Eulerpool Premium

Stimmenverkauf Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stimmenverkauf für Deutschland.

Stimmenverkauf Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Stimmenverkauf

Stimmenverkauf bezeichnet den Prozess, bei dem ein Aktionär seine Stimmrechte an einem Unternehmen verkauft.

Dieser Vorgang findet oft statt, wenn ein Investor beschließt, sich von seinen Beteiligungen in einem bestimmten Unternehmen zu trennen oder wenn er das Unternehmen verlässt und seine Stimmrechte anderen Investoren zur Verfügung stellen möchte. Der Stimmenverkauf ist ein bedeutender Aspekt im Bereich der Unternehmenskontrolle und der Corporate Governance. Es ermöglicht Investoren, ihre Stimmrechte zu monetarisieren und Wert aus ihren Beteiligungen zu realisieren, ohne ihre eigentliche Eigentümerschaft aufzugeben. Bei Aktiengesellschaften können Stimmrechte Einfluss auf Unternehmensentscheidungen und die Wahl von Vorstandsmitgliedern haben. Daher können Aktionäre ihre Einflussnahme durch den Verkauf ihrer Stimmrechte an andere Investoren ausüben, die ein Interesse daran haben, in die Unternehmensentscheidungen eingebunden zu sein. Der Stimmenverkauf bietet auch denjenigen Investoren Chancen, die gezielt in Unternehmen investieren möchten, um Einfluss zu nehmen und aktiv an der strategischen Ausrichtung teilzuhaben. Durch den Erwerb von Stimmrechten können sie ihre Position im Unternehmen stärken und ihre Stimme bei wichtigen Entscheidungen abgeben. In der Praxis wird der Stimmenverkauf häufig von institutionellen Investoren, wie zum Beispiel Investmentfonds, Hedgefonds oder Pensionsfonds, durchgeführt. Diese Investoren haben oft große Aktienpositionen und können ihre Stimmrechte bündeln, um einen größeren Einfluss auf das betreffende Unternehmen auszuüben. Der Stimmenverkauf kann entweder öffentlich oder privat erfolgen, je nach den individuellen Präferenzen der Parteien. Der Markt für den Stimmenverkauf ist ein spezialisierter Bereich in der Finanzbranche, der von Unternehmen und Finanzintermediären bedient wird, die Dienstleistungen rund um den Kauf und Verkauf von Stimmrechten anbieten. Diese Fachleute unterstützen Investoren bei der Bewertung, Verhandlung und Durchführung von Stimmenverkäufen, um sicherzustellen, dass ihre Interessen angemessen vertreten sind. Zusammenfassend ermöglicht der Stimmenverkauf Investoren die Monetarisierung und Übertragung ihrer Stimmrechte, während sie dennoch an der Eigentümerschaft des Unternehmens festhalten. Dieser Prozess spielt eine wichtige Rolle in der Corporate Governance und bietet Investoren die Möglichkeit, ihre Einflussnahme auf ein Unternehmen zu nutzen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Auftragsfertigung

Auftragsfertigung bezieht sich auf einen Geschäftsprozess, bei dem ein Unternehmen die Produktion von Waren oder Dienstleistungen im Auftrag eines anderen Unternehmens übernimmt. Dieser Begriff wird auch als Lohnfertigung oder Outsourcing...

Falsifikat

Definition of "Falsifikat" in German: Das Wort "Falsifikat" in der Finanzwelt bezieht sich auf ein gefälschtes oder gefälschtes Wertpapier oder einen Finanzvertrag. Es handelt sich um eine rechtswidrige Praxis, bei der...

offene Volkswirtschaft

Offene Volkswirtschaft (wörtlich übersetzt "open economy") ist ein grundlegender Begriff in der Volkswirtschaftslehre, der eine Situation beschreibt, in der ein Land sowohl mit ausländischen Ländern Handel treibt als auch internationale...

internes Kontrollsystem (IKS)

Das interne Kontrollsystem (IKS) ist ein wesentliches Instrument zur Sicherstellung der Rechtmäßigkeit, Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der finanziellen Berichterstattung von Unternehmen. Es umfasst die Maßnahmen, Verfahren und Systeme, die von...

Code of Conduct

Code of Conduct (Verhaltenskodex) ist ein wesentlicher Bestandteil einer Organisation, der einen ethischen Rahmen für das Verhalten der involvierten Mitarbeiter festlegt. Ein solcher Verhaltenskodex legt die Grundprinzipien, Werte und Verhaltensstandards...

Einzelhandelspreisindex

Einzelhandelspreisindex ist ein wichtiger Indikator, der verwendet wird, um die Preisentwicklung im Einzelhandelssektor zu messen. Er wird verwendet, um Änderungen der Konsumausgaben der Verbraucher und die allgemeine Inflationstendenz in Bezug...

Auditing

Auditing ist ein wichtiger Prozess, der es Unternehmen ermöglicht, die Genauigkeit und Richtigkeit ihrer finanziellen Aufzeichnungen zu überprüfen. Es handelt sich um eine systematische Untersuchung der finanziellen Berichte, Buchhaltungssysteme und...

Werbeverbot

Glossar-Definition: Werbeverbot Ein Werbeverbot ist eine rechtliche Maßnahme, die darauf abzielt, die Verbreitung von Werbung in einem bestimmten Bereich oder zu einem bestimmten Thema einzuschränken oder ganz zu unterbinden. Das Werbeverbot...

Gruppennorm

Gruppennorm - Definition, Erläuterung und Analyse Die Gruppennorm ist ein Konzept aus der Sozialpsychologie, das auch in den Kapitalmärkten eine entscheidende Rolle spielt. In der Theorie beschreibt die Gruppennorm die ungeschriebenen...

Ruhegeld

Ruhegeld: Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Ruhegeld" auf eine finanzielle Altersversorgung oder Rente in Deutschland. Es ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Abkommen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, bei dem der...