Eulerpool Premium

UNDP Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UNDP für Deutschland.

UNDP Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

UNDP

UNDP steht für United Nations Development Programme (UN-Entwicklungsprogramm) und ist eine Organisation der Vereinten Nationen, die sich auf die Förderung von nachhaltiger Entwicklung und die Beseitigung von Armut konzentriert. Das UNDP wurde 1965 gegründet und ist heute weltweit in mehr als 170 Ländern vertreten.

Es hat zum Ziel, die globalen Entwicklungsziele der UN zu erreichen und die Lebensbedingungen der Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern. Das Programm arbeitet eng mit Regierungen, Zivilgesellschaft, dem Privatsektor und anderen Partnern zusammen, um innovative Lösungen für Entwicklungsprobleme zu finden. Eine der Schlüsselaufgaben des UNDP besteht darin, den Entwicklungsländern bei der Umsetzung von Projekten und Programmen zu helfen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dazu gehört beispielsweise die Förderung des Zugangs zu sauberem Trinkwasser, die Stärkung der Bildungssysteme, die Unterstützung bei der Armutsbekämpfung und die Förderung des Umweltschutzes. Das UNDP spielt auch eine wichtige Rolle bei der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und der Stärkung der Rechte von Frauen. Es unterstützt Programme zur Förderung der politischen Teilhabe von Frauen, zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und zur Förderung von wirtschaftlicher Chancengleichheit. Zusätzlich zu seinen operativen Aufgaben spielt das UNDP eine führende Rolle bei der Bereitstellung von Daten und Analysen zu globalen Entwicklungsfragen. Es erstellt Berichte wie den Human Development Report, der den Entwicklungsstand von Ländern anhand von Indikatoren wie Lebenserwartung, Bildungsniveau und Einkommen bewertet. Insgesamt spielt das UNDP eine zentrale Rolle bei der Förderung von nachhaltiger Entwicklung und der Beseitigung der Armut. Es arbeitet daran, die globalen Herausforderungen anzugehen, die das Potenzial haben, Wohlstand und Fortschritt zu gefährden. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und Expertise ist das UNDP eine wichtige Institution für die Förderung einer gerechten und nachhaltigen Welt.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Crystal

Das Wort "Crystal" ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann, insbesondere in Bezug auf Finanzmärkte und Investitionen. Unterhalb finden Sie eine umfassende Definition und Erklärung des Begriffs...

Jahresabschluss

Ein Jahresabschluss ist der formelle Abschluss eines Geschäftsjahres, in dem Unternehmen ihre finanziellen Ergebnisse präsentieren. Er umfasst einen Überblick über die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und den Anhang. Der...

Kauf auf Probe

Der Begriff "Kauf auf Probe" bezieht sich auf eine spezielle Art des Kaufs, bei dem der Käufer die Möglichkeit hat, die gekaufte Ware vor dem endgültigen Erwerb auf ihre Eignung...

Finanzdaten

Finanzdaten sind Informationen, die sich auf die finanzielle Leistung von Unternehmen oder anderen Organisationen beziehen. Sie umfassen normalerweise Daten über den Umsatz, die Gewinne, die Bilanz, die Cashflows und andere...

Wohnungsgrundbuch

Das Wohnungsgrundbuch ist ein offizielles Register, das Informationen über Eigentumsrechte an einer bestimmten Immobilie enthält. Es ist ein essentielles Instrument im deutschen Rechtssystem und wird von den Grundbuchämtern verwaltet. Das...

EU-Amtshilfe-Richtlinie

Die EU-Amtshilfe-Richtlinie ist eine gesetzliche Bestimmung der Europäischen Union, die den Mitgliedstaaten Vorschriften für die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch in Steuerangelegenheiten auferlegt. Sie wurde eingeführt, um Steuerhinterziehung und -umgehung zu...

Desktop

Der Desktop bezieht sich auf den visuellen Benutzeroberflächenbereich eines Computers, auf dem Benutzeranwendungen, Symbole, Ordner und Widgets platziert werden können. Im Allgemeinen dient der Desktop als Arbeitsbereich und zentraler Zugangspunkt...

ESZB

ESZB - Definition: Der Europäische System-Risikoboard (ESZB) ist ein Gremium, das in der Europäischen Union (EU) eingerichtet wurde, um die Überwachung und Aufsicht des Finanzsystems zu gewährleisten. Als Teil des...

Einnahmentheorie

Die Einnahmentheorie ist eine bedeutende ökonomische Konzeptualisierung, die dazu dient, das Verhalten von Haushalten und Unternehmen im Hinblick auf ihre finanziellen Zustände und ihre Marktaktivitäten zu erklären. Sie ist ein...

berufsständische Versorgungswerke

Berufsständische Versorgungswerke sind institutionelle Einrichtungen der berufsständischen Alters- und Hinterbliebenenversorgung in Deutschland. Sie sind spezifisch für bestimmte Berufsgruppen wie Ärzte, Apotheker, Architekten, Ingenieure und Rechtsanwälte konzipiert und bieten umfangreiche Leistungen...