Eulerpool Premium

Stand-by Letter of Credit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stand-by Letter of Credit für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Stand-by Letter of Credit

Stand-by Letter of Credit (SBLC) - Stand-by-Akkreditiv Das Stand-by-Akkreditiv ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Handelsfinanzierung und des Risikomanagements.

Es handelt sich um eine schriftliche Vereinbarung, bei der eine Bank eine finanzielle Garantie für einen bestimmten Betrag übernimmt, um Zahlungsverpflichtungen eines Kunden zu erfüllen, falls dieser seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann. Es ähnelt einer Kreditlinie, die zur Absicherung von Verpflichtungen vereinbart wird, jedoch wird das Stand-by-Akkreditiv hauptsächlich im internationalen Handel eingesetzt. Der Hauptzweck eines Stand-by-Akkreditivs besteht darin, dem Verkäufer oder Exporteur die Sicherheit zu bieten, dass er Zahlungen für Waren oder Dienstleistungen erhalten wird, selbst wenn der Käufer zahlungsunfähig ist oder den Vertrag nicht einhält. Es bietet eine verlässliche und effektive Form der Absicherung, da es von international anerkannten Banken unterstützt wird und somit das Kreditrisiko minimiert. Das Stand-by-Akkreditiv kann in verschiedenen Situationen eingesetzt werden. Zum Beispiel kann es bei öffentlichen Ausschreibungen verwendet werden, um sicherzustellen, dass der Gewinner des Auftrags die vereinbarten Leistungen erbringt. Es kann auch von Banken in Handelsfinanzierungen genutzt werden, um ihren Kunden Zahlungsgarantien zu bieten, wenn diese Geschäfte im Ausland tätigen. Darüber hinaus kann es im Projektfinanzierungsbereich eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass bestimmte Meilensteine erreicht werden, bevor Zahlungen erfolgen. Die Rolle der Bank bei einem Stand-by-Akkreditiv besteht darin, die Zahlungsverpflichtung zu übernehmen, wenn der begünstigte Verkäufer die vereinbarten Kriterien erfüllt und einen Zahlungsnachweis erbringt. Dieser Prozess wird als "zugunstenberechtigte Forderung" bezeichnet. Sobald dies erfüllt ist, wird die Bank den Zahlungsbetrag an den Verkäufer überweisen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Digitalisierung

Digitalisierung ist der Prozess der Transformation von analogen in digitale Technologien und Abläufe. Sie umfasst die Nutzung von Computertechnologien zur Automatisierung, Effizienzsteigerung und Optimierung der Geschäftsprozesse in nahezu allen Bereichen...

Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire

"Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire" - Definition und Bedeutung Der "Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire" (kurz CERN) ist eine europäische Forschungsorganisation, die sich intensiv mit nuklearer Forschung und Teilchenphysik...

Arbeitskraft

Arbeitskraft ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre und beschreibt die gesamte Arbeitsleistung, die von den Arbeitnehmern in einer Volkswirtschaft erbracht wird. Sie steht im Zusammenhang mit dem Produktionsfaktor Arbeit, der...

Vorführungsrecht

Definition: Das Vorführungsrecht bezieht sich auf das Recht eines Inhabers von Wertpapieren, diese physisch vorführen zu können, um deren Gültigkeit und Echtheit nachzuweisen. Es ist eine wichtige Komponente im Bereich...

Betriebsanalyse

Betriebsanalyse ist ein wichtiger Begriff bei der Bewertung von Unternehmen und deren finanzieller Leistungsfähigkeit. Sie bezieht sich auf die gründliche Untersuchung und Bewertung aller Aspekte einer Organisation, einschließlich ihrer Geschäftsprozesse,...

Wiener Vortrag

Wiener Vortrag ist eine spezialisierte Anlagestrategie, die ihren Ursprung im Investmentbereich hat und von dem österreichischen Mathematiker Edward Wiener entwickelt wurde. Ziel dieses Ansatzes ist es, potenziellen Investoren in den...

Umwelt-Due-Diligence

Umwelt-Due-Diligence bezeichnet einen wichtigen Prozess im Zusammenhang mit Investitionen in Unternehmen aus Sicht des Umweltschutzes. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Due-Diligence-Prüfung und spielt eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung...

Edgeworth-Box

Edgeworth-Box: Definition, Einsatz und Analyse im Kontext der Kapitalmärkte Die Edgeworth-Box, benannt nach dem renommierten Ökonomen Francis Ysidro Edgeworth, ist ein Konzept, das in der Analyse von Marktgleichgewichten und Pareto-Effizienz im...

Grundsteuererlass

Der Grundsteuererlass ist eine rechtliche Möglichkeit, mit der Eigentümer von Immobilien einen teilweisen oder vollständigen Erlass der Grundsteuer für ihre Immobilien beantragen können. Dies ist ein wichtiges Instrument zur Entlastung...

Blockkostenrechnung

Die Blockkostenrechnung ist eine wichtige Methode der Kostenrechnung, die in verschiedenen Industrien, einschließlich der Kapitalmärkte, eingesetzt wird. Diese Analysetechnik spielt eine bedeutende Rolle bei der Bestimmung und Überwachung der Kosten,...