Tagespreis Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tagespreis für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Tagespreis ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anlagen und Investments verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte.
Es bezieht sich auf den aktuellen Preis einer bestimmten Finanzanlage, der für einen bestimmten Tag gültig ist. Der Tagespreis kann für verschiedene Arten von Wertpapieren und Anlagen gelten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen. Der Tagespreis ist entscheidend für Investoren, da er ihnen ermöglicht, den aktuellen Wert ihrer Anlagen zu bewerten und fundierte Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf zu treffen. Er wird oft von Börsen, Finanzinstituten und anderen Marktteilnehmern veröffentlicht und kann sich im Laufe des Tages ändern, abhängig von den Marktbedingungen und dem Handelsgeschehen. Um den Tagespreis korrekt zu ermitteln, werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie Angebot und Nachfrage, Transaktionsvolumen und Marktliquidität. Die Preise können sich auch aufgrund von externen Einflüssen wie Konjunkturdaten, politischen Ereignissen oder Unternehmensnachrichten ändern. Daher ist es wichtig, regelmäßig den Tagespreis zu überprüfen, um über die aktuelle Wertentwicklung informiert zu sein. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Tagespreis zu beziehen. Viele Finanzinstitute und Broker stellen Online-Plattformen und mobile Apps zur Verfügung, über die Anleger den aktuellen Tagespreis überprüfen können. Darüber hinaus können Finanznachrichtendienste, Finanzportale und spezialisierte Websites Informationen über den Tagespreis und verwandte Daten bereitstellen. In Bezug auf Kryptowährungen kann der Tagespreis auf verschiedenen Börsen und Handelsplattformen stark variieren. Es ist wichtig, den Tagespreis für Kryptowährungen von einer vertrauenswürdigen Quelle zu erhalten, um Manipulationen und betrügerische Aktivitäten zu vermeiden. Insgesamt ist der Tagespreis ein wesentlicher Indikator für Anleger, um den Wert ihrer Anlagen zu ermitteln und fundierte Investmententscheidungen zu treffen. Es ist ratsam, den Tagespreis regelmäßig zu überprüfen, um mit den aktuellen Entwicklungen auf den Kapitalmärkten Schritt zu halten.Beteiligungs-Management-Gesellschaft Berlin mbH (BMGB)
Die Beteiligungs-Management-Gesellschaft Berlin mbH (BMGB) ist ein angesehener Investmentmanager und eine Kapitalgesellschaft mit Sitz in Berlin, Deutschland. Das Unternehmen hat sich auf das Management von Beteiligungen spezialisiert und bietet eine...
City-Logistik
Die City-Logistik beschreibt eine spezialisierte Form der Transport- und Logistikdienstleistungen, die darauf abzielt, Waren in urbanen Gebieten effizient zu transportieren. In Zeiten des stetig wachsenden E-Commerce und steigender Anforderungen an...
Reflation
Reflation ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine expansive Geld- und Fiskalpolitik zu beschreiben, die darauf abzielt, eine schwache Wirtschaft anzukurbeln und deflationären Druck zu bekämpfen....
Test
Der Begriff "Test" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf eine Methode zur Überprüfung und Bewertung von Handelsstrategien, Anlageinstrumenten oder Handelsplattformen. Tests dienen dazu, die Effektivität, Zuverlässigkeit und Stabilität einer...
durchlaufende Gelder
"Durchlaufende Gelder" ist ein Begriff, der vor allem im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf bestimmte Arten von Geldtransaktionen bezieht. Bei diesen Transaktionen handelt es sich um Gelder,...
intrinsische Dynamik
Intrinsische Dynamik beschreibt ein Konzept in den Kapitalmärkten, das den natürlichen und inhärenten Wert eines Vermögenswertes sowie seine zukünftige Entwicklung und Performance betrifft. Die intrinsische Dynamik ist ein grundlegender Aspekt...
Absatzkonditionenpolitik
Absatzkonditionenpolitik ist ein zentraler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, der insbesondere im Bereich des Vertriebs und der Vermarktung von Finanzprodukten von großer Bedeutung ist. Diese Politik bezieht sich auf...
außergewöhnliche Aufwendungen
Definition von "außergewöhnliche Aufwendungen": "außergewöhnliche Aufwendungen" ist ein Begriff aus der Buchhaltung und dem Finanzwesen, der sich auf unvorhergesehene und ungewöhnliche Ausgaben eines Unternehmens bezieht. Diese Aufwendungen fallen außerhalb des üblichen...
Mobile Commerce
Mobile Commerce ist ein Begriff, der sich auf den Handel über Mobilgeräte bezieht. Es bezeichnet die Durchführung von kommerziellen Transaktionen wie Online-Einkäufen, Geldüberweisungen und anderen finanziellen Aktivitäten über mobile Plattformen...
Autotrophie
Autotrophie ist ein grundlegender biologischer Prozess, der in der Natur vorkommt und die Fähigkeit von Organismen beschreibt, ihre eigene Nahrung aus anorganischen Quellen zu produzieren. Autotrophe Organismen, wie Pflanzen und...