Untersuchungsmaxime Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Untersuchungsmaxime für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Untersuchungsmaxime ist ein Begriff aus dem Bereich des Rechts, insbesondere des Kapitalmarktrechts, der die Grundsätze für eine umfassende und gewissenhafte Untersuchungspflicht beschreibt.
Diese Maxime ist von entscheidender Bedeutung für Investoren an den Kapitalmärkten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken zu bewerten. Die Untersuchungsmaxime legt fest, dass Investoren eine sorgfältige und umfassende Untersuchung durchführen müssen, um Informationen über ein bestimmtes Unternehmen, Wertpapiere oder Anlageinstrumente zu erlangen. Diese Untersuchung sollte alle relevanten Fakten und wesentlichen Informationen umfassen, einschließlich der finanziellen Lage des Unternehmens, seiner Geschäftsstrategie, der Marktbedingungen und der rechtlichen Rahmenbedingungen. Investoren sollten verschiedene Quellen und Informationsquellen nutzen, um eine umfassende Bewertung vorzunehmen. Dazu gehören öffentlich verfügbare Informationen wie Unternehmensberichte, Finanzstatistiken, Pressemitteilungen, Analystenberichte und andere Berichte, die von etablierten Finanzinstitutionen veröffentlicht werden. Die Untersuchungsmaxime beinhaltet auch die Pflicht zur sorgfältigen Analyse und Bewertung der Informationen. Investoren sollten die Qualität und Verlässlichkeit der Quellen prüfen und die Informationen kritisch hinterfragen, um potenzielle Fehlinformationen, Interessenkonflikte oder irreführende Aussagen zu erkennen. Dies erfordert Kenntnisse in den Fachgebieten der Finanzanalyse, Buchhaltung, Unternehmensbewertung und rechtlichen Vorschriften. Darüber hinaus verpflichtet die Untersuchungsmaxime Investoren, ihre Entscheidungsprozesse zu dokumentieren. Dies umfasst das Festhalten der durchgeführten Untersuchungen, Analysen und Bewertungen sowie das Zusammenstellen einer umfassenden Dokumentation aller genutzten Quellen und Informationen. Eine solche Dokumentation dient als Referenzpunkt für spätere Überprüfungen oder mögliche Streitfälle. Die Untersuchungsmaxime ist ein wesentliches Instrument für Investoren, um effektiv und verantwortungsbewusst am Kapitalmarkt agieren zu können. Indem sie eine sorgfältige und umfassende Untersuchungspflicht etabliert, unterstützt sie dabei, verlässliche Anlageentscheidungen zu treffen und das Risiko von Verlusten zu minimieren.Animal Spirits
Tiergeist ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der von dem berühmten britischen Ökonomen John Maynard Keynes geprägt wurde. Er beschreibt die nicht rationalen, emotionalen Faktoren, die Investoren beeinflussen und zu...
objektorientierte Datenbanken
Objektorientierte Datenbanken sind ein leistungsstarkes und fortschrittliches Datenbanksystem, das die Verwaltung von Daten in einer flexiblen und effizienten Weise ermöglicht. Im Gegensatz zu traditionellen relationalen Datenbanken, die tabellarische Strukturen verwenden,...
Anspruchshäufung
Anspruchshäufung ist ein rechtlicher Begriff, der in den Kapitalmärkten eine wichtige Rolle spielt. Dieser Begriff bezieht sich auf die Situation, in der mehrere Ansprüche gegen einen Schuldner erhoben werden. Im...
Just in Time (JIT)
Just-in-Time (JIT) – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Just-in-Time (JIT) ist ein Konzept, das in vielen Industrien und Unternehmen eingesetzt wird, um die Effizienz und Rentabilität von Produktions- und Lagerprozessen zu...
Bilanzlehre
Die Bilanzlehre ist ein wichtiger Bestandteil der Finanzbuchhaltung und beschäftigt sich mit der Erstellung und Analyse von Bilanzen. Sie ist ein wesentliches Instrument für Investoren, da sie ihnen Aufschluss über...
Spitzenrefinanzierungsfazilitäten des ESZB
Die Spitzenrefinanzierungsfazilitäten des ESZB, auch bekannt als SRF, sind ein wesentliches Instrument der Geldpolitik des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB). Sie ermöglichen es den teilnehmenden Geschäftsbanken, kurzfristige Liquiditätsengpässe zu überbrücken,...
betriebsnotwendiges Vermögen
Glossar: Betriebsnotwendiges Vermögen Das betriebsnotwendige Vermögen bezieht sich auf die Vermögenswerte eines Unternehmens, die für den reibungslosen Geschäftsbetrieb unerlässlich sind. Es umfasst sowohl materielle als auch immaterielle Vermögenswerte, die für die...
Berichtswesen
Das Berichtswesen ist ein essentieller Bestandteil des Finanzwesens und bezieht sich auf die systematische Erfassung, Zusammenstellung und Kommunikation von Informationen im Zusammenhang mit finanziellen Aktivitäten und Ergebnissen. Es umfasst die...
Nahrungsmittelproduktion
Nahrungsmittelproduktion ist ein Fachbegriff, der die Herstellung von Lebensmitteln beschreibt. Dieser Prozess umfasst alle Aktivitäten, die notwendig sind, um Rohstoffe in essbare Produkte umzuwandeln. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle,...
Versicherungsberechtigung
Versicherungsberechtigung ist ein Begriff, der im Bereich der Versicherungen verwendet wird und sich auf das Recht einer Person bezieht, Vorteile aus einer Versicherungspolice zu erhalten. Eine Versicherungspolice ist ein Vertrag...