Eulerpool Premium

United Nations Conference on Environment and Development Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff United Nations Conference on Environment and Development für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

United Nations Conference on Environment and Development

Die "United Nations Conference on Environment and Development" (UNCED), auch bekannt als "Erdgipfel", war eine historische Konferenz, die im Jahr 1992 in Rio de Janeiro, Brasilien, stattfand.

Diese Konferenz brachte eine Vielzahl von Teilnehmern zusammen, darunter Staats- und Regierungschefs, Diplomaten, Wissenschaftler und nichtstaatliche Organisationen. Das Hauptziel der UNCED bestand darin, die weltweite nachhaltige Entwicklung zu fördern und eine globale Umweltpolitik zu entwickeln, die die Bedürfnisse der Gegenwart erfüllt, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen. Die UNCED führte zur Verabschiedung des Rio-Deklaration über Umwelt und Entwicklung sowie der Agenda 21, einem umfassenden Aktionsplan für nachhaltige Entwicklung. Diese wichtigen Dokumente fordern eine enge Zusammenarbeit zwischen den Ländern, um Umweltprobleme anzugehen, Armut zu bekämpfen und das Wachstum auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Weise zu fördern. Die Konferenz markierte auch die Einführung der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) und der Konvention über die biologische Vielfalt (CBD). Die UNFCCC zielt darauf ab, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur zu begrenzen und die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern, während die CBD die Erhaltung der biologischen Vielfalt fördert und den nachhaltigen Einsatz von natürlichen Ressourcen betont. Die Bedeutung der UNCED kann nicht überschätzt werden, da sie einen wichtigen Wendepunkt in der internationalen Umweltpolitik markierte und das Bewusstsein für die Bedeutung des Schutzes und der nachhaltigen Nutzung der Umwelt stärkte. Darüber hinaus legte sie den Grundstein für weitere wichtige Konferenzen und Initiativen zur nachhaltigen Entwicklung, darunter das Pariser Abkommen von 2015. In der heutigen globalisierten Welt ist es unerlässlich, dass Regierungen, Organisationen und Unternehmen zusammenarbeiten, um die Ziele der UNCED zu erreichen und eine nachhaltige Zukunft für alle sicherzustellen. Nur durch eine effektive Umsetzung der auf der UNCED entwickelten Prinzipien können wir den Herausforderungen des Klimawandels, des Umweltschutzes und der Armut wirksam begegnen und gleichzeitig eine lebenswerte Welt für kommende Generationen schaffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Beschaffungsmarkt

Der Beschaffungsmarkt ist ein essentieller Bestandteil des Kapitalmarktes und bezeichnet den Ort, an dem Unternehmen ihre Rohstoffe, Komponenten und Dienstleistungen für die Produktion und den Betrieb ihrer Geschäftstätigkeiten erwerben. Er...

Unfallstatistik

Unfallstatistik ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Versicherungs- und Risikoanalyse. Diese Statistik befasst sich mit der Erfassung und Auswertung von Unfällen, um ein umfassendes Verständnis der Unfallursachen, Unfallhäufigkeiten und...

Wisdom of the Crowd

Die "Weisheit der Masse" bezieht sich auf das Konzept, dass eine große Gruppe von Menschen kollektiv über bessere Informationen, Vorhersagen und Entscheidungen verfügen kann als Einzelpersonen oder Experten. Dieses Konzept...

Bid-Ask-Spread

Das Bid-Ask-Spread oder der Kurs-/Preisunterschied zwischen Kauf- und Verkaufsangeboten ist ein elementares Konzept in Finanzmärkten. Es reflektiert die Dynamik von Angebot und Nachfrage und ist ein wichtiger Indikator dafür, wie...

Gewinnausschüttung

Gewinnausschüttung bezeichnet einen wichtigen Aspekt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktieninvestitionen. Bei einer Gewinnausschüttung handelt es sich um eine Belohnung, die ein Unternehmen an seine Aktionäre in Form von...

Investitionsgüter

Investitionsgüter sind Waren oder Dienstleistungen, die von Unternehmen erworben werden, um ihre Produktionskapazitäten zu erweitern oder zu verbessern. Diese langfristigen Anschaffungen dienen dazu, den Geschäftsbetrieb effizienter zu gestalten oder die...

Risikoaggregation

Risikoaggregation ist ein entscheidender Prozess in der Welt der Kapitalmärkte, der es Investoren ermöglicht, verschiedene Risiken zu identifizieren, zu analysieren und zusammenzuführen, um eine umfassende Bewertung der Gesamtrisiken ihrer Anlageportfolios...

Torkontrolle

Die Torkontrolle ist ein entscheidender Prozess, der in den Finanzmärkten implementiert wird, um den Handel mit Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Geldmarktprodukten, Kryptowährungen und Darlehen zu regeln und zu überwachen. Diese...

stille Forderungsabtretung

Definition of "Stille Forderungsabtretung": Die "Stille Forderungsabtretung" ist eine rechtliche und banktechnische Vereinbarung, bei der ein Kreditnehmer stillschweigend seine Forderungen an einen Kreditgeber abtritt, ohne dass dies öffentlich bekannt gemacht wird....

Anlagenleistungen

Anlagenleistungen, translated as "investment services" in English, refers to a comprehensive range of financial services and activities that are focused on facilitating investments in various asset classes within the capital...