Verrechnungseinheit (VE) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verrechnungseinheit (VE) für Deutschland.
Verrechnungseinheit (VE) ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte verwendet wird.
Es bezieht sich auf eine standardisierte Einheit, die zur Verrechnung und Bewertung von Finanzinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen dient. VE wird oft in Wertpapierhandelssystemen, Clearing-Häusern und Abrechnungsprozessen eingesetzt, um die Komplexität der Berechnungen und Verrechnungen zu reduzieren und einen effizienten Handel zu ermöglichen. In Bezug auf Aktien ist die VE eine virtuelle Einheit, die den Wert eines bestimmten Aktienpakets darstellt. Sie wird verwendet, um den Handel und die Bewertung von Aktien zu erleichtern, insbesondere wenn es um verschiedene Klassen von Aktien oder um komplexe strukturierte Produkte wie Optionsscheine oder Zertifikate geht. Die VE kann verwendet werden, um Transaktionen zu erleichtern, indem sie als gemeinsame Maßeinheit für den Austausch von Vermögenswerten zwischen den Marktteilnehmern fungiert. Im Bereich der Kredite und Anleihen kann die VE als Einheit zur Verrechnung von Forderungen und Verbindlichkeiten dienen. Sie ermöglicht es den Marktteilnehmern, Kreditportfolios oder Anleihepositionen in einer standardisierten Form zu bewerten und zu verwalten. Dies erleichtert den Handel, die Risikobewertung und die Preisfindung für Schuldtitel. Auch im Bereich der Geldmärkte und Kryptowährungen kann die VE eine wichtige Rolle spielen. Im Geldmarkt bezieht sich die VE auf eine standardisierte Einheit, in der Geldmarktinstrumente wie Treasury Bills, Commercial Paper oder Repurchase Agreements gehandelt werden. Im Kryptowährungsbereich kann die VE verwendet werden, um die Handels- und Bewertungseinheit für verschiedene digitale Assets zu standardisieren. Die VE ist ein wichtiges Konzept für Investoren in Kapitalmärkten, da sie die Effizienz des Handels und der Bewertung von Finanzinstrumenten verbessert. Durch die Verwendung einer gemeinsamen Maßeinheit können Transaktionen einfacher und transparenter abgewickelt werden. Marktteilnehmer können die VE nutzen, um den Wert ihrer Portfolios zu ermitteln, Risiken zu bewerten und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die VE wird auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, veröffentlicht. Eulerpool.com bietet ähnliche Funktionalitäten wie die Bloomberg Terminal-Plattform, Thomson Reuters oder FactSet Research Systems. Durch die Veröffentlichung des Glossars auf dieser Plattform wird sichergestellt, dass Investoren Zugang zu umfassenden und sachkundigen Erklärungen von Finanzbegriffen haben, um ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen.Grundlagenforschung
Grundlagenforschung ist ein grundlegender Begriff der Wissenschaft und bezieht sich auf die systematische Untersuchung und Erforschung fundamentaler Prinzipien, Theorien und Konzepte in einem bestimmten Wissensgebiet. In der Finanzwelt bezieht sich...
Variable Costing
Variable Costing (Variable Kostenrechnung) Variable Kostenrechnung ist ein wichtiges Konzept in der Kostenrechnung, das Unternehmen dabei unterstützt, die Kostenstruktur und Rentabilität ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu verstehen. Es ist besonders relevant...
Kaufreihenfolge-Konzept
Das Kaufreihenfolge-Konzept ist eine Methode, die von Investoren auf dem Kapitalmarkt angewendet wird, um den Kauf und Verkauf von Wertpapieren wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen zu organisieren. Es...
Forschung
"Forschung" ist ein deutscher Begriff, der sich auf das wissenschaftliche Studium und die Analyse verschiedener Themenbereiche bezieht. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Forschung speziell auf die systematische Untersuchung von...
Mobiler Bankvertrieb
Der Begriff "Mobiler Bankvertrieb" bezieht sich auf die Bereitstellung von Bankdienstleistungen, einschließlich Kontoführung, Kreditvergabe und Finanzberatung, über mobile Kanäle wie mobile Apps, Websites und andere digitale Plattformen. Diese Art des...
Fremdkapitalzinsen
Fremdkapitalzinsen, ursprünglich aus dem Deutschen abgeleitet, sind ein Begriff aus dem Bereich der Finanzen und beziehen sich auf die Zinsen, die von einem Unternehmen oder einer Organisation gezahlt werden müssen,...
gesundheitsbezogene Lebensqualität
"Gesundheitsbezogene Lebensqualität" ist ein Begriff aus dem Bereich der Gesundheitsökonomie, der sich auf die Bewertung der Lebensqualität im Zusammenhang mit der Gesundheit einer Person bezieht. Es handelt sich um ein...
Issue Monitoring
Issue Monitoring (Überwachung von Emissionen) ist ein wesentlicher Prozess, der von Kapitalmarktexperten, einschließlich Finanzanalysten und Asset Managern, durchgeführt wird. Es bezieht sich auf die kontinuierliche Überwachung und Bewertung von Emissionen...
Exergie
Die Exergie ist ein wichtiger Begriff in der Energieökonomie und bezieht sich auf die nutzbare Energie eines Systems. Sie stellt die Differenz zwischen der Gesamtenergie und der unvermeidlichen Verlustenergie dar...
Detailkollekteur
Detailkollekteur ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihenemissionen, und bezieht sich auf eine Art von Wertpapierhändler. Der Detailkollekteur fungiert als Vermittler zwischen dem Emittenten...