Eulerpool Premium

Untersuchungsmaxime Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Untersuchungsmaxime für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Untersuchungsmaxime

Untersuchungsmaxime ist ein Begriff aus dem Bereich des Rechts, insbesondere des Kapitalmarktrechts, der die Grundsätze für eine umfassende und gewissenhafte Untersuchungspflicht beschreibt.

Diese Maxime ist von entscheidender Bedeutung für Investoren an den Kapitalmärkten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken zu bewerten. Die Untersuchungsmaxime legt fest, dass Investoren eine sorgfältige und umfassende Untersuchung durchführen müssen, um Informationen über ein bestimmtes Unternehmen, Wertpapiere oder Anlageinstrumente zu erlangen. Diese Untersuchung sollte alle relevanten Fakten und wesentlichen Informationen umfassen, einschließlich der finanziellen Lage des Unternehmens, seiner Geschäftsstrategie, der Marktbedingungen und der rechtlichen Rahmenbedingungen. Investoren sollten verschiedene Quellen und Informationsquellen nutzen, um eine umfassende Bewertung vorzunehmen. Dazu gehören öffentlich verfügbare Informationen wie Unternehmensberichte, Finanzstatistiken, Pressemitteilungen, Analystenberichte und andere Berichte, die von etablierten Finanzinstitutionen veröffentlicht werden. Die Untersuchungsmaxime beinhaltet auch die Pflicht zur sorgfältigen Analyse und Bewertung der Informationen. Investoren sollten die Qualität und Verlässlichkeit der Quellen prüfen und die Informationen kritisch hinterfragen, um potenzielle Fehlinformationen, Interessenkonflikte oder irreführende Aussagen zu erkennen. Dies erfordert Kenntnisse in den Fachgebieten der Finanzanalyse, Buchhaltung, Unternehmensbewertung und rechtlichen Vorschriften. Darüber hinaus verpflichtet die Untersuchungsmaxime Investoren, ihre Entscheidungsprozesse zu dokumentieren. Dies umfasst das Festhalten der durchgeführten Untersuchungen, Analysen und Bewertungen sowie das Zusammenstellen einer umfassenden Dokumentation aller genutzten Quellen und Informationen. Eine solche Dokumentation dient als Referenzpunkt für spätere Überprüfungen oder mögliche Streitfälle. Die Untersuchungsmaxime ist ein wesentliches Instrument für Investoren, um effektiv und verantwortungsbewusst am Kapitalmarkt agieren zu können. Indem sie eine sorgfältige und umfassende Untersuchungspflicht etabliert, unterstützt sie dabei, verlässliche Anlageentscheidungen zu treffen und das Risiko von Verlusten zu minimieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Bilanzplanung

Die Bilanzplanung ist ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Steuerung und Bewertung von Unternehmen. Sie bezieht sich auf den Prozess der Einschätzung und Prognose der zukünftigen finanziellen Position eines Unternehmens anhand...

Beratungs- und Dokumentationspflicht

Title: Beratungs- und Dokumentationspflicht in den Kapitalmärkten - Eine Schlüsselregelung für Anleger Einleitung: Die Beratungs- und Dokumentationspflicht ist eine wesentliche Regelung in den Kapitalmärkten, die Anlegern und Investoren einen umfassenden Schutz bietet....

Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen

Die Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen, auch bekannt als UNCTAD (United Nations Conference on Trade and Development), ist eine zwischenstaatliche Organisation, die sich mit den Herausforderungen der globalen Handels-...

Maßnahmenplanung

Maßnahmenplanung – Definition, Bedeutung und Anwendung im Bereich der Kapitalmärkte Die Maßnahmenplanung ist ein wesentlicher Bestandteil der strategischen Entscheidungsfindung im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf den Prozess der Entwicklung...

Werkshandel

Werkshandel bezieht sich auf den Handel mit Wertpapieren zwischen Unternehmen oder institutionellen Anlegern, der üblicherweise außerhalb der regulären Börsen stattfindet. Dieser Handel ist in der Regel privater und diskreter Natur...

Geldmenge

Die Geldmenge beschreibt in der Volkswirtschaft die Gesamtmenge an Bargeld, Sichteinlagen und Spareinlagen, welche von einer Volkswirtschaft gehalten werden. Dies umfasst die Summe des Bargeldes im Umlauf und der in...

Ordnungstheorie

Ordnungstheorie bezeichnet ein Forschungsfeld der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Analyse und Gestaltung der institutionellen Rahmenbedingungen für wirtschaftliche Aktivitäten befasst. Diese Theorie zielt darauf ab, die Rolle von Institutionen wie...

Lisp

Lisp ist eine programmierbare Computersprachenfamilie, die für ihre funktionalen und symbolischen Programmierungseigenschaften bekannt ist. Diese Sprachfamilie wurde erstmals 1958 von John McCarthy entwickelt und hat seitdem eine bedeutende Rolle in...

direkte Finanzhilfen

Definition: "Direkte Finanzhilfen" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf finanzielle Unterstützungen bezieht, die von Regierungen und öffentlichen Institutionen gewährt werden. Diese Unterstützungen...

Anordnung

In der Welt der Kapitalmärkte bezeichnet der Begriff "Anordnung" eine wesentliche Maßnahme zur Organisation oder Aufteilung von Geldanlagen in verschiedene Finanzinstrumente. Eine Anordnung kann von einem Investor oder einem Vermögensverwalter...