Swaps Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Swaps für Deutschland.
Swaps sind Finanzinstrumente, bei denen zwei Parteien sich auf den zukünftigen Austausch von Zahlungen einigen.
Sie werden häufig zur Absicherung von Zinsrisiken eingesetzt und sind ein wichtiger Bestandteil des Derivatemarktes. Ein Swap kann verschiedene Formen annehmen, aber im Allgemeinen handelt es sich um einen Vertrag, bei dem eine Partei eine Zahlung in Höhe eines festen oder variablen Zinssatzes leistet und im Gegenzug eine Zahlung in Höhe eines anderen festen oder variablen Zinssatzes erhält. Der Zeitraum, über den die Zahlungen erfolgen, kann dabei länger oder kürzer sein. Ein Beispiel für einen Swap wäre der Austausch von Zahlungen auf Basis von festverzinslichen Anleihen und variablen Zinssätzen. Eine Partei, die eine festverzinsliche Anleihe hält, könnte sich gegen das Risiko eines Zinsanstiegs absichern, indem sie mit einer anderen Partei einen Zinsswap abschließt. Dabei würde die erste Partei eine feste Zahlung leisten und im Gegenzug eine variable Zahlung erhalten, die den aktuellen Marktzinssatz widerspiegelt. Swaps werden auch oft von Unternehmen genutzt, um Fremdwährungsrisiken abzusichern. Ein Unternehmen mit Geschäftsaktivitäten in mehreren Ländern könnte beispielsweise einen Währungsswap abschließen, um sich gegen das Risiko von Wechselkursschwankungen abzusichern. Swaps sind oft sehr komplexe Finanzinstrumente und sollten nur von erfahrenen Anlegern eingesetzt werden. Wie bei allen Derivaten gibt es auch bei Swaps ein gewisses Risiko, und Anleger sollten sich daher immer umfassend informieren, bevor sie in diese Instrumente investieren. Auf Eulerpool.com finden Sie alle wichtigen Informationen zu Swaps sowie zu vielen anderen Anlageinstrumenten. Unsere Experten stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Entscheidungen für Ihr Portfolio treffen.EU-Amtshilfe-Richtlinie
Die EU-Amtshilfe-Richtlinie ist eine gesetzliche Bestimmung der Europäischen Union, die den Mitgliedstaaten Vorschriften für die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch in Steuerangelegenheiten auferlegt. Sie wurde eingeführt, um Steuerhinterziehung und -umgehung zu...
Durchschnittserlös
Durchschnittserlös, auch als Durchschnittseinkommen bezeichnet, ist eine bedeutende Metrik zur Bewertung des finanziellen Erfolgs eines Unternehmens oder einer Anlage im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um den Gesamterlös, der...
Sparkassensatzung
Die Sparkassensatzung ist eine rechtliche Grundlage für den Betrieb von Sparkassen in Deutschland. Sie regelt die Organisation, Aufgaben, Zuständigkeiten und rechtlichen Bestimmungen, denen Sparkassen unterliegen. Die Satzung dient als Leitfaden...
Delivered ex Ship
Delivered ex Ship (DES) - Geliefert ab Schiff Die Handelsbedingung "Delivered ex Ship" (DES) wird verwendet, um den Punkt zu bestimmen, an dem der Verkäufer seine Verpflichtungen gemäß dem Vertrag erfüllt...
individualisierte Organisation
Individualisierte Organisation (auch bekannt als Personalisierte Organisation oder Maßgeschneiderte Organisation) bezieht sich auf einen Ansatz zur organisatorischen Gestaltung, bei dem die Bedürfnisse und Anforderungen jedes einzelnen Mitarbeiters im Mittelpunkt stehen....
internationale Kapitalmobilität
Die internationale Kapitalmobilität bezieht sich auf den freien Fluss von Kapital über Ländergrenzen hinweg. Sie ermöglicht es Investoren, ihr Kapital über nationale Grenzen hinweg zu bewegen, um in verschiedenen Ländern...
Entstellung
Die "Entstellung" bezieht sich auf eine Situation in den Kapitalmärkten, in der der tatsächliche Wert eines Wertpapiers, eines Vermögenswerts oder einer Investition stark von seinem ursprünglichen oder erwarteten Wert abweicht....
Window Dressing
"Window Dressing" - Definition Mit dem Begriff "Window Dressing" wird eine Buchhaltungspraxis bezeichnet, bei der Unternehmen ihre Finanzberichte und -unterlagen manipulieren, um die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu verschönern...
Immobilienfinanzierung
Immobilienfinanzierung ist ein Begriff, der sich auf die Finanzierung von Immobilien bezieht. Die Art und Weise, wie Immobilien finanziert werden können, ist sehr vielfältig und hängt von einer Reihe von...
Marx
Marx, auch bekannt als MAR-X, ist eine leistungsstarke Datenbank, die auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, zur Verfügung steht. Als Akronym steht MAR-X für Market Analysis and...