Eulerpool Premium

Tarifpartner Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tarifpartner für Deutschland.

Tarifpartner Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Tarifpartner

Als Tarifpartner bezeichnet man in Deutschland die Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, die gemeinsam Tarifverträge aushandeln und abschließen.

Diese Tarifverträge legen die Arbeitsbedingungen, Löhne und Gehälter sowie weitere arbeitsrechtliche Regelungen für die Beschäftigten in bestimmten Branchen und Unternehmen fest. Tarifpartner bilden somit eine wichtige Säule des deutschen Tarifvertragssystems. Die Tarifverträge, die von den Tarifpartnern ausgehandelt werden, sind rechtsverbindliche Vereinbarungen, die für alle Beschäftigten gelten, die Mitglied der tarifschließenden Gewerkschaft sind oder in einem tarifgebundenen Unternehmen arbeiten. Durch diese Tarifverträge wird die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer geregelt und es werden Mindeststandards für Arbeitsbedingungen und Löhne festgelegt. Sie bieten den Beschäftigten Schutz vor Ausbeutung und ermöglichen gerechte Entlohnung für ihre Arbeit. Die Tarifpartner vertreten die Interessen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen und streben bei ihren Verhandlungen ein interessen- und leistungsorientiertes Ergebnis an. Gewerkschaften setzen sich für die Interessen der Arbeitnehmer ein und streben bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne und Gehälter sowie soziale Sicherheit an. Arbeitgeberverbände vertreten hingegen die Interessen der Arbeitgeber und streben wettbewerbsfähige Arbeitskosten sowie flexiblere Arbeitsbedingungen an. Die Tarifpartner agieren eigenständig und unabhängig voneinander. Sie verfolgen jedoch das gemeinsame Ziel, durch ihre Zusammenarbeit stabile und gerechte Arbeitsbedingungen zu schaffen. Tarifverhandlungen finden in der Regel in regelmäßigen Abständen statt und ermöglichen den Tarifpartnern die Anpassung der Tarifverträge an sich ändernde wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedingungen. Das Tarifpartner-System ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Arbeitsmarkts und trägt zur sozialen Stabilität und zum Schutz der Arbeitnehmer bei. Es ermöglicht den Beschäftigten, ihre Rechte einzufordern und sich durch die Tarifverträge vor Ausbeutung zu schützen. Gleichzeitig bietet es den Arbeitgebern Planungssicherheit und ermöglicht faire Wettbewerbsbedingungen. Als führende Finanzwebsite für Aktienforschung und Finanznachrichten veröffentlicht Eulerpool.com ein umfassendes Glossar, das auch Fachbegriffe wie "Tarifpartner" enthält. Mit diesem Glossar bietet Eulerpool.com eine zuverlässige und informative Quelle für Investoren im Kapitalmarkt, die ihr Verständnis der verschiedenen Begriffe und Konzepte erweitern möchten. Mit einer breiten Palette von Themen, die von Aktien über Kredite und Anleihen bis hin zu Kryptowährungen und Geldmärkten reichen, ist das Eulerpool.com-Glossar eine unverzichtbare Ressource für Investoren, die nach fundiertem Fachwissen suchen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

freundliche Übernahme

Definition: Freundliche Übernahme Die freundliche Übernahme ist eine Form der Unternehmensübernahme, bei der das Management des Zielunternehmens dem Erwerb zustimmt. Im Gegensatz zu einer feindlichen Übernahme erfolgt eine freundliche Übernahme aufgrund...

Mikrosegmentierung

Mikrosegmentierung ist ein fortschrittlicher Ansatz zur Klassifizierung und Aufteilung von Zielgruppen in kleinere, homogene Segmente basierend auf spezifischen Merkmalen. Dieser Begriff findet vor allem Anwendung in der Investitionswelt, um eine...

Einheitskurs

Einheitskurs ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung von Wertpapieren. Er bezieht sich auf den Einheitspreis einer Aktie oder eines anderen Finanzinstruments,...

Ordnungsbegriff

Titel: Ordnungsbegriff im Bereich der Kapitalmärkte: Definition und Bedeutung Einführung: Als führende Plattform für Equity Research und Finanznachrichten ist Eulerpool.com stolz darauf, das größte und beste Glossar/Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten...

Bank

Eine Bank ist ein finanzielles Institut, das eine Reihe von Dienstleistungen für Einzelpersonen, Unternehmen und Regierungen im Bereich der Kapitalmärkte anbietet. Zu den Hauptfunktionen einer Bank gehören die Mobilisierung von...

Zollerlass

Der Begriff "Zollerlass" bezieht sich auf eine besondere Art der Handelspolitik, die von einer Regierung implementiert wird, um bestimmte Waren oder Güter von den normalerweise zu zahlenden Einfuhrzöllen auszunehmen. Dies...

Wortmarke

Die Wortmarke ist ein rechtlicher Begriff, der im Bereich des Markenrechts Anwendung findet. Sie bezieht sich auf eine Form von Marken, die ausschließlich aus Wörtern oder Buchstaben besteht und keine...

ergänzende Zollanmeldung

Die "ergänzende Zollanmeldung" bezieht sich auf das zusätzliche elektronische Verfahren, das von Händlern und Importeuren genutzt wird, um zusätzliche Informationen über Warenlieferungen an die Zollbehörden zu übermitteln. Dieses Verfahren ermöglicht...

Vorlauf

Vorlauf (auch als Vorlieferantenverzug bekannt) bezieht sich auf eine Situation in der Lieferkette, bei der der Vorlieferant einer bestimmten Ware oder Dienstleistung nicht in der Lage ist, den vereinbarten Liefertermin...

Steuerevasion

Steuerevasion, auch als Steuerhinterziehung bekannt, bezieht sich auf eine rechtswidrige Praxis, bei der Steuerpflichtige ihre Verpflichtung zur Zahlung von Steuern vorsätzlich umgehen, um ihre steuerliche Belastung zu reduzieren oder zu...