Treasury Bond Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Treasury Bond für Deutschland.
Anleihe des Schatzamtes (Treasury Bond) Die Anleihe des Schatzamtes, auch bekannt als Treasury Bond, ist eine Form von Schuldtitel, die von der Regierung ausgegeben wird, um öffentliche Ausgaben zu finanzieren.
Diese Anleihen werden vom Schatzamt in den Vereinigten Staaten herausgegeben und dienen als wichtiges Instrument der Kapitalbeschaffung für den Staat. Durch den Verkauf von Treasury Bonds können Regierungen große Geldbeträge von Investoren aufnehmen, um staatliche Projekte zu finanzieren oder bestehende Staatsschulden zu refinanzieren. Ein Treasury Bond ist ein festverzinsliches Wertpapier mit einer Laufzeit von mehr als 10 Jahren. Der Zinssatz für diese Anleihen wird bei der ersten Emission festgelegt und bleibt während der gesamten Laufzeit unverändert. Investoren erhalten regelmäßige Zinszahlungen, üblicherweise halbjährlich, bis zur Fälligkeit der Anleihe. Die Anleihe selbst wird zum Nennwert zurückgezahlt, was bedeutet, dass der Anleger am Ende der Laufzeit den gesamten Betrag zurückerhält, den er ursprünglich investiert hat. Treasury Bonds gelten als äußerst sichere Anlageform, da sie von der Regierung unterstützt werden. Das Ausfallrisiko wird als sehr gering eingeschätzt, da die US-Regierung als äußerst vertrauenswürdig und kreditwürdig gilt. Aufgrund dieser Sicherheit bieten Treasury Bonds tendenziell niedrigere Renditen im Vergleich zu riskanteren Anlageformen. Dennoch ziehen viele Investoren diese Anleihen aufgrund ihrer stabilen Renditen und des Schutzes vor Inflation vor. Für Investoren bieten Treasury Bonds eine Reihe von Vorteilen. Erstens sind sie einfach zu kaufen und zu verkaufen, da sie an den Finanzmärkten gehandelt werden. Zweitens bieten sie eine zuverlässige und vorhersagbare Einkommensquelle in Form von Zinszahlungen. Darüber hinaus sind Treasury Bonds in der Regel steuerlich begünstigt, da die Zinszahlungen von Bund, Ländern und Gemeinden in den USA nicht besteuert werden. Dies macht sie besonders attraktiv für Investoren, die nach einer sicheren und steuergünstigen Anlage suchen. In Zusammenfassung ist die Anleihe des Schatzamtes oder Treasury Bond eine langfristige Anlageform, die von der US-Regierung herausgegeben wird, um öffentliche Ausgaben zu finanzieren. Ihre niedrige Ausfallwahrscheinlichkeit, stabile Renditen und steuerlichen Vorteile machen sie zu einer beliebten Wahl unter den Investoren. Bei Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen zu Treasury Bonds und anderen Kapitalmarkt-Instrumenten, um Ihnen bei Ihren Finanzentscheidungen unterstützen zu können.Unternehmungstypen
"Unternehmungstypen" ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft und bezieht sich auf die verschiedenen Arten von Unternehmen, die auf dem Markt existieren. Es handelt sich um eine wichtige Klassifizierungsmethode,...
BfA
BfA steht für "Berufsförderungsanstalt" und ist eine staatliche Institution, die in Deutschland Bildungsmaßnahmen zur Förderung von Beschäftigung und beruflicher Rehabilitation anbietet. Die BfA wurde als Teil des Sozialversicherungssystems entwickelt und...
stationärer Bankvertrieb
Definition: Stationärer Bankvertrieb Der Begriff "stationärer Bankvertrieb" bezieht sich auf den traditionellen Verkauf von Bankprodukten und Dienstleistungen über physische Filialen im Finanzsektor. Dieser Kanal ermöglicht den Kunden den persönlichen Kontakt zu...
Marketingbudgetierung
Die Marketingbudgetierung ist ein wesentlicher Bestandteil des strategischen Marketingplans eines Unternehmens. Es bezieht sich auf den Prozess der Festlegung und Allokation eines bestimmten Budgets für Marketingaktivitäten, um die gewünschten Geschäftsziele...
ADL-Punktesystem
Das ADL-Punktesystem ist ein innovatives Analyseinstrument zur Bewertung von Aktien und anderen Finanzinstrumenten auf Grundlage von technischen Indikatoren. Es wurde entwickelt, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen auf dem...
Gewerbeerlaubnis
Gewerbeerlaubnis bezeichnet die Genehmigung, die eine natürliche oder juristische Person benötigt, um ein Gewerbe ausüben zu dürfen. In Deutschland ist die Gewerbeerlaubnis für sämtliche gewerbliche Tätigkeiten, einschließlich solcher im Kapitalmarkt,...
Warenkreditkonto
Warenkreditkonto ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte von großer Bedeutung ist, insbesondere im Hinblick auf den Handel mit Waren. Es handelt sich um ein Konto, das von Händlern...
Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer
Die Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer ist ein wichtiges Instrument zur Förderung und Sicherung der Rechte von Arbeitnehmern in der Europäischen Union (EU). Sie wurde erstmals 1989 veröffentlicht und...
Framing
Framing im Finanzwesen Framing ist ein Begriff, der im Finanzwesen weit verbreitet ist und einen entscheidenden Einfluss auf die Entscheidungsfindung von Investoren an den Kapitalmärkten hat. Es bezieht sich auf die...
Degression
Degression bezieht sich auf einen Begriff, der in den Finanzmärkten Verwendung findet, um den degressiven Verlauf von Wertveränderungen oder Gebührenabrechnungen im Laufe der Zeit zu beschreiben. Es handelt sich um...