Eulerpool Premium

TARGET Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff TARGET für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

TARGET

Zielmarke Die Zielmarke, im Kontext der Kapitalmärkte, bezieht sich auf den gewünschten Kurs oder Preis eines Wertpapiers innerhalb eines bestimmten Zeitraums.

Diese Zielmarke dient als Orientierungspunkt für Investoren, um ihre Handelsentscheidungen zu treffen. Sie kann auf verschiedenen Analysemethoden und Marktfaktoren basieren, einschließlich technischer und fundamentaler Analysen sowie der allgemeinen Markttrends. Die Zielmarke wird oft von Analysten und Finanzexperten festgelegt, um potenzielle Gewinne oder Verluste zu prognostizieren. Es ermöglicht den Investoren, ihre Investitionsstrategien zu planen und ihre Risikobereitschaft zu bewerten. Die Zielmarke kann auf verschiedenen Zeiträumen basieren, von kurzfristigen Zielen für Daytrader bis hin zu langfristigen Zielen für langfristige Investoren. Investoren nutzen verschiedene Ansätze, um Zielmarken festzulegen. Die technische Analyse beinhaltet die Untersuchung vergangener Preisbewegungen, Volumina und Trends, um zukünftige Kursziele abzuleiten. Fundamentalanalytiker hingegen beurteilen die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens und die wirtschaftlichen Bedingungen, um eine Zielmarke zu bestimmen. Eine Kombination aus beiden Ansätzen kann zu einer fundierten Zielmarke führen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Zielmarke kein fester Wert ist, sondern eine Prognose, die auf verfügbaren Informationen und Annahmen beruht. Der tatsächliche Kurs kann von der Zielmarke abweichen, da die Märkte von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden können, einschließlich unvorhersehbarer Ereignisse und Marktschwankungen. Bei der Verwendung der Zielmarke als Referenzpunkt sollten Investoren auch die Risiken und Unsicherheiten berücksichtigen, die mit dem Handel von Wertpapieren verbunden sind. Es ist ratsam, verschiedene Quellen und Meinungen zu konsultieren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Eulerpool.com ist eine führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unser Ziel ist es, Investoren die umfassendsten und aktuellsten Informationen zur Verfügung zu stellen, einschließlich eines umfangreichen Glossars mit Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Durch die Optimierung unserer Inhalte für Suchmaschinen wollen wir sicherstellen, dass Investoren auf der Suche nach Fachterminologie leicht auf unser Glossar zugreifen können. Informieren Sie sich noch heute über Eulerpool.com und nutzen Sie unsere erstklassigen Ressourcen, um fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Wirtschaftsakademie

Die Wirtschaftsakademie, auch bekannt als Handelsakademie oder Wirtschaftsschule, ist eine Bildungseinrichtung, die speziell darauf ausgerichtet ist, Studenten auf eine Karriere in der Wirtschaft und den Finanzmärkten vorzubereiten. Sie bietet eine...

Deaton

Der Deaton bezieht sich auf einen Wirtschaftsabschnitt, der sich mit dem Verhältnis zwischen dem verfügbaren Einkommen und den Ausgaben der Verbraucher befasst. Diese Kennzahl gilt als wichtiger Indikator für die...

Wesentlichkeit

Title: Wesentlichkeit: Eine Schlüsselfaktor für Investoren in den Kapitalmärkten Definition: Wesentlichkeit ist ein zentraler Begriff in den Kapitalmärkten, der Investoren dabei unterstützt, die finanziellen Auswirkungen von Informationen auf die Wertentwicklung von Unternehmen...

Sukzessivplanung

Sukzessivplanung ist ein bedeutender Begriff in der Welt des Kapitalmarkts und bezeichnet eine effektive Methode der langfristigen Finanzplanung. Bei dieser Planungsstrategie werden Schritte unternommen, um ein Kapital ideal zu verteilen...

Schulze-Delitzsch

Schulze-Delitzsch ist ein Begriff, der sich auf eine wichtige Persönlichkeit in der Geschichte des deutschen Bankwesens bezieht. Hermann Schulze-Delitzsch war ein herausragender deutscher Ökonom und Politiker des 19. Jahrhunderts, der...

Dreikontentheorie

Die Dreikontentheorie ist eine wirtschaftliche Theorie, die von dem deutschen Ökonomen Karl Marx entwickelt wurde. Sie beschreibt die strukturellen und funktionalen Aspekte des kapitalistischen Systems und des Klassenkampfes. Gemäß der Dreikontentheorie...

Gruppenwechsel

Gruppenwechsel ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Akt der Verschiebung einer Wertpapierposition von einer Gruppe in eine andere zu beschreiben. Diese Verschiebung kann verschiedene Gründe...

Taskforce

Taskforce – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten In den Kapitalmärkten ist eine Taskforce eine spezielle Gruppe oder Einheit, die für die Durchführung bestimmter Aufgaben oder Projekte in einem Unternehmen oder...

Dispositionssystem

Ein Dispositionssystem ist ein automatisiertes Softwaresystem, das von Finanzinstituten und Investmentgesellschaften verwendet wird, um den Handel und die Verwaltung von Wertpapieren zu erleichtern. Es stellt sicher, dass Vermögenswerte effizient gehandelt...

Dachmarke

Dachmarke: Die strategische Konzeption einer Dachmarke hat im Kapitalmarkt eine wesentliche Bedeutung erlangt. Eine Dachmarke, auch bekannt als Muttermarke oder Konzernmarke, repräsentiert das übergeordnete Markenimage einer Organisation oder eines Unternehmenskonglomerats. Sie...