Eulerpool Premium

Tilgungsplan Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tilgungsplan für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Tilgungsplan

Ein Tilgungsplan ist ein wichtiges Instrument für Kreditnehmer, um die Tilgung ihrer Schulden zu planen.

Er zeigt, wie sich die Rückzahlung des Kredits über einen bestimmten Zeitraum verteilt. Ein Tilgungsplan gibt Aufschluss über die Höhe der Tilgungsraten, sowie über den Zinsanteil an den monatlichen Ratenzahlungen. In der Regel ist ein Tilgungsplan für jede Art von Kredit erforderlich, bei denen eine Tilgung im Laufe der Zeit stattfindet. Dazu gehören insbesondere Hypothekendarlehen oder auch Autofinanzierungen. Der Tilgungsplan gibt Auskunft über den genauen Betrag, der monatlich zurückgezahlt werden muss, um den Kredit innerhalb der vereinbarten Zeit vollständig zurückzuführen. Zudem gibt er Aufschluss darüber, zu welchem Zeitpunkt eine bestimmte Summe getilgt sein wird. Ein Tilgungsplan besteht aus einer Tabelle, welche die Tilgungsraten, die Zinsen sowie den Darlehensrest enthält. In der Regel ist die Tabelle auf den Zeitraum von der Kreditaufnahme bis zur vollständigen Tilgung ausgerichtet. Eine typische Spalte zeigt den aktuellen Monat oder das Jahr an, während andere Spalten die Höhe der monatlichen Ratenzahlungen inklusive Tilgung und Zinsen sowie den entsprechenden Tilgungsanteil enthalten. Ein Tilgungsplan kann auch Informationen darüber enthalten, ob und wie Sondertilgungen oder vorzeitige Auszahlungen des Kredits möglich sind. Dies hilft dem Kreditnehmer dabei, die Tilgung so flexibel wie möglich zu gestalten und bei Bedarf die Rückzahlung des Kredits zu beschleunigen. Insgesamt ist ein Tilgungsplan ein unverzichtbares Instrument, das verantwortlichen Kreditnehmern dabei hilft, ihre Schulden effektiver und schneller abzubauen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Dokumente gegen unwiderruflichen Zahlungsauftrag-Inkassi

Dokumente gegen unwiderruflichen Zahlungsauftrag-Inkassi ist ein Fachbegriff, der im Kontext von internationalen Handelsgeschäften und der Zahlungsabwicklung verwendet wird. Diese Art von Transaktion bezieht sich auf den Prozess, bei dem der...

Ausschließungsklage

Ausschließungsklage ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Kapitalmarktumfeld von großer Bedeutung ist. Diese Fachterminologie bezieht sich auf eine gerichtliche Klage, die von einem Aktionär oder Anleihegläubiger gegen ein Unternehmen...

Minimum Viable Product (MVP)

Minimum Viable Product (MVP) - Definition Das Minimum Viable Product (MVP), oder auch Minimal lebensfähiges Produkt auf Deutsch, ist ein Konzept aus der Produktentwicklung, das insbesondere im Bereich der Startup-Unternehmen Anwendung...

Diskontinuität

Diskontinuität ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Unterbrechung oder eine Diskrepanz in einem bestimmten Wirtschafts- oder Marktszenario zu beschreiben. Es bezieht sich auf den plötzlichen...

Computermissbrauchversicherung

Die Computermissbrauchversicherung, auch als Cybercrime-Versicherung bekannt, ist eine Versicherungsform, die Unternehmen gegen Verluste und Schäden absichert, die durch rechtswidrigen Zugriff, Manipulation oder Missbrauch von elektronischen Systemen und Daten entstehen. Diese...

Selbstbeteiligung

Die "Selbstbeteiligung" ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen, der sich auf den Betrag bezieht, den der Versicherungsnehmer selbst tragen muss, bevor die Versicherung bei einem Schadensfall einspringt. Diese Kostenbeteiligung wird...

Unternehmerwagnis

Das Unternehmerwagnis ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf das Risiko, das mit der...

Interbankverschuldung

Interbankverschuldung ist ein bedeutendes Konzept im Bankwesen und bezieht sich auf die Schulden, die Banken untereinander haben. Es bezeichnet die Gesamtmenge der ausstehenden Verbindlichkeiten zwischen verschiedenen Banken innerhalb eines bestimmten...

Weihnachtszuwendung

"Weihnachtszuwendung" ist ein deutscher Begriff, der sich auf eine spezielle finanzielle Leistung bezieht, die Arbeitgeber ihren Mitarbeitern zur Weihnachtszeit gewähren können. Diese Zuwendung kann in Form von Geld, Sachleistungen oder...

Computersystem

Ein Computersystem ist eine umfassende Sammlung von Hardware, Software und anderen technischen Komponenten, die zusammenarbeiten, um elektronische Daten zu verarbeiten und zu speichern. Es ist ein essentielles Werkzeug für die...