Eulerpool Premium

Stammaktien Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stammaktien für Deutschland.

Stammaktien Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Stammaktien

Stammaktien sind Aktien, die von Unternehmen ausgegeben werden, um Kapital von Investoren zu beschaffen.

Sie sind die häufigste Aktienart und stellen das Grundkapital eines Unternehmens dar. Im Unterschied zu Vorzugsaktien haben Stammaktien keine bevorzugten Rechte und haben somit keinen Vorrang bei der Ausschüttung von Dividenden oder im Falle einer Insolvenz. Eine Stammaktie repräsentiert ein Anteil am Grundkapital einer Gesellschaft und gibt dem Inhaber eine Stimme bei der jährlichen Hauptversammlung, wo wichtige Unternehmensentscheidungen getroffen werden. Stammaktien sind somit diejenigen Wertpapiere, die den Aktionären das Recht auf Teilnahme an der Verwaltung der Gesellschaft und das Stimmrecht gewähren. Die Übertragung von Stammaktien erfolgt üblicherweise durch Eintragung in das Aktienregister der Gesellschaft oder durch den Kauf von Aktien an der Börse. Im Allgemeinen ist der Wert einer Stammaktie von der finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens und seiner Wachstumsperspektiven abhängig. Da sie in der Regel nicht bevorzugt behandelt werden, sind Stammaktien riskanter als Vorzugsaktien, bieten jedoch auch die Möglichkeit höherer Renditen. In der aktuellen wirtschaftlichen Landschaft haben Stammaktien eine wichtige Rolle bei der Beschaffung von Kapital auf dem freien Markt gespielt. Investoren können in Stammaktien von Unternehmen investieren, die sie als profitabel und aussichtsreich betrachten, und somit von ihren Wachstumschancen profitieren. Wichtig ist jedoch, dass sich Anleger vor der Investition sorgfältig über das Unternehmen und seine finanzielle Leistung informieren und mögliche Risiken abschätzen. Insgesamt können Stammaktien für Investoren eine attraktive Möglichkeit sein, ihr Kapital gewinnbringend anzulegen. Es ist jedoch ratsam, sich vor einer Investition sorgfältig über die jeweiligen Unternehmen und ihre Finanzlage zu informieren, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Dienstleistungssektor

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Dienstleistungssektor" auf den Wirtschaftsbereich, der nicht produktionsorientiert ist und primär auf die Erbringung von Dienstleistungen ausgerichtet ist. Dieser Sektor umfasst eine große...

TLP

TLP steht für "Term Loan Facility" und bezieht sich auf eine Art von Darlehensfazilität, die von Banken und anderen Finanzinstitutionen bereitgestellt wird. Diese Fazilität ermöglicht es Unternehmen, Kapital für eine...

Arbeitspapiere

Arbeitspapiere sind wichtige Finanzinstrumente, die im Rahmen von Handels- und Kapitalmarkttransaktionen verwendet werden. Sie dienen als rechtliche Dokumentation und sind ein integraler Bestandteil vieler Investitionsaktivitäten. Als professionelles und führendes Online-Finanzwörterbuch...

Lash

Definition: "Lash" Im Finanzbereich beschreibt der Begriff "Lash" eine spezielle Strategie, die von Anlegern verwendet wird, um in einem volatilen Marktumfeld Positionen zu schützen und mögliche Verluste zu minimieren. Diese Strategie...

CLS

CLS (Continuous Linked Settlement) ist ein globaler Betreiber von Risikodaten- und Clearing-Diensten für den Devisenmarkt. Mit Hauptsitz in New York bietet CLS eine effiziente und sichere Abwicklung von Währungstransaktionen für...

internationale Corporate Identity

Definition: Internationale Corporate Identity Die internationale Corporate Identity, auch bekannt als Unternehmensidentität, bezieht sich auf die Gesamtheit der visuellen und verbalen Elemente, die das Image und den Wiedererkennungswert eines Unternehmens auf...

Rechnungswesen und Controlling

Rechnungswesen und Controlling sind zwei essentielle Begriffe im Bereich des Finanzmanagements und der Unternehmenssteuerung. Diese Konzepte bilden das Rückgrat für eine effiziente und zuverlässige finanzielle Analyse und Entscheidungsfindung in Unternehmen...

Förderantrag

Förderantrag – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Der Begriff "Förderantrag" wird häufig im Zusammenhang mit dem Finanzwesen verwendet, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Er bezieht sich auf einen formellen Antrag, der...

Rating

Rating bezeichnet die Bewertung einer Anleihe, eines Kredits, eines Unternehmens oder eines Staates durch eine Rating-Agentur. Das Rating-Verfahren hat sich zu einem wichtigen Element im Finanzwesen entwickelt und ist insbesondere...

Indexwährung

Indexwährung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Indizes und deren Performance-Berechnungen. Eine Indexwährung bezieht sich auf die Währung, in der der...