Third Party Access Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Third Party Access für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Drittzugriff Der Begriff "Drittzugriff" bezieht sich in Bezug auf Kapitalmärkte auf die Möglichkeit, dass eine externe Partei auf Informationen oder Ressourcen einer Organisation oder eines Finanzinstituts zugreifen kann.
Dieser Zugriff erfolgt in der Regel über eine Vereinbarung oder ein Genehmigungsverfahren, das es der dritten Partei erlaubt, auf bestimmte Daten oder Systeme zuzugreifen, die normalerweise nur für interne Zwecke oder ausgewählte Benutzer bestimmt sind. Im Kontext von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen kann ein Drittzugriff verschiedene Formen annehmen. Eine mögliche Verwendung bezieht sich auf die Gewährung von Drittzugriff auf Handelsplattformen oder elektronische Handelssysteme. In solchen Fällen kann ein Broker oder eine Börse einem Dritten den Zugriff auf ihre technische Infrastruktur gewähren, damit dieser Trades im Namen des Kunden ausführen kann. Dies ermöglicht es dem Dritten, direkt auf die Handelsplattform zuzugreifen und Aufträge zu platzieren, ohne dass der Kunde selbst eingreifen oder Zugangsdaten zur Verfügung stellen muss. Ein weiteres Beispiel für Drittzugriff ist die Gewährung von Informationen an externe Berater oder Forschungsunternehmen. Finanzinstitute können Dritten den Zugriff auf Datenbanken oder interne Analysewerkzeuge gewähren, um exklusive Einblicke oder Research-Berichte zu erhalten. Dies geschieht normalerweise im Rahmen eines geheimen oder entgeltlichen Abkommens, das Regeln und Bedingungen für den Zugriff und die Verwendung der bereitgestellten Informationen festlegt. Sicherheit und Datenschutz sind entscheidende Faktoren beim Drittzugriff, insbesondere angesichts der ständigen Weiterentwicklung von Cyberbedrohungen. Organisationen müssen sicherstellen, dass die gewährten Zugriffe angemessen geschützt sind und keine sensiblen Informationen gefährden. Daher werden oft Sicherheitsvorkehrungen wie Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Zugriffsprotokolle implementiert. Insgesamt bietet Drittzugriff Organisationen und Finanzinstituten die Möglichkeit, ihre Dienstleistungen zu erweitern, indem sie ausgewählten externen Parteien Zugriff gewähren. Dies fördert Partnerschaften und Kooperationen, ermöglicht den Austausch von Informationen und fördert die Innovation auf den Kapitalmärkten. Das Verständnis und die korrekte Implementierung von Drittzugriff sind entscheidend für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit moderner Finanzunternehmen. Auf Eulerpool.com finden Sie detaillierte Informationen zu Drittzugriff sowie anderen relevanten Themen im Bereich der Kapitalmärkte. Unser investitionsspezifisches Glossar bietet erstklassige Informationen für Anleger und Profis, die sich mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen befassen. Entdecken Sie unsere umfangreiche Sammlung von Definitionen und Fachbegriffen, um ein tieferes Verständnis für die Welt der Finanzen zu erlangen.CDD
CDD (Customer Due Diligence), auf Deutsch "Kunden-Sorgfaltspflicht", bezieht sich auf den Prozess, bei dem Finanzinstitute und andere reglementierte Unternehmen ihre Kunden identifizieren, deren Hintergrund analysieren und Risikobewertungen durchführen, um die...
Finanzierungsschätze
Finanzierungsschätze sind Schuldinstrumente, die von staatlichen Institutionen emittiert werden, um kurzfristige Finanzierungsbedürfnisse zu decken. Sie sind eine Form von Geldmarktinstrumenten und werden häufig von Zentralbanken oder Finanzministerien ausgegeben, um eine...
Marktliquidität
Marktliquidität bezieht sich auf die Fähigkeit eines Marktes, Wertpapiere schnell und effizient zu handeln, ohne dass sich dies auf die Marktpreise auswirkt. Dies bedeutet, dass ein Markt über ausreichende Käufer...
Mannjahr
"Mannjahr" beschreibt eine bedeutende Buchhaltungsmetrik in der Finanzwelt, die im Kontext der Arbeitszeit eines Mitarbeiters verwendet wird. Es bezeichnet die Anzahl der Arbeitsstunden, die eine Vollzeitkraft in einem Jahr leisten...
Suburbanisierung
Suburbanisierung ist ein Begriff, der den Prozess beschreibt, bei dem Menschen aus urbanen Zentren in die angrenzenden Vororte umziehen. Dieser Trend ist in den letzten Jahrzehnten in vielen entwickelten Ländern...
Eisenbahnverkehr
Der Begriff "Eisenbahnverkehr" bezieht sich auf den Transport von Personen und Gütern auf Schienen. Im Rahmen des Kapitalmarktes umfasst er eine wichtige Komponente der Verkehrsinfrastrukturinvestitionen, die für Anleger von Interesse...
Modeschöpfungen
Modeschöpfungen (deutsch: "fashion creations") bezieht sich auf die neuesten Trends, Designs und Innovationen in der Modebranche. Es bezeichnet die Schöpfung und Präsentation neuer Kleidungsstücke, Accessoires und Styles, die von Designern...
Pflichtverteidiger
Der Begriff "Pflichtverteidiger" bezieht sich auf einen spezialisierten Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin, der bzw. die vom Gericht bestellt wird, um eine Person zu verteidigen, die nicht über die finanziellen Mittel...
Bewertungsabschlag
"Bewertungsabschlag" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf den Abschlag oder die Abwertung bezieht, die bei der Bewertung von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten...
Versicherungsberechtigung
Versicherungsberechtigung ist ein Begriff, der im Bereich der Versicherungen verwendet wird und sich auf das Recht einer Person bezieht, Vorteile aus einer Versicherungspolice zu erhalten. Eine Versicherungspolice ist ein Vertrag...