Versicherung an Eides statt Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versicherung an Eides statt für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Versicherung an Eides statt" is a legal declaration commonly used in the capital markets industry, specifically in the realm of stocks, loans, bonds, money markets, and crypto.
This phrase, which translates to "affidavit" or "oath by sworn statement" in English, holds immense significance in legal proceedings, ensuring utmost credibility and authenticity. In essence, a "Versicherung an Eides statt" is a solemn oath made by an individual, usually under penalty of perjury, to guarantee the truthfulness and accuracy of a written statement or document. This legal undertaking bears tremendous weight in the context of financial markets, serving as a tool to enhance transparency, foster trust, and deter fraudulent activities. When an investor or market participant avails themselves of this instrument, they are bound to assert, with full awareness and accountability, the truthfulness of the information provided. This sworn statement is often required for various purposes, including compliance with regulatory requirements, verifying financial statements, or substantiating specific claims. The process of making a "Versicherung an Eides statt" involves the individual presenting themselves before a notary public or a similarly authorized official. They must then swear or affirm the accuracy of the stated information by invoking a higher power, such as a deity, demanding that any falsehoods will result in legal consequences. Opting for a "Versicherung an Eides statt" instead of a regular statement carries significant weight and implications. By solemnly pledging under oath, the individual bears an increased level of legal liability, ensuring that the utmost integrity is maintained throughout their financial dealings. In summary, the use of "Versicherung an Eides statt" serves as a powerful instrument to instill trust and accountability in the capital markets industry. By providing an unwavering commitment to truthfulness and accuracy, investors and market participants can navigate the complex financial landscape with enhanced reliability and transparency.Landwirtschaftliche Rentenbank
Landwirtschaftliche Rentenbank ist eine deutsche Förderbank, die sich auf die Bereitstellung von Finanzierungs- und Refinanzierungsdienstleistungen für den agrarischen Sektor spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1949, hat sich die Landwirtschaftliche Rentenbank...
Firmenwahrheit
"Firmenwahrheit" beschreibt ein Konzept, das in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Diese deutsche Bezeichnung vereint zwei essentielle Aspekte - "Firma" und "Wahrheit" - und bezieht sich auf die Glaubwürdigkeit...
Einzelfirma
"Einzelfirma" bezeichnet eine geschäftliche Rechtsform in Deutschland, bei der eine Person (natürliche oder juristische) allein für die Unternehmensführung, Gewinne und Schulden verantwortlich ist. Im Gegensatz zu anderen Gesellschaftsformen wie der...
operative Programmplanung
Die operative Programmplanung ist ein wichtiger Schritt im Prozess der Unternehmensplanung und bezieht sich auf die detaillierte Planung von Aktivitäten und Ressourcen für die Umsetzung der strategischen Ziele eines Unternehmens....
dBASE
dBASE ist eine weitverbreitete relationale Datenbanksoftware, die in den 1970er Jahren entwickelt wurde und bis heute von Unternehmen und Organisationen für die Verwaltung großer Datenmengen eingesetzt wird. Diese leistungsstarke Software...
Syndikus
Der Begriff "Syndikus" bezieht sich im Finanzbereich auf eine spezifische juristische Rolle, die in Unternehmen und Institutionen im Bereich des Kapitalmarktes tätig ist. Ein Syndikus ist ein Volljurist (Rechtsanwalt oder...
Brückenklausel
Die Brückenklausel ist ein Begriff, der aus dem deutschen Kapitalmarkt stammt und sich auf eine spezifische Regelung bezieht, die in Anleiheverträgen Anwendung findet. Diese Klausel dient als Sicherheitsvorkehrung für den...
BSG
BSG steht für Börsensignalgenerator, ein Instrument zur technischen Analyse an den Finanzmärkten. Der BSG wird häufig von professionellen Anlegern, Händlern und Wertpapiermaklern verwendet, um Handelssignale zu generieren und mögliche Kursentwicklungen...
Fabrikatekonto
Fabrikatekonto ist ein Begriff, der in der Bilanzierung von Produktionsunternehmen verwendet wird und sich auf ein spezielles Konto bezieht, das zur Erfassung der Kosten für die Herstellung von Fertigprodukten verwendet...
RBC-Modelle
RBC-Modelle (Risk-Based Capital Models) sind quantitativ basierte Methoden zur Bewertung des Kapitalbedarfs von Finanzinstituten. Diese Modelle dienen dazu, Risiken zu identifizieren, zu messen und zu überwachen, um sicherzustellen, dass die...