Eulerpool Premium

Sympathiestreik Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sympathiestreik für Deutschland.

Sympathiestreik Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Sympathiestreik

Sympathiestreik ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt häufig verwendet wird und sich auf einen Arbeitsstreik bezieht, der von Arbeitskräften in Solidarität mit einer anderen Gruppe von Streikenden durchgeführt wird.

Dieser Begriff wird auch als Solidaritätsstreik bezeichnet. Der Sympathiestreik kann von verschiedenen Akteuren in einem Unternehmen oder einer Industrie initiiert werden, um Unterstützung für die Forderungen und Ziele anderer streikender Gruppen zu zeigen oder um ihnen bei der Durchsetzung ihrer Forderungen zu helfen. Im Allgemeinen handelt es sich beim Sympathiestreik um eine Form des kollektiven Arbeitskampfes, bei dem Beschäftigte ihre Arbeit niederlegen, um Solidarität mit einer anderen Gewerkschaft oder Arbeitsgruppe zu zeigen. Dies geschieht oft, um den Druck auf Arbeitgeber zu erhöhen und sie zur Erfüllung der Forderungen der streikenden Gruppen zu bewegen. Der Sympathiestreik kann in verschiedenen Formen auftreten, einschließlich einer zeitlich begrenzten Arbeitsniederlegung, einer Verlangsamung der Arbeitsproduktivität oder der Weigerung, Überstunden zu machen. Die Zulässigkeit von Sympathiestreiks variiert je nach Land und Gesetzgebung. In einigen Ländern gelten Sympathiestreiks als legale Praxis, während sie in anderen Ländern als illegal gelten können. In Deutschland sind Sympathiestreiks grundsätzlich erlaubt, solange sie eine direkte Verbindung zum eigentlichen Arbeitskonflikt haben und die betroffenen Arbeitnehmer dadurch ihre eigenen Forderungen nicht vernachlässigen oder untergraben. Das Arbeitsgericht überprüft normalerweise die Rechtmäßigkeit des Sympathiestreiks. Sympathiestreiks können erhebliche Auswirkungen auf Arbeitsbeziehungen, Arbeitgeber und die Wirtschaft haben. Sie können große Unannehmlichkeiten für Unternehmen und die Öffentlichkeit verursachen, da die Arbeitsproduktivität reduziert und Dienstleistungen unterbrochen werden können. Umgekehrt können Sympathiestreiks eine effektive Methode sein, um Arbeitskampfziele zu erreichen, da sie die Vereinigung und Solidarität von Arbeitnehmern demonstrieren und den wirtschaftlichen Druck auf Arbeitgeber erhöhen. Insgesamt ist der Sympathiestreik eine wichtige strategische Taktik im Arbeitskampf, die dazu beitragen kann, die Interessen der Arbeitnehmer zu schützen und ihre Forderungen effektiv durchzusetzen. Er ermöglicht es Arbeitnehmern, ihre Kräfte zu bündeln und für gemeinsame Ziele einzutreten, wodurch sie eine stärkere Verhandlungsposition im Arbeitskonflikt erhalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Mieter

Der Begriff "Mieter" bezieht sich auf eine Person oder eine juristische Person, die ein bestimmtes Eigentum oder eine Immobilie zur Miete erwirbt, um es für einen bestimmten Zeitraum zu nutzen....

Konditionieren

Konditionieren ist ein grundlegender Begriff im Zusammenhang mit Investments und bezieht sich auf den Prozess der Anpassung eines Anlegers an verschiedene Marktbedingungen, um optimale finanzielle Ergebnisse zu erzielen. Dieser Begriff...

Vorgriff

Vorgriff ist ein Konzept, das im Finanzwesen häufig zur Beschreibung von bestimmten Arten von Investitionen verwendet wird. Es bezieht sich auf den Vorgang, bei dem ein Investor basierend auf zukünftigen...

Verwendungsbeschränkung

Eine Verwendungsbeschränkung ist eine rechtliche Auflage oder Bestimmung, die den bestimmungsgemäßen Einsatz von Vermögenswerten oder Mitteln reguliert. Im Zusammenhang mit Kapitalmärkten bezieht sich eine Verwendungsbeschränkung insbesondere auf den Einsatz von...

schlankes Management

Beschreibung des Begriffs "Schlankes Management": Im Bereich des Kapitalmarktes bezieht sich der Begriff "schlankes Management" auf eine betriebliche Organisationsstruktur, die auf Effizienz und Kosteneinsparungen abzielt. Schlankes Management ist ein Konzept, das...

Wissensentdeckung in Datenbanken

Die "Wissensentdeckung in Datenbanken" bezeichnet ein Verfahren der automatisierten Analyse großer Mengen von Daten zur Identifizierung von verborgenen Mustern, Zusammenhängen und Trends. Dieser Prozess wird auch als Knowledge Discovery in...

Suchkosten

Suchkosten, auch bekannt als Recherchekosten oder Informationsbeschaffungskosten, beziehen sich im Bereich der Kapitalmärkte auf die Kosten, die mit der Suche nach geeigneten Anlagegelegenheiten oder Investitionsmöglichkeiten verbunden sind. Diese Kosten entstehen,...

Revisor

Der Revisor ist eine wichtige Figur, die eine unabhängige Überprüfung der Finanzinformationen eines Unternehmens durchführt, um deren Richtigkeit und Genauigkeit sicherzustellen. Dieser Beruf wird oft auch als Wirtschaftsprüfer oder bilanzierender...

Börsentermingeschäfte

"Börsentermingeschäfte" ist ein Begriff, der im Bereich des Finanzwesens verwendet wird und sich auf derivative Finanzinstrumente bezieht, die an Börsen gehandelt werden. Diese Geschäfte ermöglichen es den Marktteilnehmern, Vermögenswerte zu...

Verbraucherpreisempfehlung

"Verbraucherpreisempfehlung" ist ein Begriff, der eng mit dem Konzept der Preisgestaltung im Einzelhandel verbunden ist. Die Verbraucherpreisempfehlung, auch bekannt als UVP, bezeichnet den von einem Hersteller oder Anbieter empfohlenen Verkaufspreis...