Star Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Star für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: "Star" Der Begriff "Star" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf herausragende Aktien, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Performance und ihrem hohen Markteinfluss besondere Beachtung verdienen.
Stars sind Unternehmen, die in einer spezifischen Branche oder einem bestimmten Sektor hervorstechen und eine hohe Marktkapitalisierung aufweisen. Sie können sowohl etablierte Marktführer als auch aufstrebende Unternehmen sein, die das Potenzial haben, in naher Zukunft eine führende Position einzunehmen. Um als Star bezeichnet zu werden, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein. Dazu gehören ein stetiges Wachstum, eine solide finanzielle Performance, eine hohe Liquidität und eine positive Marktwahrnehmung. Stars haben oft eine starke Präsenz in den Medien und werden von Analysten und Investoren intensiv beobachtet. Investoren ziehen häufig Stars in Betracht, da diese Aktien in der Regel eine bessere Rendite bieten als der Durchschnitt. Sie können als solide Investitionsmöglichkeiten angesehen werden und sind oft Teil eines diversifizierten Portfolios. Aufgrund ihres hohen Bekanntheitsgrades und ihres Einflusses auf den Markt können Stars auch Indikatoren für die allgemeine Marktentwicklung sein. Es gibt verschiedene Methoden, um Stars zu identifizieren. Fundamentale Analysen, wie Finanzkennzahlen, Gewinnwachstum und Bewertungen, helfen bei der Bewertung der Attraktivität eines Unternehmens. Technische Analysen, die sich auf Markttrends und Preisbewegungen konzentrieren, können ebenfalls verwendet werden, um Stars zu identifizieren und Chancen für zukünftige Kursentwicklungen zu erkennen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff "Star" subjektiv sein kann und von Quelle zu Quelle unterschiedliche Interpretationen aufweisen kann. Daher sollten Investoren immer eine umfassende Bewertung durchführen und verschiedene Informationen berücksichtigen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Auf Eulerpool.com finden Sie detaillierte Informationen zu den Stars auf dem Markt. Unser umfangreiches Glossar bietet einen tieferen Einblick in die Welt der Kapitalmärkte und unterstützt Investoren dabei, ihre Kenntnisse zu erweitern und besser informierte Entscheidungen zu treffen.Prozessvergleich
Der Prozessvergleich ist eine Methode zur außergerichtlichen Beilegung von Rechtsstreitigkeiten, bei der die Parteien eine Einigung über ihre Differenzen erzielen, indem sie einen rechtswirksamen Vertrag abschließen. Dieser Vergleich ermöglicht es...
Entfernungspauschale
Entfernungspauschale ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf den absetzbaren Betrag für berufliche Pendelfahrten. Diese Pauschale ermoglicht es Arbeitnehmern, die Kosten für den Arbeitsweg steuerlich geltend...
periodenfremde Erträge
Definition: Periodenfremde Erträge Periodenfremde Erträge, auch außerordentliche Erträge genannt, sind Einnahmen oder Gewinne, die außerhalb des normalen Geschäftsbetriebs eines Unternehmens erzielt werden. Diese Erträge treten unregelmäßig auf und sind nicht Teil...
Kanban-System
Das Kanban-System ist eine Methode zur Steuerung des Produktionsprozesses, die aus der Lean Production Philosophie stammt. Das Ziel des Kanban-Systems ist es, den Materialfluss innerhalb eines Unternehmens zu optimieren und...
Geldleihe
Geldleihe bezeichnet eine Transaktion, bei der eine Partei, üblicherweise eine Bank oder ein Finanzinstitut, einer anderen Partei Geldmittel zur Verfügung stellt, wobei im Gegenzug ein Rückzahlungsversprechen sowie die Zahlung von...
Schengenraum
Definition: Der Schengenraum bezieht sich auf den geografischen Bereich, in dem die Schengener Abkommen umgesetzt wurden und die Personenfreizügigkeit zwischen den teilnehmenden Staaten gewährleistet wird. Dieses Abkommen wurde 1985 unterzeichnet und...
Zwangshypothek
Definition: Die Zwangshypothek ist ein rechtliches Instrument im Rahmen der Immobilienfinanzierung und beschreibt eine Form der Zwangssicherung für einen Gläubiger. Sie ist ein besonderes Pfandrecht und wird auf Grund einer...
Tageskurs
Der Tageskurs, auch bekannt als den aktuellen Kurs oder Tagespreis, ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Preis eines Finanzinstruments am Ende des Handelstages zu beschreiben....
Vermittlungsausschuss
Der Vermittlungsausschuss ist ein Begriff, der im deutschen Kapitalmarkt verwendet wird und sich auf einen Ausschuss bezieht, der bei der Vermittlung von Gesetzen zwischen dem Bundesrat und dem Bundestag eine...
Prokura
Prokura ist ein Begriff aus dem deutschen Handelsrecht und bezeichnet eine erweiterte Vollmacht, die eine Person berechtigt, im Namen eines Handelsgeschäfts rechtliche Verbindlichkeiten einzugehen und Rechtsgeschäfte abzuschließen. Dieses Recht wird...