Trockengewicht Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Trockengewicht für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition of "Trockengewicht": Das Trockengewicht bezieht sich auf das Gewicht eines Gegenstands oder einer Substanz, nachdem jeglicher Feuchtigkeitsgehalt daraus entfernt wurde.
In Bezug auf die Investition in Kapitalmärkte kann das Trockengewicht insbesondere bei der Bewertung von Rohstoffen eine entscheidende Rolle spielen. Im Bereich der Rohstoffmärkte bezieht sich das Trockengewicht auf das Gewicht einer Substanz ohne jeglichen Wasser- oder Flüssigkeitsgehalt. Dies kann auf eine Vielzahl von Rohstoffen, wie zum Beispiel Getreide, Kaffeebohnen, Kakao oder Baumwolle, angewendet werden. Das Trockengewicht ist von Bedeutung, da es die tatsächliche Menge an nutzbaren Rohstoffen angibt und somit für die Preisfestlegung und Handelsgeschäfte wesentlich ist. Ein Beispiel für die Anwendung des Trockengewichts im Handel mit Rohstoffen sind Getreideverträge. Diese Verträge legen fest, dass das Gewicht des Getreides auf der Grundlage des Trockengewichts bestimmt wird. Aufgrund des unterschiedlichen Feuchtigkeitsgehalts von Getreidesorten kann das Trockengewicht genutzt werden, um eine einheitliche und faire Bewertung festzulegen. Darüber hinaus spielt das Trockengewicht eine wichtige Rolle in der Analyse von Investitionsmöglichkeiten in der Landwirtschaft und Lebensmittelbranche. Investoren verwenden das Trockengewicht, um die Effizienz von landwirtschaftlichen Prozessen zu bewerten, da geringeres Feuchtigkeitsgewicht auf eine höhere Konzentration und damit ein höheres wirtschaftliches Potenzial hinweisen kann. Das Trockengewicht ist essentiell für die Bewertung von Rohstoffen auf den Kapitalmärkten und ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen. Es ist entscheidend zu beachten, dass das Trockengewicht je nach Branche und Kontext unterschiedlich interpretiert werden kann. Daher sollten Investoren stets die spezifischen Anforderungen und Verwendungen des Trockengewichts in Bezug auf ihre Anlagestrategien verstehen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Fachbegriffe und Definitionen im Bereich des Kapitalmarktes zu entdecken und Ihr Wissen über den Handel mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen zu erweitern. Unser umfassendes Glossar bietet Ihnen die nötige Unterstützung, um erfolgreich in den Kapitalmärkten zu agieren und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Customer Touch Point
Der Begriff "Kunden-Touchpoint" bezieht sich auf jeden Punkt des Interaktionsprozesses zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden. Diese Interaktionspunkte können in verschiedenen Formaten auftreten, darunter physische, digitale, telefonische, schriftliche oder persönliche...
Richtwertkarte
Die Richtwertkarte ist ein nützliches Instrument im Bereich der Immobilienbewertung, das von professionellen Gutachtern und Sachverständigen verwendet wird. Sie dient dazu, einen Richtwert für den Verkauf oder die Vermietung von...
elektronische Kreditakte
Die elektronische Kreditakte ist ein technologisches Instrument, das in der Finanzbranche verwendet wird, um den Prozess der Kreditvergabe zu erleichtern und zu automatisieren. Sie ersetzt herkömmliche papierbasierte Akten und ermöglicht...
Verhandlungstermin
Der Verhandlungstermin ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Er bezieht sich auf einen bestimmten Zeitpunkt oder Zeitraum,...
Freelancer
Freelancer – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Ein Freelancer ist ein selbstständiger Fachmann oder Spezialist, der seine Dienstleistungen auf Projektbasis anbietet. Im Finanzbereich kann ein Freelancer ein hochqualifizierter Experte sein, der...
Betriebsbeauftragte
Betriebsbeauftragte sind Personen in einem Unternehmen, denen von der Geschäftsleitung spezifische Aufgaben in Bezug auf Arbeitssicherheit, Umweltschutz oder Datenschutz übertragen wurden. Sie dienen als fachkundige Ansprechpartner und verantwortliche Ansprechpartner für...
Organlehre
Definition: Die Organlehre bezieht sich auf die Analyse der Struktur, des Aufbaus und der Funktionsweise einer Organisation, insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmen und Wirtschaftsinstitutionen. Sie ist ein grundlegender Aspekt des Organisationsmanagements...
Lotteriesteuer
Lotteriesteuer ist eine spezifische Form der Besteuerung, die in einigen Ländern auf Lotteriepreise und Lotteriegewinne erhoben wird. Diese Steuer wird in der Regel von der Regierung festgelegt und ermöglicht es...
Emissionshandel
Emissionshandel ist ein marktbasiertes Instrument der Umweltpolitik, das darauf abzielt, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Es handelt sich um ein Regulierungssystem, bei dem Unternehmen Emissionsrechte erwerben oder verkaufen können,...
Finanzdienstleistungsinstitut
Finanzdienstleistungsinstitut ist ein Fachbegriff im Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf ein Unternehmen oder eine Institution, das/die Finanzdienstleistungen anbietet. Diese Dienstleistungen können vielfältig sein und umfassen beispielsweise die Verwahrung...