Unclean Hands Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unclean Hands für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Unreine Hände In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere an den Börsen, wird der Begriff "Unreine Hände" verwendet, um eine Situation zu beschreiben, in der eine Partei in einem Rechtsstreit aufgrund eines vorherigen unmoralischen oder ungesetzlichen Verhaltens benachteiligt wird.
Dieser Grundsatz, der aus dem juristischen Latein stammt und als "estoppel by unclean hands" bekannt ist, findet Anwendung, um sicherzustellen, dass die Gerichte gerecht und in Übereinstimmung mit den grundlegenden Prinzipien des Rechts urteilen. Wenn eine Partei vor Gericht "unreine Hände" hat, bedeutet dies, dass sie selbst an der Entstehung oder Fortführung des Streits schuld ist, indem sie sich unethisch oder ungesetzlich verhält. Dieser Grundsatz dient dem Zweck, die Integrität des Rechtssystems zu schützen und zu gewährleisten, dass jemand, der unsaubere Hände hat, nicht von den Gerichten profitiert, indem er seine schlechten Taten in einem Rechtsstreit nutzt. Für Investoren und Kapitalmarktakteure ist das Verständnis des Grundsatzes der "Unreinen Hände" von besonderer Bedeutung. Dies ermöglicht ihnen, im Falle von Streitigkeiten oder Rechtsstreitigkeiten besser zu verstehen, wie das Gerichtsverfahren verlaufen könnte und welche Auswirkungen das vorherige Verhalten einer Partei haben kann. Wenn eine Partei nachweislich "unreine Hände" hat, kann dies zu schwerwiegenden Konsequenzen führen, einschließlich der Verweigerung der rechtlichen Unterstützung oder der Beeinflussung der Entscheidung des Gerichts zu ihren Ungunsten. Überdies kann der Grundsatz der "Unreinen Hände" auch Auswirkungen auf den Ruf und die Glaubwürdigkeit einer Partei haben, insbesondere in Bezug auf Investoren in den Kapitalmärkten. Investoren betrachten oft das Verhalten und die Integrität einer Partei, wenn sie Anlageentscheidungen treffen, und das Wissen um den Grundsatz der "Unreinen Hände" ermöglicht es ihnen, bessere Einschätzungen über das Risiko und die Zuverlässigkeit einer Partei zu treffen. Insgesamt ist der Grundsatz der "Unreinen Hände" ein wichtiges Rechtskonzept, das Investoren und Kapitalmarktakteuren dabei hilft, das Rechtssystem besser zu verstehen und die möglichen Auswirkungen des vorherigen Verhaltens einer Partei einzuschätzen. Das Wissen um diesen Grundsatz ermöglicht es ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Risiken besser zu bewerten, um ihre Investitionen optimal zu schützen und ihre Chancen auf Erfolg zu maximieren. Besuchen Sie Eulerpool.com für eine vollständige und umfassende Liste aller Finanzbegriffe und Definitionen, um Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu vertiefen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unsere Plattform bietet Ihnen hochwertige Informationen und Analysen, vergleichbar mit den führenden Finanzinformationsdienstleistern Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.Gründerjahre
Gründerjahre ist ein Begriff, der oft in den Finanz- und Kapitalmärkten verwendet wird, um auf einen bestimmten historischen Zeitraum in Deutschland zu verweisen. Wörtlich übersetzt bedeutet es "Gründerjahre" und bezieht...
Versorgungspolitik
Die Versorgungspolitik ist ein Konzept, das in der Finanz- und Wirtschaftswelt verwendet wird, um die Maßnahmen und Strategien zu beschreiben, die von Regierungen, Unternehmen und Institutionen ergriffen werden, um die...
Rechtsbeschwerde
Rechtsbeschwerde – Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Rechtsbeschwerde ist ein Rechtsmittel im deutschen Zivilprozess- und Strafprozessrechtssystem. Durch die Einlegung der Rechtsbeschwerde wird die Überprüfung und mögliche Aufhebung oder Änderung einer...
Site
Definition of "Site" (German: "Webseite"): Eine "Webseite" bezieht sich auf eine Sammlung von verbundenen Webseiten, die zusammen ein elektronisches Informationsdokument bilden. Sie wird über einen eindeutigen Domainnamen identifiziert und kann von...
Belexit
Belexit: Begriffsdefinition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Belexit, ein aus der Kombination der Wörter "Börsen" und "Exit" abgeleiteter Begriff, bezeichnet den strategischen Rückzug eines Investors aus einem bestimmten Börsensegment oder gar...
Spider
Spinne (Spider) Die Spinne bezieht sich auf ein spezielles Index-Investmentinstrument, das den „Standard & Poor's 500 Index" (S&P 500) nachbildet. Diese börsengehandelten Fonds (Exchange-Traded Funds, ETFs) ermöglichen es Investoren, ihre...
Investitionsvorranggesetz
Das Investitionsvorranggesetz bezieht sich auf eine maßgebliche deutsche Gesetzgebung, deren Hauptziel darin besteht, die Vorrangstellung von Investitionen in bestimmten Sektoren der Volkswirtschaft zu fördern. Diese Gesetzgebung spielt eine entscheidende Rolle...
Call Money
Call-Geld ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der insbesondere im Zusammenhang mit kurzfristigen Krediten und Geldmärkten verwendet wird. Dabei handelt es sich um ein Darlehen, das von einer...
Gesamteffektivzins
Der Begriff "Gesamteffektivzins" beschreibt eine wichtige Kennzahl, die bei der Beurteilung von Kapitalmarktinvestitionen von großer Bedeutung ist. Der Gesamteffektivzins bezieht sich auf den tatsächlichen Effektivzins einer Anlage, der alle einkalkulierten...
Rechtsnachfolge
Rechtsnachfolge ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Übertragung von Rechten und Pflichten einer Person oder einer juristischen Einheit auf einen Nachfolger bezieht. Dieser Vorgang tritt in verschiedenen Situationen...