Terminvollmacht Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Terminvollmacht für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Terminvollmacht ist ein juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Wertpapiergeschäften von großer Bedeutung ist.
Diese Vollmacht bezieht sich auf die Befugnis einer Person, bestimmte Handlungen im Namen eines anderen Investors zu tätigen. Es ist ein Mittel, um Flexibilität und Effizienz bei der Abwicklung von Geschäften in den Finanzmärkten zu gewährleisten. Eine Terminvollmacht kann von einem Anleger einem bevollmächtigten Handelsvertreter erteilt werden, um in seinem Auftrag Aktien, Anleihen, Kredite oder andere Finanzinstrumente zu kaufen oder zu verkaufen. Diese Vollmacht kann zeitlich begrenzt sein, um den Zweck der Transaktion zu erfüllen, oder sie kann auch unbefristet sein, um dem Bevollmächtigten langfristige Handlungsbefugnis zu geben. Die Terminvollmacht bietet dem Anleger eine Reihe von Vorteilen. Erstens spart sie Zeit und Aufwand, da der Investor nicht bei jeder Transaktion persönlich anwesend sein muss. Stattdessen kann er seine Handelsstrategie entwickeln und dem bevollmächtigten Handelsvertreter seine Anweisungen geben. Dadurch können Transaktionen schneller abgewickelt werden, was insbesondere bei kurzfristigen Investitionen von Vorteil ist. Zweitens ermöglicht die Terminvollmacht eine bessere Ausnutzung von Marktchancen. Wenn der Anleger aufgrund von Zeitbeschränkungen oder anderen Verpflichtungen nicht in der Lage ist, Marktveränderungen aktiv zu verfolgen, kann er den bevollmächtigten Handelsvertreter bitten, entsprechend zu handeln. Dies ermöglicht es dem Investor, auf kurzfristige Änderungen am Markt zu reagieren und seine Investitionen anzupassen. Drittens bietet die Terminvollmacht dem Investor auch eine gewisse Sicherheit. Der bevollmächtigte Handelsvertreter ist gesetzlich dazu verpflichtet, im besten Interesse des Anlegers zu handeln und alle Anweisungen sorgfältig zu befolgen. Dies stellt sicher, dass der Anleger eine kontinuierliche Überwachung seiner Investitionen hat und nicht ständig den Markt aktiv beobachten muss. Insgesamt ist die Terminvollmacht ein unverzichtbares Instrument für Investoren in Kapitalmärkten, da sie Flexibilität, Effizienz und Sicherheit bietet. Durch die Delegation von Handlungen an bevollmächtigte Handelsvertreter können Investoren ihre Zeit effektiv nutzen und gleichzeitig die Kontrolle über ihre Investitionen behalten. Es ist ratsam, die genauen Bedingungen und Grenzen der Terminvollmacht vorab festzulegen, um Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen und Zielen des Investors entspricht. Bei Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen zu Terminvollmachten und anderen wichtigen Aspekten des Kapitalmarktes. Unsere Plattform bietet eine breite Palette von Ressourcen und Fachwissen, um Investoren bei ihren Entscheidungen zu unterstützen. Besuchen Sie uns noch heute und entdecken Sie unser führendes Angebot an Finanznachrichten und Aktienanalysen für Ihre erfolgreichen Investitionen.Body Image Marketing
Körperbild-Marketing Das Körperbild-Marketing bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen das Körperbild einer Person gezielt einsetzen, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Diese Art des Marketings nutzt die Vorstellungen und...
Alterssicherung der Landwirte
"Alterssicherung der Landwirte" ist ein Begriff, der sich auf ein spezielles Rentensystem für Landwirte in Deutschland bezieht. Dieses Rentensystem, welches im Jahr 1957 eingeführt wurde, ermöglicht es Landwirten, eine finanzielle...
statisches Modell
Ein statisches Modell ist eine quantitative Methode, die in der Finanzanalyse verwendet wird, um die zukünftige Performance von Wertpapieren, beispielsweise Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten, vorherzusagen. In diesem Kontext sind...
Eventualplan
"Eventualplan" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine bestimmte Art von Anlagestrategie bezieht. Es handelt sich um einen Plan, der darauf...
Vertretung ohne Vertretungsmacht
Vertretung ohne Vertretungsmacht ist ein rechtlicher Begriff, der in der deutschen Rechtssprechung verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der eine Person oder eine Organisation eine rechtlich bindende Vereinbarung...
Prävention
Prävention ist ein grundlegender Begriff im Bereich des Investierens in Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf das Risikomanagement. Es bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um potenzielle Verluste zu...
Gesamthandsgemeinschaft
Die Gesamthandsgemeinschaft ist eine juristische Konstruktion, die im deutschen Recht häufig im Zusammenhang mit Gesellschaften des bürgerlichen Rechts (GbR) verwendet wird. Sie beschreibt eine besondere Form der Gemeinschaft, bei der...
Sozioökonomisches Panel
Das Sozioökonomische Panel (SOEP) ist eine umfangreiche, wiederholte Längsschnittstudie zur Erforschung der sozialen und wirtschaftlichen Lebensbedingungen in Deutschland. Es handelt sich um eine der größten und bedeutendsten sozialwissenschaftlichen Erhebungen weltweit...
EPC
"EPC" steht für "Efficient Portfolio Construction" und bezieht sich auf eine Methode zur effizienten Portfoliokonstruktion für Anleger in den Kapitalmärkten. In der Finanzwelt bezeichnet EPC eine Technik, bei der die...
Dienstleistungsintensität der Produktion
Dienstleistungsintensität der Produktion beschreibt das Verhältnis der Dienstleistungen zu den physischen Produkten, die in einem Produktionsprozess erzeugt werden. Es ist ein Maß für den Anteil der Dienstleistungen an der Gesamtwertschöpfung...