Strafvereitelung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Strafvereitelung für Deutschland.
Strafvereitelung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf Handlungen bezieht, bei denen jemand absichtlich Maßnahmen ergreift, um die Identifizierung oder Bestrafung einer strafrechtlichen Handlung zu verhindern oder zu erschweren.
Im deutschen Strafgesetzbuch (StGB) wird Strafvereitelung in den Paragraphen 258 und 258a behandelt. Strafvereitelung tritt auf, wenn eine Person wissentlich und vorsätzlich bestimmte Handlungen ausführt, um die Strafverfolgung zu behindern. Dies kann beispielsweise das Vernichten von Beweisen, die Beeinflussung von Zeugen oder das Fälschen von Dokumenten umfassen. Durch solche Aktivitäten wird versucht, eine effektive Strafverfolgung zu verhindern und die Täter vor Strafverfolgung zu schützen. Im Bereich der Kapitalmärkte kann Strafvereitelung in verschiedenen Formen auftreten. Ein Beispiel ist die Manipulation von Finanzindizes oder Kursen, um etwaige illegale Aktivitäten zu verschleiern. Ebenso kann das Verschweigen von relevanten Informationen oder das gezielte Verfälschen von Geschäftsdaten als Strafvereitelung angesehen werden, da dadurch die Auswertung und Aufdeckung möglicher betrügerischer Aktivitäten erschwert wird. Die Strafvereitelung steht im Widerspruch zu den Grundsätzen einer effektiven Kapitalmarktüberwachung und -kontrolle. Sie untergräbt das Vertrauen in die Integrität und den ordnungsgemäßen Betrieb der Märkte und kann erhebliche wirtschaftliche Schäden anrichten. Daher sind Strafverfolgungsbehörden und Aufsichtsorgane bestrebt, Strafvereitelung aufzudecken und angemessen zu bestrafen. Die Finanzindustrie und Investoren sollten sich der Gefahr der Strafvereitelung bewusst sein und angemessene Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass ihre Handlungen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Die Einhaltung von Compliance-Regeln, die Überwachung von Transaktionen und die Zusammenarbeit mit Behörden sind wesentliche Maßnahmen, um Strafvereitelung zu verhindern und die Integrität der Kapitalmärkte zu gewährleisten. Als inv- capital-sports-glossary bieten wir Ihnen eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen aus verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte, einschließlich Strafvereitelung. Unsere erstklassige Online-Plattform, Eulerpool.com, bietet Ihnen leicht zugängliche Informationen, um Ihr Wissen zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unsere Glossardatenbank wird kontinuierlich aktualisiert, so dass Sie stets auf dem neuesten Stand der Fachterminologie bleiben. Machen Sie Eulerpool.com zu Ihrer ausgezeichneten Informationsquelle und nutzen Sie unser umfangreiches Kapitalmarkt-Glossar, um die spezifischen Definitionen, Konzepte und Trends zu finden, die für Sie als Investor von Interesse sind. Wir bieten Ihnen die Gewissheit, dass unsere Inhalte genau, präzise und relevant sind, und wir unterstützen Sie dabei, die Komplexität des Kapitalmarktes besser zu verstehen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com, um Ihr Investmentwissen zu erweitern und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Entscheidungsmatrix
Entscheidungsmatrix ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um eine Methode zur Entscheidungsfindung in komplexen Situationen zu beschreiben. Diese Methode ermöglicht es Investoren, die verschiedenen Optionen sorgfältig...
wichtiger Grund
"Wichtiger Grund" is an essential term in German legal and financial contexts, particularly relevant when discussing investment contracts, loan agreements, and financial transactions. In English, "wichtiger Grund" is commonly translated...
Korrespondenzprinzip
Title: Das Korrespondenzprinzip in der Kapitalmarktinvestition Einleitung: Das Korrespondenzprinzip ist ein wesentliches Konzept in der Welt der Kapitalmarktinvestitionen. Es bezeichnet einen Grundsatz, der darauf abzielt, dass die Finanz- und Buchhaltungsinformationen eines Unternehmens...
Suchgut
Suchgut bezeichnet in der Kapitalmarktbranche ein bestimmtes Gut oder eine bestimmte Ware, die anhand ihrer Qualitäten und Eigenschaften gezielt gesucht und gehandelt werden. Im Kontext von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten...
örtliche Verbrauchs- und Aufwandsteuern
"Örtliche Verbrauchs- und Aufwandsteuern" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf eine bestimmte Art von Steuern, die von lokalen Behörden erhoben werden. Diese Steuern werden auf...
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist ein Unternehmen, das sich auf die Prüfung von Finanzinformationen spezialisiert hat. Im Allgemeinen werden diese Unternehmen von öffentlichen Wirtschaftsprüfern geleitet, die Zulassungen und Qualifikationen besitzen, die von...
Negativattest
Negativattest is a crucial term often encountered in the world of capital markets. Known as "negative certification" in English, this concept refers to a specific legal document that plays a...
Comovement
Comovement (Komovierung) Die Komovierung ist ein Finanzbegriff, der in Bezug auf die Bewegung oder Korrelation von Wertpapieren oder Anlageklassen verwendet wird. Im Wesentlichen bezieht sie sich auf die Tendenz von Vermögenswerten,...
Luftreinhaltepläne
Luftreinhaltepläne (Air Pollution Control Plans) sind strategische Maßnahmenpläne, die von Regierungen und Umweltbehörden zur Verbesserung der Luftqualität in bestimmten geografischen Gebieten entwickelt und umgesetzt werden. Diese Pläne zielen darauf ab,...
Comité Maritime International
Das Comité Maritime International (CMI) ist eine internationale Organisation, die sich der Förderung und Regelung des Seerechts und des Seehandels widmet. Es wurde im Jahr 1897 gegründet und besteht aus...

