeber, um die korrekte...
Intrinsischer Wert
Der intrinsische Wert ist eine fundamentale Bewertungsmethode für Aktien, die den inneren oder tatsächlichen Wert eines Unternehmens widerspiegelt. Dieser Wert wird auf der Grundlage der finanziellen Gesundheit, der zukünftigen Wachstumsaussichten...
Zollanmeldung
Die Zollanmeldung bezieht sich auf den Vorgang, bei dem bestimmte Waren oder Güter von Unternehmen oder Privatpersonen in ein Land importiert oder exportiert werden. Dieser Prozess beinhaltet die Bereitstellung spezifischer...
Portfolio-Ansatz
Der Portfolio-Ansatz ist eine weit verbreitete Methode zur Verwaltung von Anlageportfolios, die darauf abzielt, eine optimale Rendite bei gegebenem Risiko zu erzielen. Bei dieser Strategie werden verschiedene Anlagen, wie Aktien,...
Neukeynesianisches Grundmodell mit begrenzter Rationalität
Neukeynesianisches Grundmodell mit begrenzter Rationalität ist ein ökonomisches Modell, das auf den neuesten Erkenntnissen der Neukeynesianischen Theorie basiert und die begrenzte Rationalität der Akteure berücksichtigt. Dieses Modell bietet eine umfassende...
Warnstreik
Title: Warnstreik - Definition, Impact, and Significance in Capital Markets Introduction: Der Warnstreik ist eine bedeutende Handlungsform des Arbeitskampfes, bei dem Gewerkschaften vor einer Tarifauseinandersetzung oder als Druckmittel einen Streik ankündigen und...
CAE
CAE steht für Computer-Aided Engineering und bezieht sich auf die Verwendung von Computersimulationen und -modellen zur Unterstützung und Verbesserung des Ingenieurwesens. CAE umfasst verschiedene Bereiche wie Strukturanalyse, Strömungsmechanik, Mehrkörpersysteme und...
Kinderzuschuss
Kinderzuschuss ist ein Begriff, der sich auf eine staatliche Leistung bezieht, die Familien mit Kindern finanziell unterstützt. Diese Zahlungen werden in der Regel vom deutschen Staat als Teil des sozialen...