Steuerarten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Steuerarten für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Steuerarten sind verschiedene Arten von Steuern, die von Regierungen erhoben werden, um Einnahmen zu generieren und öffentliche Ausgaben zu finanzieren.
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Steuerarten, sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene, die einen wesentlichen Beitrag zur Deckung der öffentlichen Ausgaben leisten. Eine der bekanntesten Steuerarten in Deutschland ist die Einkommensteuer (ESt), die auf das Einkommen natürlicher Personen erhoben wird. Die Einkommensteuer wird in verschiedene Tarifstufen unterteilt, abhängig von der Höhe des zu versteuernden Einkommens. Normalerweise wird die Einkommensteuer durch die Abgabe einer jährlichen Steuererklärung berechnet und entrichtet. Eine weitere wichtige Steuerart ist die Umsatzsteuer (USt), auch Mehrwertsteuer genannt. Diese wird auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben und betrifft sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen. Der Umsatzsteuersatz variiert je nach Art des Produkts oder der Dienstleistung und kann sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene unterschiedlich sein. Zusätzlich gibt es noch die Körperschaftsteuer (KSt), die auf das Einkommen von juristischen Personen, wie zum Beispiel Unternehmen, erhoben wird. Die Körperschaftsteuer gehört zu den direkten Steuern und basiert auf dem erzielten Gewinn des Unternehmens. Der Steuersatz für die Körperschaftsteuer beträgt derzeit 15 Prozent. Des Weiteren fallen auch Kommunalsteuern wie die Grundsteuer und die Gewerbesteuer in die Kategorie der Steuerarten. Die Grundsteuer wird von Grundstückseignern gezahlt und basiert auf dem Wert des Grundstücks. Die Gewerbesteuer hingegen betrifft Unternehmen und wird auf deren Gewinne erhoben. Beide Steuerarten werden von den Kommunen festgelegt und variieren daher von Stadt zu Stadt. Neben diesen gängigen Steuerarten gibt es auch andere, wie beispielsweise die Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Kapitalertragsteuer und die Abgeltungssteuer, die spezifische Situationen und Transaktionen abdecken. Es ist wichtig, sich mit den verschiedenen Steuerarten vertraut zu machen, um seine finanziellen Angelegenheiten ordnungsgemäß zu verwalten und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Als Investor ist es wesentlich, sich über die verschiedenen Steuerarten im Klaren zu sein, da sie direkten Einfluss auf die Rendite Ihrer Investitionen haben können. Daher ist es ratsam, einen Steuerberater oder ein Finanzexperten hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre steuerlichen Verpflichtungen erfüllen und gleichzeitig von möglichen Steuervorteilen profitieren.subjektive Wahrscheinlichkeit
Die subjektive Wahrscheinlichkeit ist ein Konzept aus der Finanztheorie, das sich mit der subjektiven Einschätzung der Wahrscheinlichkeit eines zukünftigen Ereignisses befasst. Sie basiert auf den individuellen Erfahrungen, Meinungen und Einschätzungen...
Kontoscoring
Kontoscoring ist ein Verfahren, das von Finanzinstituten und Kreditgebern verwendet wird, um die Kreditwürdigkeit eines potenziellen Kreditnehmers zu bewerten. Es basiert auf einer gründlichen Analyse seines Bankverhaltens und seiner Kontoaktivitäten....
Prävention
Prävention ist ein grundlegender Begriff im Bereich des Investierens in Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf das Risikomanagement. Es bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um potenzielle Verluste zu...
Periodenabgrenzung
Definition: "Periodenabgrenzung" ist ein wichtiger Begriff im Rechnungswesen und bezieht sich auf die korrekte Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben zu den jeweiligen Perioden, in denen sie tatsächlich anfallen, unabhängig von...
autozentrierte Entwicklung
Definition: Autozentrierte Entwicklung ist ein Konzept der Entwicklungsökonomie, das sich auf die Bedeutung des Binnenmarktes und der lokalen Nachfrage für das Wirtschaftswachstum konzentriert. Es steht im Gegensatz zu einer exportorientierten...
schockierende Werbung
"Schockierende Werbung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte auftritt und auf eine Art von aufsehenerregenden Werbekampagnen hinweist, die bei Anlegern und Beobachtern starke Reaktionen hervorrufen. Diese Art...
Counseling
"Counseling" is a term commonly used in the financial industry to refer to the process of providing guidance and advice to investors regarding their investment decisions. In German, it is...
Industriewüstung
Industriewüstung bezeichnet den Zustand oder den Prozess, bei dem technische Anlagen, Maschinen, Ausrüstungsgegenstände, Fabriken oder ganze industrielle Einrichtungen aufgrund von wirtschaftlicher Unrentabilität, technologischem Fortschritt oder anderen Faktoren obsolet werden oder...
Warenprobe
Definition von "Warenprobe": Eine "Warenprobe" bezieht sich auf eine beschränkte Menge eines Produkts, die an potenzielle Kunden verteilt wird, um ihnen die Möglichkeit zu geben, das Produkt vor dem Kauf zu...
Zollverein
Zollverein, auf Deutsch wörtlich "Zollgemeinschaft", ist ein Begriff, der sowohl in der Geschichte als auch in der Wirtschaft einen besonderen Stellenwert einnimmt. In wirtschaftlicher Hinsicht bezieht sich der Begriff auf...